Die EU plant eine Reform der Führerscheinrichtlinien, die auch Camper und Wohnmobil-Fahrer betrifft. Eine Anhebung der Gewichtsgrenze für den Führerschein Klasse B steht im Raum. Doch was bedeutet das genau? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.

Weitere Informationen»

Beim Camping mit Wohnwagen in Europa sind die Tempolimits ein wichtiges Thema, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein. Doch oft wird erst auf der Straße klar, wie unterschiedlich die Vorschriften in den verschiedenen Ländern sind. In diesem Blogartikel schauen wir uns die verschiedenen Tempolimits für Wohnwagen und Gespanne in Europa an – aufgeteilt nach den unterschiedlichen Straßenarten und Ländern.

Weitere Informationen»

Zeit für Urlaub! Hast du ein Baby oder ist eines unterwegs? Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch! Aber vielleicht fragst du dich: Kann ich dann überhaupt campen? Funktioniert Camping mit Baby im Mobilheim ohne Probleme? Gute Nachrichten! Ein Mobilheim auf dem Campingplatz ist perfekt für einen Campingurlaub mit Baby.

Weitere Informationen»

Schon Goethe wusste: Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! Es gibt sie, die interessanten, unbekannten und wunderschönen Reiseziele in Deutschland. Für Inspiration zum Urlaub in Deutschland kommt mein Blog wie gerufen. Lass dich entführen auf eine Reise durch deine spannende Heimat und die bekannteren und unbekannteren Regionen des Landes.

Weitere Informationen»

Möchtest du dem Regen, dem kalten Wind und gelegentlichen Schneeschauern entfliehen? Dann ist Überwintern eine gute Idee. Das kann für ein paar Monate sein oder ein kurzer Ausflug von ein paar Wochen. Wenn du dabei auf dein Budget achten musst oder nicht zu viel ausgeben möchtest, kannst du günstig auf dem Campingplatz überwintern.

Weitere Informationen»

Liebst du Radfahren, Märchen und Geschichte? Dann ist die 100-Schlösser-Route im Münsterland genau das Richtige für dich! Diese idyllische Radstrecke führt dich vorbei an über 100 prächtigen Schlössern, Herrenhäusern und Burgen – ein wahres Paradies für Geschichtsliebhaber und Fotobegeisterte. Das Beste daran: Dank der flachen Landschaft ist die Route ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen.

Weitere Informationen»

Bist du ein leidenschaftlicher Wanderer oder möchtest du es einfach mal ausprobieren? Im Juli füllen sich die Straßen von Nijmegen und Umgebung wieder mit Wanderern. Und wer geht, muss auch pausieren. Und auch wer als Unterstützer dabei ist, braucht eine Erholungspause. Ich habe eine Auswahl an Campingplätzen für dich zusammengestellt, die in dieser besonderen Woche im Juli in Vierdaagsecamping verwandelt werden. Zusätzlich gibt es einige Campingplätze, die exklusiv für diese Vierdaagse-Woche öffnen.

Weitere Informationen»

Bayern ist bekannt für beeindruckende Landschaften: von den majestätischen Alpen bis zu idyllischen Seenlandschaften. Eine der schönsten Regionen ist das Fünfseenland. Ich möchte dich in dieses Urlaubsparadies entführen. So landet Camping im Fünfseenland ganz sicher auch bei dir auf der persönlichen Wunschliste. 

Weitere Informationen»

Auf der Suche nach dem perfekten Ort fürs nächste Wohnmobilabenteuer? Die Niederlande bieten eine Fülle an Stellplätzen auf Campingplätzen mit hervorragenden Einrichtungen und in toller Lage. Egal, ob es die Ruhe des Landlebens ist oder die Geselligkeit einer nahegelegenen Stadt – mit meinen Top 10 der Wohnmobilstellplätze in den Niederlanden ist für jeden etwas dabei. Auf diesen Campingplätzen steht einem komfortablen Aufenthalt mit dem Wohnmobil nichts im Wege!

Weitere Informationen»

Wer in Deutschland regelmäßig mit dem Auto unterwegs ist, hat meist schon eine entsprechende Umweltplakette. Aber alle, die bisher ohne ausgekommen sind und nun vielleicht einen Urlaub in der Heimat planen – unbekannte Städte, unbekannte Routen – fragen sich zu Recht: Brauche ich eine Umweltplakette in Deutschland?

Weitere Informationen»

Safarizelte in den Niederlanden sind ideal für Familien, die einen entspannten Urlaub auf einem Kinder-Campingplatz verbringen möchten. Während die Kinder auf dem Platz spielen, lässt sich in einem gemütlich eingerichteten Safarizelt entspannen. Keine Luftmatratzen oder Campingstühle schleppen – stattdessen gibt es bequeme Betten und eine große Essecke. Viele Zelte haben sogar eine eigene Küche und ein Bad. So wird der Campingurlaub richtig entspannt!

Weitere Informationen»

Was gibt es Schöneres, als mit Blick auf grüne Hügel oder imposante Berggipfel aufzuwachen? Und das auch noch mit dem Luxus von zu Hause? Sie müssen sich nicht zwischen Abenteuer und Komfort entscheiden, weil sich beides einfach kombinieren lässt! Ich gebe Ihnen 7 tolle Tipps für Glamping zwischen Hügeln und Bergen in Frankreich. Auf diesen Campingplätzen können Sie das Leben im Freien auf hohem Niveau genießen.

Weitere Informationen»

Mit dem Wohnmobil durch Europa zu reisen ist ein Traum vieler Menschen, doch gibt es im Rahmen der Vorbereitung gewisse Informationen in Erfahrung zu bringen. Mit dazu gehört vor allem das Tempolimit, das in den unterschiedlichen Ländern gilt und mit welcher Strafe zu rechnen ist, wenn dieses überschritten wird. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und klären auf, inwiefern das Gewicht des Wohnmobils Einfluss darauf hat.

Weitere Informationen»

Auf Reisen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist es wichtig, alles Nötige dabei zu haben. Allerdings ist bei der Nutzung solcher Fahrzeuge stets zu beachten, dass eine Überladung unschöne Folgen nach sich ziehen kann. Wir haben das Thema näher beleuchtet und liefern einen Überblick.

Weitere Informationen»

Sie wollen campen und die Natur genießen, aber nicht auf liebgewonnenen Komfort verzichten? Ein Luxuszelt ist die Antwort! Ob Sie eine schöne Unterkunft für Ihre Familie suchen, mit Freunden losziehen wollen oder ein romantisches Wochenende zu zweit planen, ein Luxuszelt auf einem der besten Campingplätze Europas lässt Urlaubsträume wahr werden.

Weitere Informationen»

Glamping auf dem Bauernhof ist die perfekte Art, Landleben und Luxus zu kombinieren. Ob in den Niederlanden, auf einem französischen Bauernhof oder in der Heimat – ich zeige Ihnen, wo Sie Urlaub auf dem Land genießen und mit etwas Luxus zu verfeinern können. Begleiten Sie mich zu luxuriösen Safarizelten und schicken Bauernhof-Chalets!

Weitere Informationen»

Lust auf einen kostenlosen Campingurlaub? Während der ACSI CampLife TestTour machen Sie einen kostenlosen Urlaub. Vier begeisterte Camperteams machen mit einem brandneuen Zugfahrzeug und Caravan eine unvergessliche Reise.

Weitere Informationen»

Ein Tag beim Glamping mit Whirlpool beginnt entspannt: Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Terrasse, umgeben von der Ruhe der Natur, geht es auf eine Wanderung durch die umliegenden Wälder oder eine Entdeckungstour in die Region. Vielleicht führt der Weg zu einem nahegelegenen See, einer malerischen Ortschaft oder einem Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick bietet. Nach der Rückkehr in die Unterkunft wartet bereits der private Whirlpool, der mit warmem, sprudelndem Wasser Erholung pur verspricht.

Weitere Informationen»

Ein Urlaub im Safarizelt mit eigenem Bad in den Niederlanden verspricht ein einzigartiges Erlebnis: Der Duft von frischer Waldluft, das sanfte Rascheln der Bäume und die Nähe zur Natur verbinden sich mit dem Komfort einer privaten Unterkunft. Kein Warten auf die Gemeinschaftsduschen, kein Verzicht auf Bequemlichkeit – stattdessen stilvolles Wohnen inmitten grüner Idylle. Während die Kinder stundenlang draußen spielen und neue Abenteuer erleben, wird die eigene Terrasse zum Rückzugsort für entspannte Momente. Hier trifft Abenteuerlust auf Gemütlichkeit – perfekt für Familien, die das Besondere suchen.

