Camping in Deutschland
Deutschland punktet im Campingurlaub mit seiner Vielseitigkeit. Ob ruhige Natur, atemberaubende Landschaften, Strand und Meer, lebendige Großstädte oder Geschichte und Kultur – hier findet jeder Camper ein passendes Urlaubsziel.
Deutschland liegt in Mitteleuropa und grenzt unter anderem an die Niederlande, Belgien, Österreich, Polen, Dänemark und Frankreich. Von
Bayern bis
Schleswig-Holstein: Jedes der sechzehn Bundesländer hat seine eigenen Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Ein Campingurlaub im eigenen Land, bei dem man viel Neues entdecken kann, ist daher besonders reizvoll.
Landschaftliche Vielfalt
Bedingt durch die Lage am Meer sind vor allem die norddeutschen Bundesländer geprägt vom Wattenmeer, flachen grünen Wiesen und Heidelandschaften, welche zum Fahrradfahren und Spaziergängen einladen. Erkunden Sie den
Nationalpark Wattenmeer, wo Sie mehr über den faszinierenden Lebensraum des Wattenmeeres erfahren. Für Strandurlaub eignet sich ein Campingurlaub Schleswig-Holstein ganz besonders: Strandliebhaber kommen hier in Sankt Peter-Ording oder auf der Insel
Sylt auf ihre Kosten.
Besonders geübte Wanderer erkunden die Bayrischen Alpen und wandern im Berchtesgardener Land bis zum
Watzmannhaus. Verpassen Sie nicht die
Breitachklamm, eine der tiefsten Felsenschluchten Europas. Während einer Rundwanderung können Sie dieses Naturschauspiel aus nächster Nähe betrachten.
Abwechslung in den Städten
Ein Besuch von Deutschlands Großstädten ist ein ganz besonderes Erlebnis. Besuchen Sie in der Hauptstadt
Berlin die Berliner Mauer und East Side Gallery, das Brandenburger Tor und unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Straße Unter den Linden. In
Hamburg bewundern Sie die Speicherstadt und schlendern entlang der Alster.
Charmante Fachwerkstädte und Natur
Ein toller Campingurlaub am Wasser lässt sich an der
Mosel verbringen. Erkunden Sie die
Burg Eltz, eine der beeindruckendsten Burgen Deutschlands, entdecken Sie das Weinanbaugebiet und schlendern Sie durch charmante Städte wie Cochem oder Burgen an der Mosel. Die Geschichte Deutschlands ist im ganzen Land erlebbar. Besuchen Sie alte Schlösser und Burgen und erfahren Sie in Berlin und
Leipzig mehr über die Zeit der DDR.
Verpassen Sie auch nicht die urigen Fachwerkstädte: Goslar und
Quedlinburg wurden beide von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgezeichnet und laden zum Entdecken ein.
Sehenswerte Nationalparks
Wander- und Naturliebhaber haben die Wahl aus vielen National- und Naturparks. Wandern Sie durch das berühmt Elbsandsteingebirge im Nationalpark
Sächsische Schweiz, fahren Sie im
Nationalpark Berchtesgarden über den Königssee und halten Sie Ausschau nach Murmeltieren oder unternehmen Sie eine Wattwanderung im
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Regionale Besonderheiten
Probieren Sie auch die regionalen Spezialitäten der jeweiligen Bundesländer. Ob bayrische Weißwurst, hessischer Apfelwein, Currywurst im Ruhrpott oder schwäbische Maultaschen und Käsespätzle – die deutsche Küche ist vielseitig und an jedem Ort anders.
Ebenso vielfältig sind die Events, die das ganze Jahr über in Deutschland stattfinden. Besonders schön ist das
Rhein in Flammen-Event, wo Sie von Mai bis September Feuerwerke an den schönsten Ecken des Rhein bewundrn können. Und auch das berühmte
Oktoberfest in München ist ein echtes Highlight!
Camping in Deutschland
Im ganzen Land finden sich Campingplätze, auf denen sich ein toller Urlaub verbringen lässt. Besonders beliebt sind
Campingplätze am See. Campen Sie zum Beispiel direkt am
Bodensee und folgen Sie mit dem Fahrrad dem Bodensee-Radweg. Und auch Camping mit Kindern ist problemlos möglich. Viele Campingplätze haben ein
eigenes Schwimmbad und bieten ein schönes Unterhaltungsprogramm für die Kleinsten. Und ein toller Familienurlaub lässt sich auf den Campingplätzen an der Nord- und Ostsee verbringen.
Dank des gemäßigten Klimas können Sie das ganze Jahr über in Deutschland Urlaub machen. Der warme Sommer ist ideal für Strandurlaub und im Winter kommen Wintersportfans voll auf ihre Kosten und verbringen einen tollen Urlaub in Skigebieten wie dem
Sauerland oder Bayern.
5 Tipps für den Campingurlaub in Deutschland
1. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Sachsens ist der Nationalpark
Sächsische Schweiz. Wandern Sie zur berühmten Basteibrücke und bestaunen Sie die einzigartige Landschaft.
2. Fast 80 Kilometer Küstenlinie gibt es auf
Fehmarn- und einige der schönsten Strände der Ostsee.
3. Wintersport mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze? Im bayrischen Garmisch-Partenkirchen können Sie vor herrlicher Kulisse Ski oder Snowboard fahren.
4. Mehr als 1000 Seen machen die
Mecklenburgische Seenplatte zu einem schönen Ziel für den Campingurlaub, wo Sie herrlich entspannen können.
5. Der
Schwarzwald ist eines der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands. Besonders Fahrrad- und Wanderliebhaber fühlen sich hier wohl- die Region lässt sich auf vielen ausgewiesenen Wander- und Radwegen erkunden.