Das ACSI-inspektorenteam
Das ACSI-Inspektorenteam
Zuverlässige, objektive und aktuelle Informationen
Die ACSI-Campingführer erfreuen sich großer Beliebtheit, und das nicht nur aufgrund ihrer ausführlichen Beschreibungen, sondern auch wegen der Aktualität. Campingplätze ändern sich jedes Jahr – das Angebot an Einrichtungen verändert sich, der Eigentümer wechselt, neue Sanitärgebäude und Restaurants werden gebaut. All dies hat Auswirkungen auf die Qualität der Campingplätze. ACSI weiß, dass aktuelle Informationen für jeden Campingurlauber wichtig sind. Genau darum überprüfen fast 300 Inspektoren jährlich 9 900 Campingplätze in Europa. Bewertet werden dabei nahezu 200 Einrichtungen. Der Inspektor befragt Gäste, um die Objektivität der Informationen zu gewährleisten.
Corona-Auswirkungen auf Inspektionen
Seit 56 Jahren besucht und inspiziert ACSI jedes Jahr zuverlässig alle in unseren Campingführern aufgeführten Campingplätze. Im Jahr 2020 konnten unsere 280 Inspektoren aufgrund der Corona-Krise ihre Inspektionsbesuche für diese Ausgabe des ACSI-Campingführers leider nicht durchführen. ACSI war daher gezwungen, die Inspektionen für diese Ausgabe telefonisch oder per E-Mail durchzuführen. Wir bitten Sie für dieses Verfahren um Verständnis.

Wenn Sie einen ACSI-Besuchsaufkleber am Empfang eines Campingplatzes sehen, dann können Sie sicher sein, dass unser Inspektor diesen nach seiner Inspektion selbst angebracht hat. Wir inspizieren – anders als andere Organisation – jeden ACSI-Campingplatz persönlich einmal im Jahr. Da sind wir sehr stolz drauf. So können Sie darauf vertrauen, dass der Campingplatz unseren Qualitätsansprüchen genügt.