Weitere Informationen»

Der Gotthardpass in der Schweiz ist ein beeindruckender Alpenübergang, der auch für Reisende mit Wohnmobil interessant ist. Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von grünen Tälern bis hin zu schroffen Berggipfeln reicht. Sie bietet zahlreiche Gelegenheiten, an Aussichtspunkten entlang der Route anzuhalten und die Aussicht zu genießen.

Weitere Informationen»

Wollen Sie einen schönen Campingurlaub machen, haben aber kein Wohnmobil und ein Zelt ist Ihnen etwas zu spartanisch? Dann entscheiden Sie sich für Camping in einem luxuriösen Safarizelt, wo Sie in den Genuss einer Küche und eines eigenen Badezimmers kommen! Ich zeige Ihnen, auf welchen niederländischen Campingplätzen Sie ein solches Zelt mieten können. So steht einem ausgedehnten Sommerurlaub oder einem Campingwochenende nichts mehr im Weg!

Weitere Informationen»

Nach einem massiven Felssturz im Dezember 2023 ist der beliebte Plöckenpass, eine der schnellsten Verbindungen von Österreich nach Italien, seit Mitte April tagsüber wieder befahrbar. Die Sanierungsarbeiten sind weit fortgeschritten, lediglich in den Nachtstunden wird noch bis voraussichtlich August an den abschließenden Maßnahmen gearbeitet. Für Camper und Reisende steht die malerische Passstraße somit tagsüber bereits wieder zur Verfügung. Bis zur vollständigen Freigabe bieten sich weiterhin attraktive Alternativrouten sowie hilfreiche Tipps für eine angenehme Reise.

Weitere Informationen»

Wellness-Camping ist immer eine gute Idee. Aber wenn es draußen ungemütlich wird und der deutsche Winter Einzug hält, sind eine Sauna und die wohltuende Massage besonders gefragt. Und nein: Für Wellness muss man nicht ins Hotel. Ich zeige dir die schönsten Wellness-Campingplätze. Begleite mich zu den Orten, an denen sich Wellness und Camping ganz entspannt die Hand reichen.

Weitere Informationen»

In vielen europäischen Ländern sind die Bußgelder in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Auch auf dem Weg zu Ski- oder Urlaubszielen in der Schweiz oder Österreich ist Vorsicht geboten. Welche Bußgelder sind zu erwarten, wenn mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen zu schnell gefahren wird?

Weitere Informationen»

Eine Reise mit dem Auto oder Wohnmobil nach Frankreich für einen Campingurlaub führt unweigerlich über Mautstraßen. Früher war es notwendig, einen Sack mit Kleingeld oder die „Carte Bancaire“ für die Mautstellen bereitzuhalten. Doch bald wird das Reisen auf immer mehr Straßen erheblich einfacher, da die Maut in Frankreich vollständig elektronisch wird. Lange Warteschlangen gehören dann der Vergangenheit an; es kann einfach durchgefahren werden, ohne anzuhalten. Ideal, oder? Doch wie funktioniert eine elektronische Mautstelle genau? Und noch wichtiger: Wie lässt sich verhindern, dass plötzlich eine Geldstrafe im Briefkasten landet? In diesem Blog wird das neue System der elektronischen Mauterhebung in Frankreich erläutert, damit der Campingurlaub bestens vorbereitet starten kann.

Weitere Informationen»

Die winterliche Kälte muss kein Grund sein, auf ein gemütliches Barbecue zu verzichten. Im Gegenteil! Es ist die ideale Gelegenheit, um sich mit wärmenden, leckeren Gerichten zu verwöhnen, die die Kälte vertreiben. Egal, ob man nur ein Wochenende campt oder länger im Winter unterwegs ist – diese drei winterlichen BBQ-Rezepte sind perfekt für den Campingplatz. Sie sind einfach zuzubereiten, nährstoffreich und passen wunderbar zu den kalten Tagen.

Weitere Informationen»

Machen Sie gerne einen Campingurlaub in Frankreich? Aber Sie denken dabei nicht an einen turbulenten Familiencampingplatz, sondern suchen lieber Ruhe und Entspannung? Dann haben wir sieben Glamping-Tipps für Sie herausgesucht, die Ruhe und gleichzeitig Luxus versprechen.

Weitere Informationen»

Möchten Sie im Süden überwintern, den kalten Temperaturen entfliehen und sind Sie auf der Suche nach einem lauschig-warmen Ort mit jeder Menge Wintersonne und einem angenehmen Klima? Im Dezember, Januar und Februar ist eine sonnige Auszeit in Südeuropa für viele sehr reizvoll.

Wir möchten Sie mitnehmen zu den beliebtesten Destinationen, wenn es ums  Überwintern im Süden geht. Ob Spanien, Italien, Portugal oder Frankreich, überall begrüßt Sie die Sonne und attraktive ganzjährig geöffnete Campingplätze erwarten Sie. Wir möchten inspirieren und geben auch den ein oder anderen nützlichen Tipp.

Weitere Informationen»

Camping ist schon jetzt eine umweltfreundliche Urlaubsform – und mit Elektro-Campern könnte es noch nachhaltiger werden. In diesem Artikel geben wir einen groben Überblick über den wachsenden Markt für E-Camper: Welche Modelle gibt es, wie wichtig sind Gewicht und Zuladung, und wie sehen die Kosten aus? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Reichweite, Ladeinfrastruktur und was nach der Absetzung der BAFA-Förderung zu erwarten ist.

Weitere Informationen»

In Kürze geht es ab in den Urlaub. Sonnenbrille, Badehose und Schlafanzug, haben Sie schon mit dem Einpacken angefangen? Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, ist nicht nur Ihr persönliches Gepäck wichtig, sondern auch die verpflichtenden Gegenstände im Auto für Ihre Sicherheit! Ich erzähle Ihnen, welche Sicherheitsausrüstung in den beliebtesten europäischen Urlaubsländern im Auto nicht fehlen dürfen. 

Weitere Informationen»

Die Maut in Kroatien hat in diesem Jahr bedeutende Veränderungen erfahren. Besonders auffällig ist die erhöhte Maut in der Hauptsaison, die seit Anfang Juli gilt und bis Ende September andauert. Reisende müssen derzeit an den kroatischen Mautstationen tiefer in die Tasche greifen. Da wir uns gerade Mitte September befinden, gilt diese Maßnahme noch. Zusätzlich steht Kroatien vor der Einführung eines digitalen Mautsystems, das für mehr Komfort und Effizienz sorgen soll.

Weitere Informationen»

Sicherheit beim Camping ist essenziell, um die schönste Zeit des Jahres ungetrübt genießen zu können. Damit Ärger erst gar nicht ins Reisegepäck gelangt, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Ob nur einmal im Jahr oder häufiger: Camping gehört zu den Höhepunkten des Jahres. Damit Regenwolken und andere unerwünschte Überraschungen den Genuss nicht beeinträchtigen, ist es wichtig, bei der Planung und auf der Reise vorausschauend zu handeln. Dies umfasst Maßnahmen gegen Pannen, Unwetter und die Sicherstellung von Wertsachen.

Weitere Informationen»

Suchen Sie nach einem Wohnmobil oder möchten Sie einfach wissen, was es Neues in der Welt der Wohnmobile gibt? ACSI FreeLife und ACSI Eurocampings fassen die wichtigsten Wohnmobil-Neuheiten für 2025 zusammen, damit Sie wissen, worauf Sie auf der Messe oder beim Wohnmobilhändler achten sollten.

Weitere Informationen»

Von außen mag der neue LMC Modo, der erstmals auf dem Caravan Salon 2024 in Düsseldorf präsentiert wird, vielleicht nicht wie ein traditioneller Wohnwagen wirken. Doch der Modo ist definitiv ein Wohnwagen. Er ist modular und nachhaltig gebaut und eignet sich nicht nur zum Campen.

Weitere Informationen»

In den vergangenen Monaten hat Bürstner intensiv an einem zukunftsweisenden Caravan-Konzept gearbeitet. Das Ergebnis dieser Bemühungen war der Talis, ein innovatives Modell, das erstmals auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Weitere Informationen»

Für alle, die Camping lieben und gleichzeitig eine aufregende Stadt erkunden möchten, ist die Hansestast im hohen Norden das perfekte Ziel. Beim Campingurlaub lassen sich die Sehenswürdigkeiten in Hamburg wunderbar entdecken, während auf dem Campingplatz Ruhe und Natur auf Sie warten.

Weitere Informationen»

Camping über Weihnachten und Silvester? Wieso nicht! Immer mehr Camper entscheiden sich für einen Campingurlaub über die Feiertage und schätzen die besondere Atmosphäre, die zum Jahresende auf dem Campingplatz herrscht.
Wenn auch du Camping über Weihnachten und Silvester ausprobieren willst, zeige ich dir, wo das geht und gebe dir wertvolle Tipps, damit dein Feiertagscamping ein unvergessliches Ereignis wird.

Weitere Informationen»

Entdecke mit mir die schönsten Traumschleifen im Saarland und die besten Rundwanderwege dieser Region. Beim Wandern im Saarland erwarten dich atemberaubende Landschaften, dichte Wälder und die berühmte Saarschleife.

Weitere Informationen»

Die Holsteinische Schweiz liegt im östlichen Teil von Schleswig-Holstein und ist bekannt für ihre hügelige Landschaft mit zahlreichen Seen und Wäldern. Der Naturpark erstreckt sich über die Landkreise Ostholstein und Plön und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Camping-Enthusiasten.

Weitere Informationen»

Die Tauernautobahn ist eine wichtige Verkehrsachse in Österreich und verbindet Salzburg im Norden mit Villach im Süden. Sie führt durch die beeindruckende Bergwelt der Tauern und bietet Autofahrern eine schnelle und bequeme Möglichkeit, die Alpen zu überqueren. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Infos für Ihre Reise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen auf der österreichischen A10.

Weitere Informationen»

Wer beim Camping entspannen und viel Spaß haben möchte, sollte vor allem im Vorfeld an die passende Ausrüstung denken. Wir geben Tipps zum Thema Kleidung, zeigen, was rund um Wohnwagen und Wohnmobil zu beachten ist und wie Sie vor Ort mobil sein können.

Weitere Informationen»

Wenn Sie heiraten, möchten Sie Ihren großen Tag natürlich so persönlich wie möglich gestalten. Und der Ort ist vielleicht der entscheidendste Faktor für die Atmosphäre auf der Hochzeitsfeier. Für Campingliebhaber gibt es keinen besseren Ort, um den Bund fürs Leben zu schließen, als – Sie ahnen es – auf dem Campingplatz! Eine Campinghochzeit ist sehr beliebt, und das ist kein Wunder, denn sie macht Ihre Feier besonders originell und außergewöhnlich.

Weitere Informationen»

ACSI hat sich für den Sportsommer 2024 einer wichtigen Frage gewidmet: Wie können Camper die sportlichen Großereignisse live miterleben? Um diese Frage zu beantworten, haben wir 10.000 Campingplätze in ganz Europa befragt, ob und wie sie die Fußball-Europameisterschaft, die Olympischen Spiele, Wimbledon und die Tour de France übertragen.

Weitere Informationen»

Haben Sie noch keinen Campingurlaub gebucht, weil Sie Angst haben, die Spiele der Euro 2024 zu verpassen? Keine Sorge! Viele Campingplätze in Europa haben sich auf die EM vorbereitet und bieten Live-Übertragungen an, sodass Sie keine Sekunde der spannenden Spiele verpassen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre eines Campingurlaubs und fiebern Sie gemeinsam mit anderen Fans mit, während Sie inmitten der Natur entspannen.

Weitere Informationen»

Die Moselregion ist ein wahres Paradies für Camper, die nicht nur die Natur lieben, sondern Genuss und Romantik schätzen. Von malerischen Weinbergen über historische Städtchen bis hin zu beeindruckenden Wanderwegen – die Mosel hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige Highlights und Tipps für einen unvergesslichen Campingurlaub an der Mosel.

Weitere Informationen»

Die Natur Südtirols ist abwechslungsreich. Über grüne Täler erstrecken sich die steilen und steinigen Gipfel der bekannten und weniger bekannten Bergketten dieser wundervollen Urlaubsregion. Wir stellen Ihnen die schönsten Gebiete zum Wandern in Südtirol vor.

Weitere Informationen»

Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Möglichkeiten, auf einem Campingplatz am Meer zu stehen – sowohl auf dem Festland bei Kühlungsborn und Greifswald als auch auf Inseln wie Poel, der Halbinsel Zingst, Rügen und Usedom. Die Region ist eines der beliebtesten Ziele für Camper, die die Nähe zum Meer und die Vielfalt der maritimen Landschaften schätzen. In diesem Artikel erkunden wir einige dieser Campingplätze und geben einen Überblick über ihre Lage und Ausstattung.

Weitere Informationen»

Für Reisende, die ab 2025 mit dem Auto nach Italien reisen wollen, gibt es eine wichtige Sache zu beachten: Die Brenner Autobahn (A13) wird aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten voraussichtlich bis Anfang 2027 teilweise gesperrt sein. Das bedeutet, dass Sie mit längeren Reisezeiten rechnen müssen. Aber keine Sorge, mit einer guten Planung und etwas Flexibilität können Sie die Baustelle problemlos meistern und Ihre Reise trotzdem zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Weitere Informationen»

Die Felbertauernstraße, eine der faszinierendsten Routen durch die österreichischen Alpen, bietet zusammen mit dem Felbertauerntunnel eine herrliche Alternative zur berühmten Großglockner Hochalpenstraße. Mit atemberaubenden Ausblicken und der Freiheit von Vignettenpflicht zieht sie Jahr für Jahr zahlreiche Camper und Reisende an. Diese landschaftlich reizvolle Strecke erstreckt sich über die malerische Gebirgslandschaft und bietet eine angenehme Fahrt durch die Region.

Weitere Informationen»

Kennst du holländische Spezialitäten? Pizza in Italien, Tapas in Spanien, aber was ist typisch niederländisch? Ich entführe dich auf eine kulinarische Reise in die holländische Küche und zu den regionalen gastronomischen Schätzen unserer Nachbarn an der Nordsee. Was ist typisch holländisches Essen?

Weitere Informationen»

Sizilien verbindet Natur, Geschichte und Kultur wie kein anderer Ort in Italien und ist darum das perfekte Reiseziel für alle Campingfreunde. Gutes Essen, mediterranes Flair, atemberaubende Naturwunder und jede Menge Sonnenschein – was will man mehr? In diesem Blog berichte ich von unserer Sizilien-Rundreise mit dem Dachzelt, zeige euch alle Orte, die ihr besuchen solltet und teile unsere Erfahrungen und Geheimtipps. Damit wird Camping in Sizilien garantiert ein Erfolg!

Weitere Informationen»

Urlaub in Albanien? Unbedingt! Dieses Land rückt mehr und mehr in den Fokus der Campingwelt. Und das aus gutem Grund! Von Stränden mit azurblauem Wasser über imposante Gebirgszüge bis hin zu charmanten Dörfern: In Albanien finden Sie alles für einen richtig schönen Campingurlaub.

Weitere Informationen»

Als junge Familie mit einem halbjährigen Baby standen mein Freund und ich vor der Herausforderung, einen Pfingsturlaub zu planen, der uns allen gerecht werden würde. Wir lieben Holland – das Land der Windmühlen, der endlosen Tulpenfelder und der malerischen Kanäle. Doch dieses Mal wollten wir nicht in unserem üblichen Zelt campen. Mit unserem Baby wollten wir etwas mehr Komfort und Bequemlichkeit. Die Idee, in einem Mobilheim zu übernachten, war geboren. Aber wie findet man das perfekte Mobilheim, besonders wenn man noch nie zuvor in einer solchen Unterkunft übernachtet hat?

Weitere Informationen»

Ein kleiner Campingplatz mit Ausblick über schöne Wälder und Weiden, geräumige Stellplätze und keine Kinder, die über das Gelände rennen. Spricht Sie das an? Dann ist ein Urlaub auf einem Adults only – Campingplatz, bei dem nur Campinggäste von mindesten 18 Jahren willkommen sind, genau das richtige für Sie! Ein Adults-only – Urlaub ist nämlich sicher nicht nur für Senioren geeignet. Auch kinderlose Paare, Freunde, Alleinstehende oder Solo-Reisende können hier die Ruhe auf einem Campingplatz ohne Kinder genießen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die zehn tollsten Campingplätze . 

Weitere Informationen»

Du liebst deinen Hund, fährst gerne in den Campingurlaub und suchst nach einem echten Geheimtipp für Urlaub mit Hund? Dann hoffe ich, dass mein Blog dir ein wenig Inspiration an die Hand gibt und deine Campingausflüge mit deinem Vierbeiner noch etwas schöner macht.

Weitere Informationen»

In einem Sommer, der ganz im Zeichen des Fußballs steht, erwacht Deutschland vielleicht zu einem neuen Sommermärchen. Während die letzte EM 2021 von der Pandemie überschattet wurde, freuen wir uns jetzt umso mehr darauf, die bevorstehende Europameisterschaft gemeinsam zu erleben. Jetzt steht Italien vor der Herausforderung, seinen Titel in Deutschland zu verteidigen. Da die EM vor den großen Sommerferien stattfindet, bietet sich ein Besuch der Spiele in den Stadien und den Austragungsstädten perfekt für einen Campingtrip an, um das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Informationen»

Texel ist nicht nur die größte der niederländischen Watten Inseln, sondern auch ein echtes Paradies für Urlauber! Mit endlosen Sandstränden, malerischen Dünenlandschaften und einer Fülle von Aktivitäten ist Texel der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Informationen»

Camping die wohl die schönste Art, Urlaub zu machen, aber das brauchen wir Ihnen nicht zu sagen. Die Freiheit des Campingplatzes, immer an der frischen Luft und das Urlaubsgefühl umgibt einen, wie eine wohlig-warme Decke. Allerdings muss man für einen Campingurlaub in der Regel eiin paar Sachen einpacken, an die man im Hotel oder Apartment nicht denken muss. Eine spezielle Packliste für den Campingurlaub kann also sehr nützlich sein.

Weitere Informationen»

Sie suchen ein Reiseziel mit überwältigender Natur, einer traumhaften Küste, kulturellen Schätzen und der tiefsten Schlucht Europas? Dann begeben Sie sich doch einmal auf Entdeckungsreise in Montenegro! Noch ist dieses Land weitestgehend unbekannt, dies aber zu Unrecht. Mehr und mehr rückt es ins Blickfeld der Campingfreunde und Touristen und auch Sie werden schnell dem Charme dieses kleinen Fleckchen Erde erliegen. Ich möchte Ihnen in diesem Blog ein wenig Inspiration für Ihren Urlaub in Montenegro an die Hand geben und Ihnen dieses charmante Land mit neun Sehenswürdigkeiten etwas näher bringen und wärmstens ans Herz legen.

Weitere Informationen»

Schnell und entspannt mit dem Zug zum Campingplatz in Frankreich reisen. Wie Sie am besten ans Ziel kommen und praktische Tipps, erfahren Sie in unserem Blog.

Weitere Informationen»

Camping im Triglav-Nationalpark eröffnet die Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit dieser Region hautnah zu erleben. Von den majestätischen Plitvicer Seen in Kroatien über den beeindruckenden Triglav-Nationalpark in Slowenien bis zur imposanten Verdonschlucht in Frankreich erstreckt sich eine Reise zu einigen der eindrucksvollsten Nationalparks Europas. Der Reiz dieser Naturparks liegt nicht nur in ihrer faszinierenden Landschaft, sondern auch in den erstklassigen Campingmöglichkeiten, die den Besuchern erlauben, die unberührte Wildnis direkt zu genießen.

Weitere Informationen»

Jetzt, wo sich das Jahr dem Ende neigt, blicken wir zurück auf 2023. Wir haben Campingurlaube auf schönen Plätzen verbracht, bekannten Plätze Besuche abgestattet, neue Plätze gefunden, Geheimtipps von Freunden und Familie ausprobiert. Kurz: Wir sind ganz schön herumgekommen! Es ist Zeit, ein Fazit zu ziehen: Welcher Name darf nicht fehlen, wenn es um die beliebtesten Campingplätze des vergangenen Jahres geht? Auf Basis der meisten Seitenaufrufe auf eurocampings.de haben wir die Top 10 in diesem Blog für Sie zusammengestelllt.

Weitere Informationen»

Sind Sie auf der Suche und Ihnen fehlen noch Geschenke für Camper in der Familie und im Freundeskreis?

Santa Claus is coming to town! Aber welche Weihnachtsgeschenke bringt er mit? Die Feiertage stehen vor der Tür und die Weihnachtsmänner und -frauen Deutschlands klappern eifrig die Geschäfte auf der Suche nach schönen Geschenken. Aber womit kann man einen Camper glücklich machen? Wir haben 13 großartige Ideen für Weihnachtsgeschenke für Sie ausgesucht, mit denen Sie garantiert nichts falsch machen können! Frohes Fest!

Weitere Informationen»

Wer kennt es nicht? Weihnachten ist vorbei und die grauen, kalten Wintertage beginnen einem aufs Gemüt zu schlagen.  Unser Geheimtipp gegen den Winterblues liegt auf der Hand: Ein Campingurlaub im sonnigen Süden Spaniens muss her! Und wenn Sie schon einmal die lange Anfahrt auf sich nehmen und keine anderweitigen Verpflichtungen auf Sie warten, warum dann nicht direkt bleiben bis der Frühling einbricht? In diesem Blog verraten wir Ihnen alle unsere Tipps zum Thema Überwintern in Spanien, inklusive der 5 besten Küstenregionen und geeignete Campingplätze, die auch im Winter geöffnet sind.

Weitere Informationen»

Langsam sinken die Temperaturen und mit großen Schritten geht es Richtung Winter. Und während einige ihre Campingausrüstung bis Ostern einmotten, beginnt für eingefleischte Campingfans eine Saison voller Möglichkeiten: Wintercamping. Ich zeige dir die schönsten Orte und besten Campingplätze für dein Campingabenteuer im Winter.

Weitere Informationen»

Frankreich zählt nach wie vor zu den beliebtesten Campingländern Europas. Und das ist natürlich kein Zufall! Hier gibt es alles, was Sie für einen tollen Campingurlaub brauchen: herrliche Strände, wunderschöne Natur und historische Städte. Allerdings kann es bei den Tausenden von Campingplätzen in Frankreich schwierig sein, die richtige Wahl für das nächste Campingabenteuer zu treffen. Deshalb haben wir für Sie die zehn schönsten Campingplätze in Frankreich zusammengestellt. Diese Campingplätze haben 2023 einen ACSI Award gewonnen.

Weitere Informationen»

Ihr nächstes Urlaubsziel ist Albanien, aber Sie haben noch keine genauen Vorstellungen, was Sie in diesem Land erwartet? Wir helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Wie findet man einen guten Campingplatz, wie verhält es sich mit den Straßen und welche lokalen Gerichte und Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen?

Weitere Informationen»

Hohe Berge, blaue Seen, aber auch ein Stück Küste mit historischen Dörfern: Montenegro hat sehr viel zu bieten. Da ist es nicht schwer zu verstehen, dass immer mehr Touristen das Balkanland als Urlaubsziel wählen. Die Preise sind noch erschwinglich, die meisten Orte sind bisher vom Massentourismus verschont geblieben und die Natur ist überwältigend schön: die ideale Destination für abenteuerlustige Camper. ACSI-Inspekteur Kees Romeijnders erzählt von seinen Campingerfahrungen in Montenegro.

Weitere Informationen»

Der Caravan Salon in Düsseldorf hat seine Tore geöffnet. Und natürlich sind wir von ACSI auch mit von der Partie. Wir nehmen euch mit zu den Highlights der größten Campingmesse Europas und zeigen euch, was es dort Spannendes zu sehen gibt.

Weitere Informationen»

Wer würde nicht gerne Urlaub in der Karibik machen? Türkisblaues Wasser, weiße Strände, atemberaubendes Panorama… Schnell hat man solch traumhafte Bilder im Kopf. Die Karibik ist unvergleichlich schön, aber weit weg. Wie wäre es also mit einer Karibik in Deutschland?

Weitere Informationen»

Camping in den schönen belgischen Ardennen: Zwei niederländische Reiseteams haben es auf der ACSI FreeLife TestTour ausprobiert und sich in die Wallonie verliebt.

Weitere Informationen»

Der sanfte Klang des Regens, der leise auf das Dach prasselt, erzeugt eine gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Träumen einlädt. Gleichzeitig ist der Regen von unschätzbarem Wert für die Natur, da er den Boden mit dringend benötigter Feuchtigkeit versorgt und das Wachstum von Pflanzen fördert. Beim Camping kann der Regen jedoch manchmal zu einer kleinen Herausforderung werden. Wie gehen Sie mit Regen auf dem Campingplatz um? Wie sicher sind Sie in einem Zelt, Faltcaravan, Wohnmobil oder Wohnwagen? Und was ist bei starken Hagelschauern zu tun? 

Weitere Informationen»

5 Sterne – das muss wirklich etwas Besonderes sein! Das glauben wir zumindest. Doch die wenigsten von uns wissen, was eigentlich die Bedeutung der Sterne ist. Wussten Sie zum Beispiel, dass es keine einheitlichen Kriterien für die Vergabe der Sterne für Campingplätze gibt? Wir bringen ein bisschen Licht ins Dunkel und erklären, wie ein Campingplatz in den beliebtesten Campingländern Europas seine Sterne bekommt.

Weitere Informationen»

In vielen Städten in Frankreich ist heutzutage eine Umweltplakette vorgeschrieben. Wo kann man diese kaufen und wo muss sie angebracht werden? Und welche Plakette ist die Richtige für Ihr Fahrzeug? Das erfahren Sie in diesem Blog. Wir haben für Sie alles Nötige recherchiert, damit Sie in Ihrem Campingurlaub in Frankreich unbeschwert einen Ausflug in die Stadt machen können.

Weitere Informationen»

Sobald Sie Ihr Zelt verlassen, stehen Sie mit den Füßen im Sand und blicken über die sandigen, mit hohem Gras bewachsenen Hügel. Das Rauschen der Wellen und des Windes begleitet Sie den ganzen Urlaub über. An der niederländischen Nordseeküste haben Sie eine große Auswahl an Dünencampingplätzen in den schönsten Regionen des Landes.

Weitere Informationen»

In dieser Saison könnte es auf den Inseln Sizilien und Sardinien bis zu 48 Grad heiß werden! Und auch der Rest Italiens, Spaniens und Frankreichs erlebt eine echte Hitzewelle. Wie bleiben Sie im Urlaub kühl?

Weitere Informationen»

Bei Reisen mit dem Wohnmobil denken die meisten Menschen an Fahrten auf idyllisch gelegene Campingplätze inmitten der Natur – in der Nähe von Wäldern, Seen oder dem Meer. Doch auch Städtereisen mit dem Camper sind attraktiv und eine günstige Möglichkeit, die schönsten Eindrücke von den beliebtesten Metropolen zu sammeln, ohne zu viel Geld auszugeben. Und auch, wenn die Großstadt nicht das eigentliche Ziel ist, müssen Reisende mit dem Wohnmobil hier nicht selten eine Zwischenstation einlegen. Wir haben die wichtigsten Tipps dazu, was es bei der Städtereise mit dem Camper zu beachten gilt, damit der Urlaub so entspannt wie möglich wird.

Weitere Informationen»

Jedes Jahr reist ACSI mit einer Gruppe Camper in eine beliebte Urlaubsregion, um diese auf Herz und Nieren zu prüfen. So auch im Jahr 2022, als sich vier Paare aufmachten, die Sehenswürdigkeiten in Istrien und die Schönheit dieser Region zu entdecken.
Auf ihrer Reise wurden die acht Camper von einem Kamerateam auf ihren Abenteuern mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Campervan begleitet. Was gibt es in Istrien zu sehen, was gibt es zu erleben und zu bestaunen? Hiervon berichten wir und die Camper der Reise in diesem Blog. Lassen Sie sich inspirieren!

Weitere Informationen»

Die unvergleichliche Magie der Camping-Ferien ist seit jeher ein fester Bestandteil des Familienlebens und erfreut sich nach wie vor einer ungebrochenen Beliebtheit. Diese besondere Art des Reisens ist nicht nur äußerst kostengünstig und praktisch, sondern verspricht auch stets eine Prise Spannung und Abenteuer.

Weitere Informationen»

Der Caravan Salon Düsseldorf gilt als Weltleitmesse für mobiles Reisen und verspricht eine Fülle von Innovationen, Trends und Inspirationen für Campingbegeisterte aus aller Welt.

Weitere Informationen»

Es geht doch nichts über einen gemütlichen Campingplatz, auf dem die Kinder unbeschwert miteinander spielen können! Es geht doch nichts über einen gemütlichen Campingplatz, auf dem die Kinder unbeschwert miteinander spielen können! Ihr könnt sie bequem vom Liegestuhl aus im Auge behalten und wenn ihr in ein Buch vertieft seid, ist einer der Nachbarn da, um auf die Kinder aufzupassen. Ein Campingurlaub mit kleinen Kindern macht viel Spaß und ist mit den folgenden sieben Tipps auch sehr entspannend.

Weitere Informationen»

Du hast Lust auf Naturcamping in den Niederlanden? Ganz egal ob mit dem eigenen Wohnmobil, in einem kleinen Mobilheim, im Zelt oder im ausgebauten Kastenwagen, mit oder ohne Kinder, im eigenen Land oder ganz weit weg: Camper verbindet der Wunsch, Urlaub in der Natur zu machen.

Weitere Informationen»

Die Niederlande sind für uns Deutsche eines der beliebtesten Urlaubsländer. Nicht überraschend, denn in Holland gibt es richtig gute Campingplätze. In der Natur, mit traumhaften Stränden und schnuckeligen Städten findet jeder die Ecke, die ihm zusagt. Als Inspiration stellen wir dir in diesem Blog die 10 besten Campingplätze der Niederlande vor. Sie alle haben in verschiedenen Kategorien im Rahmen der ACSI Awards 2024 einen Preis gewonnen.

Weitere Informationen»

Von Zechen und Halden über Fabriken und Maschinenhallen bis hin zu Gasometern: Die Route Industriekultur im Ruhrgebiet ist eine faszinierende Reise durch die beeindruckende Industriegeschichte des Westens. In diesem Artikel zeige ich Ihnen eine Auswahl an ruhigen, familienfreundlichen Attraktionen, die sich sehr schön für einen Ausflug mit Kindern in der Natur eignen.

Weitere Informationen»

Feiere den Nationalen Campingtag am 24. Juni auf einem Campingplatz. Mach den Tag zu einem echten Fest. Triff dich mit anderen Freiluft-Urlaubern und teile die Begeisterung fürs Campen!

Weitere Informationen»

Wer Tschechische Republik sagt, denkt an Prag, aber es gibt so viel mehr zu entdecken als die schöne Hauptstadt. In Nordtschechien, Nord- und Ostböhmen finden Sie zwei Nationalparks, beeindruckende Denkmäler, historische Städte und Dutzende von Schlössern.

Weitere Informationen»

1981 fuhr ich mit drei Schulfreunden mit dem Fahrrad von Paris nach Nantes. Unser Ziel: so viele Schlösser der Loire wie möglich auf dem Weg zu besuchen. Der Zeitpunkt ist mir noch gut in Erinnerung: Die Hochzeit von Charles und Diana fiel in diese Zeit. Ich höre noch immer, wie im französischen Radio vom „Palais Buckingham“ gesprochen wird. Wie viel hat sich seither verändert. Oder doch nicht?

Weitere Informationen»

Suchst auch du die kleine unentdeckte Perle am Gardasee, den Geheimtipp im italienischen Camperparadies, den Sehnsuchtsort aller Campingträume abseits des Massentourismus? Willst du überlaufene Strände hinter dir lassen und die Ruhe in der Idylle Italiens genießen? Unser Geheimtipp am Gardasee folgt auf dem Fuße…

Weitere Informationen»

Bist du bereit, die Natur zu erleben, frische Luft zu atmen und die Freiheit des Campens zu genießen? Suchst du nach dem perfekten Campingplatz für deinen nächsten Urlaub? Vielleicht träumst du von einem idyllischen Platz am See, einem aufregenden Abenteuer in den Bergen oder einem entspannten Aufenthalt an der Küste? Egal, ob du ein erfahrener Camper bist oder zum ersten Mal das Zelt aufschlägst – 2025 gibt es viele großartige Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Weitere Informationen»

Was gibt es Schöneres, als die langen Wochenenden im Frühjahr für Camping an Himmelfahrt, Ostern oder Pfingsten zu nutzen? Die Natur erwacht langsam zum Leben, die Tage werden länger und wärmer und es ist die perfekte Zeit, um Camping in vollen Zügen zu genießen!

Weitere Informationen»

Mit einem Esel spazieren gehen, Alpakas füttern, Kängurus beobachten oder Reiten – viele Campingplätze sind ein Paradies für Tierfreunde. Suchen Sie einen Campingplatz mit Tieren, einen kinderfreundlichen Campingplatz mit Ponyreiten oder Streichelzoo? Dann schauen Sie sich diese fünf tollen Tipps für Camping auf dem Bauernhof an.

Weitere Informationen»

Planen Sie einen Urlaub und suchen versteckte, geheime oder ruhige kleine Strände in Südfrankreich? An der Côte d’Azur finden Sie sie, diese besonderen Orte, noch weitestgehend unentdeckt vom Massentourismus. Sie zu erreichen ist manchmal kein Kinderspiel, aber der Ausblick entlohnt für die Strapazen.

Weitere Informationen»

Seit dem 1. März sind in den Niederlanden die Bußgelder erhöht worden. Unter den neuen Regelungen sind Verkehrsverstöße wie das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung um 10 Prozent teurer geworden. Damit Sie nicht mit unerwarteten Bußgeldern konfrontiert werden, haben wir die wichtigsten Bußgelder für Wohnmobile und Caravans aufgelistet. Ein zusätzlicher Anreiz, sich an die Verkehrsregeln zu halten, für die Sicherheit und für Ihren Geldbeutel.

Weitere Informationen»

Schweden ist eines meiner meistbereisten Länder. In diesem Blog nehme ich euch mit auf meine Rundreise mit dem Dachzelt zu den schönsten Plätzen in Schweden.

Weitere Informationen»

Wenn Sie an eine Städtereise nach Paris denken, kommt Ihnen vielleicht nicht unbedingt Camping in den Sinn. Und doch ist das ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Kurzurlaub in der Stadt der Liebe. Ein Campingplatz in Paris oder Umgebung ist schnell gefunden und verspricht eine wundervolle Zeit.

Weitere Informationen»

Schnell noch eine Gasflasche für den Campingurlaub kaufen … Das klingt ganz einfach. Und eigentlich ist es das auch. Viele Menschen, die sich zum ersten Mal eine Gasflasche anschaffen, sind jedoch etwas ängstlich. Ist es sicher? Welches Zubehör braucht man und wie lange kommt man mit einer Gasflasche aus? Was kostet es, eine Gasflasche füllen zu lassen? Welchen Gasdruckregler und Gasschlauch schließt man an und wie?

Weitere Informationen»

Im Frühjahr beginnt wieder die Haupt-Campingsaison. Vielleicht wissen Sie zwar noch nicht genau, wohin Sie möchten, aber dafür umso besser, was Sie suchen. Wie kann man den perfekten Campingplatz finden, der zu all Ihren Wünschen passt?

Weitere Informationen»

Barrierefreies autonomes Campen war noch nie so einfach mit dem rollstuhlgerechten Miet-Wohnmobil von Rollidays! Ein Gespräch mit Udo Müller über die Relevanz der Autonomie von Rollstuhlfahrern beim Campingurlaub.

Weitere Informationen»

Gerade hingelegt und schon hören Sie das nervtötende Summen einer Mücke. Das Licht geht an und die Moskitojagd beginnt, denn so lässt sich schwer einschlafen und niemand wird gerne mit Mückenstichen und Juckreiz wach. Aber was kann man gegen Mücken tun, was ist die beste Mückenabwehr und wie vermeidet man Mückenstiche beim Camping?

Weitere Informationen»

Drei Naturführer stellen ihre Einsatzgebiete vor. Diese wunderschönen Orte sind ein guter Grund, einen Urlaub in Deutschland zu planen!

Weitere Informationen»

Wer sich über die neuesten Modelle und Gadgets im Bereich Camping informieren wollte, kam an dem Caravan Salon 2022 in Düsseldorf nicht vorbei. Europas größte Campingmesse öffnete vom 26. August bis zum 4. September täglich von 10 bis 18 Uhr ihre 16 Hallentore. Was erwartete die Besucher auf dem Caravan Salon 2022? 

Weitere Informationen»

Sie haben sich für einen Campingurlaub im Sommer entschieden. Zum ersten Mal seit langer Zeit oder vielleicht zum ersten Mal überhaupt. Ein gebrauchtes Zelt ist eine gute Wahl. Ein Zelt kann sehr lange halten, und ein gebrauchtes Zelt ist oft viel günstiger als ein neues. Aber was muss man beachten, wenn Zelte gebraucht gekauft werden? Wir haben es für Sie zusammengetragen.

Weitere Informationen»

Wenn Sie an Camping denken, kommen vielleicht sofort Bilder vom Übernachten in einem zu kleinen Zelt in Ihnen auf. Oder denken Sie daran, nachts durch die Kälte mit einer Rolle Toilettenpapier zum dreckigen Sanitärgebäude zu laufen? Es gibt so einige Vorurteile und altmodische Sichtweisen auf das Camping. Zeit, um 5 dieser Mythen zu widerlegen.

Weitere Informationen»

Camper aus ganz Deutschland treffen sich zu gemeinsamen Pflanzaktionen für den Klimaschutz. Seit Bestehen des Vereins WOHNmobil für Klimaschutz e.V. im Jahr 2019 konnten so bereits 3 472 Bäume auf abgestorbenen Waldflächen gepflanzt werden. In diesem Jahr stehen noch weitere 1 400 Bäume in Bayern und Thüringen auf dem Plan. Wie eine typische Pflanzaktion aussieht und wie Sie bei Interesse mitmachen können, erfahren Sie im Gespräch mit dem Vorsitzenden Albert Märkl.

Weitere Informationen»

Der Wohnwagen ist in Deutschland ein sehr beliebtes Campingfahrzeug. Im Jahr 2023 wurden laut dem CIVD 21.896 Caravans neu zugelassen. Wollen auch Sie einen Wohnwagen kaufen? In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über die Anschaffung wissen sollten.

Weitere Informationen»

Authentisches Camping mit einem einfachen Zelt mitten in einem schattigen Wald oder direkt am See. Egal, ob für einen längeren Sommerurlaub oder einen Wochenendtrip im Herbst: Es gibt nichts Schöneres, als morgens in der Natur aufzuwachen. Hier gibt es Tipps zur Auswahl des Zeltplatzes auf dem Campingplatz.

Weitere Informationen»

Campingplätze gibt es in allen Größen und Formen – von riesigen Ferienanlagen mit hunderten Stellplätzen und Unterkünften bis zu kleinen Campingplätzen die kaum mehr als eine Wiese mit einer Feuerstelle in der Mitte sind. Auf so einem kleinen Campingplatz fühlt campen sich noch ursprünglich an und die Verbundenheit zur Natur ist spürbar. Lesen Sie hier, warum sich ein Urlaub auf einem kleinen Campingplatz wirklich lohnt.

Weitere Informationen»

Diesen Sommer ist Dänemark drei Tage lang das Zentrum des Radsports. Freitag, den 1. Juli, beginnt die Tour de France in der Hauptstadt Kopenhagen mit einem Zeitfahren. Die zweite Etappe führt von Roskilde nach Nyborg. Die dritte Etappe des Radsportspektakels führt am 3. Juli quer durch Südjütland über Haderslev, Aabenraa und Gråsten zum Ziel in Sønderborg. Für Camping- und Fahrradfans ist dies ein guter Grund, Dänemark als Campingziel ins Rampenlicht zu rücken.

Weitere Informationen»

Frankreich feiert am 14. Juli den Nationalfeiertag und das ganze Land organisiert festliche Aktivitäten. Das Zentrum der Festlichkeiten vom „Quatorze Juillet“ ist Paris mit einer prunkvollen Militärparade auf dem Champs-Élysées und einem Feuerwerk am Eiffelturm. Auch in anderen Städten finden besondere Veranstaltungen statt. Hier teilen wir eine Übersicht der Aktivitäten am 14. Juli 2024 in den größten französischen Städten.

Weitere Informationen»

Inselcamping im Miniaturformat. Auf diesen Campingplätzen dauert die Inselrundfahrt nur wenige Minuten. Ihr Stellplatz liegt direkt am Ufer mit Blick auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Auf der gegenüberliegenden Seite sehen Sie die Altstadt oder die Berge. Wachen Sie mit dem Geräusch der sanften Brandung auf und genießen Sie das etwas andere Inselcamping. Diese fünf Campingplätze in Kroatien, Deutschland und Frankreich liegen auf einer eigenen kleinen Insel. 

Weitere Informationen»

Kroatien ist bekannt für die traumhafte Adriaküste, die sauberen Strände und das kristallklare Wasser. Viele Campingplätze in Kroatien liegen direkt am Meer, sodass man Camping- und Strandurlaub perfekt kombinieren kann. Allerdings sind die meisten natürlichen Strände in Kroatien Kiesstrände. Wir stellen Ihnen 5 Campingplätze am Sandstrand in Kroatien vor.

Weitere Informationen»

Der Platz Camping Bergamini liegt in dem schönen italienischen Badeort Peschiera del Garda und wurde 1954 von Beppo gegründet, dem Großvater der heutigen Eigentümerin Giovanna. Der Campingplatz ist nach dem kleinen Fischerdorf benannt, das sich hier schon seit dem Altertum befindet.

Weitere Informationen»

Sonnenschein und herrliche Strände; das beschreibt spanische Küsten perfekt! An der etwa 8 000 Kilometer langen Küstenlinie Spaniens campen Sie direkt am Mittelmeer oder an der Atlantikküste. Aber auch das Inland hat einiges zu bieten. Schlendern Sie durch malerische Dörfer und lebendige Städte, wo Ihnen der Duft von Tapas, Paella und Sangria in die Nase steigt. Oder lassen Sie sich von der spanischen Natur verzaubern.

Weitere Informationen»

Schon 1954 eröffnet Pierre Bernard einen Campingplatz neben dem Bauernhof. Obwohl … eigentlich entsteht Camping de la Baie spontan, weil Menschen vorbeikommen und fragen, ob sie ihre Zelte auf dem Feld aufstellen dürfen. Die Camper sind willkommen und die Familie verkauft ihnen etwas Milch und Gemüse. Als die Camper immer wiederkommen, entsteht ein Campingplatz mit neuen Einrichtungen wie einer Bar und Brotverkauf. 

Weitere Informationen»

Schöne Urlaubsfotos helfen Ihnen, Erinnerungen an Ihren Urlaub zu bewahren. Es gibt Orte, die sich perfekt für solche schönen Urlaubsbilder eignen. Sie fahren nach Sachsen in den Campingurlaub? Dann sind das die Orte, an denen Sie Kamera oder Smartphone griffbereit haben sollten. Wir stellen Ihnen die Top 10 der beliebtesten Fotomotive in Sachsen vor.

Weitere Informationen»

Mittlerweile ist es keine Neuigkeit mehr, dass Camping boomt und immer beliebter wird. Vor allem zur Hauptsaison kann es schwierig werden, noch freie Campingplätze für den Urlaub zu finden. Hier gibt es eine kurze Anleitung, wie Sie schnell freie Campingplätze in Europa finden können.

Weitere Informationen»

Frankreich ist bekannt für die haute cuisine, raffinierte Gerichte mit exklusiven Produkten. Das Land hat auch köstliche regionale Gerichte mit nur wenigen, sehr oft gebrauchten Zutaten. Von Osten nach Westen und von Norden nach Süden: In diesem Blog stellen wir euch lokale Spezialitäten vor, die Sie während des Campingurlaubs in Frankreich unbedingt probieren sollten. Wir empfehlen Ihnen gerne Campingplätze mit Restaurants, auf denen Sie diese Köstlichkeiten probieren können.

Weitere Informationen»

Campen in der Schweiz ist ein Urlaub zum Verlieben! Für den Fall, dass Sie vergessen haben, warum man in diese Alpenrepublik reisen sollte, habe ich fünf Gründe für einen Besuch zusammengetragen. Von der Bootsfahrt zu den größten Wasserfällen Europas bis zum Genuss von echter Schweizer Schokolade: Ich bin mir sicher, Sie werden mir zustimmen, dass es lauter legitime Gründe sind, die Schweiz zu bereisen. 

Weitere Informationen»

Campen ist angesagter denn je! Innerhalb der letzten zwei Jahre haben sich allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen zum ersten Mal für das Campen begeistern lassen. 2022 sollte daher ein besonderes Jahr für die Campingbranche werden! In Zusammenarbeit mit ACSI FreeLife stellen wir Ihnen in diesem Blog alle Camping-Trends und neue Entwicklungen im Campingbereich vor.

Weitere Informationen»

Inmitten des Vergnügens und der Erholung, die Camping mit sich bringt, sollte man jedoch auch im Urlaub wachsam bleiben. Betrug im Urlaub ist leider keine Seltenheit, und wahrscheinlich haben Sie auch schon die Horrorgeschichten im Fernsehen gesehen. Doch keine Sorge, mit diesen 5 Betrugsmaschen und den folgenden Tipps, wie man ihnen begegnen kann, lassen sich unliebsame Erfahrungen im Auslandsurlaub weitestgehend begrenzen. Camping macht Spaß, ist erholsam und auf einem Campingplatz herrscht meist auch eine gemütliche Atmosphäre

Weitere Informationen»
Campen mit Teenagern
März 312022

Während kleine Kinder noch ohne Murren mit auf den Campingplatz fahren, den Sie nach Ihren Wünschen ausgesucht haben, kann das Campen mit Teenagern schon ein wenig anders aussehen. Jugendliche haben ihre eigenen Wünsche und ihre eigene Meinung. Wie stellt man es an, dass die ganze Familie sich auf den bevorstehenden Campingurlaub freut?

Weitere Informationen»

Es gibt zahlreiche Campingstile, die sich je nach Vorlieben und Bedürfnissen der Camper unterscheiden. Während einige direkt nach einem gelungenen Urlaub bereits den Stellplatz für das nächste Jahr buchen, bevorzugen andere, ohne feste Planung von einem Ort zum nächsten zu reisen. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung. Für diejenigen, die zwischen der Sicherheit einer frühen Buchung und der Freiheit eines spontanen Campingurlaubs schwanken, haben wir die Vor- und Nachteile beider Optionen zusammengefasst.

Weitere Informationen»

Hunderttausende von Staren fliegen in ungewöhnlichen Formationen über den dänischen Rickelsbüller Koog, während die höchsten Wellen der Welt an die Küste von Nazaré in Portugal branden. Einige Naturschauspiele sind einfach zu beeindruckend, um sie zu verpassen. Wir haben eine Zusammenstellung verschiedener Naturspektakel in Europa erstellt, die Sie zu bestimmten Jahreszeiten erleben können. Erfahren Sie hier, wo Sie diese faszinierenden Naturphänomene beobachten können und seien Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

Weitere Informationen»

Der Junggesellinnen- oder Junggesellenabschied, kurz JGA, soll genau so einzigartig und unvergesslich sein, wie die Hochzeit selbst. In einer Bar feiern kann jeder und auch mit einem Bauchladen durch die Stadt ziehen ist längst Schnee von gestern. Wie wäre es mit einem Wochenende, das einen Mehrwert für alle bietet und an das ihr euch auch in 10 Jahren noch gerne erinnert? Für Outdoor-Liebhaber und Campingfans bietet sich ein Wochenendausflug mit dem Wohnmobil geradezu perfekt an.

Weitere Informationen»

So unterschiedlich Camper sind, so unterschiedlich sind auch ihre Bedürfnisse. So ist es nicht verwunderlich, dass bei jedem Camper andere Faktoren ganz bei der Wahl des Campingplatzes eine Rolle spielen. Der eine sucht einen kleinen, ruhigen Campingplatz, auf dem er die Natur genießen kann. Der andere hat die beste Zeit seines Lebens auf einem Campingplatz mit Animation und einem spektakulären Schwimmparadies. Auch die Hundefreundlichkeit oder spezielle Wohnmobilstellplätze können für Camper der ausschlaggebende Faktor bei der Wahl des idealen Campingplatzes sein.

Weitere Informationen»

Wir haben bereits Tipps für den Urlaub mit Hund gegeben. Was aber, wenn Sie Ihre Haustiere nicht in den Urlaub mitnehmen möchtet? Vielleicht passt das Haustier nicht zum Campingurlaub oder möchten Sie es ungern allein im Wohnmobil lassen. Das ergibt Sinn. Aber was machen Sie dann mit Ihrem Haustier? Was muss man regeln und beachten? […]

Weitere Informationen»

In den Urlaub fährt man meistens mit der ganzen Familie und dazu gehört natürlich auch der Hund! Aber was musst du bei einem Campingausflug mit dem vierbeinigen Freund beachten? Was musst du organisieren? Und was kann man sinnvollerweise mitnehmen? Wenn du gut vorbereitet bist, haben Mensch und Tier die Zeit ihres Lebens.

Weitere Informationen»

Ardoer camping De Noetselerberg im niederländischen Overijssel blickt auf über 50 Jahre Camping-Geschichte zurück. 1970 erhielt der erste Besitzer Jan eine Lizenz für einen Campingplatz auf dem Hof. Die Provinz Overijssel war skeptisch und dachte, dass Jan lieber Landwirt bleiben sollte. Doch Jan war stets auf der Suche nach etwas Neuem, und das Campen fing gerade an, sich zu entwickeln. Inzwischen wird dieser Fünf-Sterne-Campingplatz von der nächsten Generation geführt. Ein Stück niederländische Campingplatz-Geschichte.

Weitere Informationen»

Man hört nur selten davon, doch es kommt leider immer noch vor, dass Menschen in Europa an einer Kohlenmonoxidvergiftung sterben. Leider sehe ich auch fast jedes Jahr in den Nachrichten Berichte über Camper, die aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung in ihrem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt erkranken. Zum Glück kann man einiges tun, um das Risiko einer Vergiftung zu minimieren: Geräte ordnungsgemäß warten, wachsam sein und für Sicherheit sorgen.

Weitere Informationen»

Endlose Strände, belebte Boulevards, Campingplätze mit Wasserparks und viele Sehenswürdigkeiten. In der spanischen Region Tarragona gibt es für Jeden mehr als genug zu erleben. Lassen Sie sich am Pool von der Sonne verwöhnen und genießen Sie die lockere Stimmung auf dem Campingplatz. Oder entdecken Sie die spanischen Kultur-Highlights in dieser einzigartigen Region.

Weitere Informationen»

Auch oder vor allem im Bereich Caravaning steigt in Europa die Vorfreude auf den kommenden Urlaub, und immer mehr Menschen entscheiden sich für Campingplätze. Laut dem Campingspezialisten ACSI werden viele Plätze bereits frühzeitig gebucht. „Unsere Daten zeigen, dass Urlaubspläne oft schon lange im Voraus gemacht werden und die besten Plätze frühzeitig reserviert sind. Wer einen guten Stellplatz sichern möchte, sollte rechtzeitig buchen“, erklärt Ramon van Reine, Geschäftsführer von ACSI.

Weitere Informationen»

Gehören Sie zu Sommer- und Wärmeliebhabern, zählen für Sie beim Camping vermutlich vor allem die Temperatur und die Sonne. Oft zieht es einen dadurch ganz intuitiv in den Süden Europas, etwa nach Frankreich oder Italien. Dabei gibt es auch in Deutschland einige sehr warme und sonnenreiche Regionen und Städte, in denen oder um die herum sich das Campen lohnt. Doch wo genau befinden sich die wärmsten Regionen Deutschlands?

Weitere Informationen»

Wenn Sie eine Bodenplane für Ihr Zelt oder Vorzelt suchen, stoßen Sie wahrscheinlich auf Begriffe wie: Zeltboden, Zeltunterlage, Underlay, Footprint und so weiter. Doch was ist der Unterschied und welche Plane eignet sich für welches Zelt? Das zeigen wir Ihnen in diesem Blog!

Weitere Informationen»

Viele Camper nutzen die Weihnachtszeit, um für eine Weile dem Alltagsstress zu entfliehen und unternehmen eine Tour mit dem Wohnmobil. Eines darf für dabei für die richtige Weihnachtsstimmung nicht fehlen – das passende Gebäck! Entdecken Sie hier leckere Rezepte für Ihren Omnia Campingbackofen.

Weitere Informationen»

Endlich wieder Urlaub in der Natur! Doch was werden Sie dort eigentlich essen? Campingurlaub ist nicht nur Knackwürstchen und Dosenravioli. Mit ein paar Tricks und den richtigen Hilfsmitteln zaubern Sie auch beim Campen echte kulinarische Highlights. Wir zeigen Ihnen, wie man auf dem Campingplatz kocht!

Weitere Informationen»

Camping mit einem Faltcaravan macht nicht nur viel Spaß, sondern ist auch sehr praktisch. Man schläft wunderbar in einem Bett und genießt zugleich die Nähe zur Natur.

Weitere Informationen»

Mittlerweile wieder gern genommen und viel gesehen auf Campingplätzen: der Faltcaravan! Er ist beliebter als je zuvor. Wo man früher stundenlang umständlich mit den Stangen eines altmodischen Zeltanhängers hantierte, zieht man mit einem modernen Faltwohnwagen  beeindruckte Blicke auf sich. Auch wir sorgten mit unserem Faltcaravan für Aufmerksamkeit. „Der sieht ja toll aus! Ist es schwierig, den aufzubauen? Darf ich einen Blick hineinwerfen?“ 

Weitere Informationen»

Aufgrund der wachsenden Zahl der Elektroautos in Europa und der noch zu erwartenden zukünftigen Steigerung stellt sich zunehmend die Frage nach den dazugehörigen Lademöglichkeiten. Aber wie bereiten sich Campingplatzbesitzer darauf vor? ACSI fragte Michel Bayings, Berater und Experte in Sachen Infrastruktur für E-Mobilität in Europa.

Weitere Informationen»

Campingtische gibt es in verschiedensten Formen und Größen. Sie sollten nicht nur funktional sein, sondern am besten dabei auch noch gut aussehen. Doch welcher Tisch passt am besten zu Ihren Campingurlauben? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl des perfekten Campingtisches unbedingt achten sollten!

Weitere Informationen»

Zum ersten Mal in einem Zelt schlafen… Ganz schön aufregend! Werden Sie gut schlafen können? Und was ist, wenn es sehr stark regnet? Sollten Sie zusätzliche Decken mitnehmen? Alle diese Fragen sind neuen Campern sicherlich bekannt. Guter Schlaf ist wichtig, und das Schlafen in einem Zelt unterscheidet sich doch vom Schlafen zuhause im eigenen Bett. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, und das gilt auch für Ihren Campingurlaub! In diesem Blog geben wir Ihnen clevere Tipps, die Ihre Nächte auf dem Campingplatz hoffentlich noch angenehmer und gemütlicher machen.

Weitere Informationen»

Wie vermeidet man Anfängerfehler beim Campen? Indem man aus den Fehlern von anderen lernt! Ich stellen Ihnen die häufigsten Campingfehler vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

Weitere Informationen»

Bei einem Campingurlaub in Lettland gibt es einiges zu entdecken! Erkunden Sie die Natur des Landes im Baltikum, entspannen Sie an den schönen Stränden und erfahren Sie mehr über die lettische Kultur. Wir geben Ihnen Tipps für den Campingurlaub und verraten Ihnen, was man in Lettland auf keinen Fall verpassen solltet.

Weitere Informationen»

Campen ist die ideale Urlaubsform für maximale Freiheit und Privatsphäre. Was gibt es Schöneres als mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf einem Stellplatz in der Natur an einem See, in einem Wald oder in den Bergen zu stehen? Doch vor allem in der Hochsaison kann es auf großen Campingplätzen voller und lauter werden. Dann bieten die Wände der Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile weniger Lärm- und Sichtschutz. Mit diesen sieben Tipps finden Sie bestimmt einen ruhigen Platz auf dem Campingplatz. 

Weitere Informationen»

Nach fast sechshundert Tagen Leerstand gibt es endlich wieder Stände auf der Kampeer en Caravan Jaarbeurs in Utrecht in den Niederlanden. Auf der KCJ hat das niederländische Magazin ACSI FreeLife eine Reihe interessanter neuer Dachzelte und Faltcaravans entdeckt. Ein kurzer Rundgang durch die Neuheiten auf der KCJ 2021.

Weitere Informationen»

Seit Ende 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog mit höheren Geldstrafen für zu schnelles Fahren. Damit es bei Fahrten mit Wohnwagen und Wohnmobil nicht zu unangenehmen Urlaubsknöllchen kommt, finden Sie hier eine Übersicht der neuen Bußgelder. 

Weitere Informationen»

Wer bei dem Wort „Campingtoilette“ noch an einen unbequemen Weg zum Toilettenhäuschen denkt, mit der Klopapierrolle unter dem Arm, der liegt falsch. Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Gang zum Klo deutlich angenehmer zu gestalten. Von speziellen Kinderklosetts bis zu privaten sanitären Anlagen gibt es für jeden das richtige Angebot.

Weitere Informationen»

Slowenien bietet für jeden Campingurlauber das richtige Ziel. Sonne, Strand und Meer? Entspannen Sie an der Adriaküste. Winterurlaub in den Bergen? Auf in die Julischen Alpen. Ein spannender Städtetrip? Erkunden Sie Ljubljana! Und zwischendrin liegen traumhafte Seen, tiefe Höhlen und grüne Hochebenen.

Weitere Informationen»

Die Durance entspringt in den Bergen bei Briançon. Wir folgen dem Fluss stromabwärts und nehmen Sie mit zu den Highlights der südfranzösischen Alpen.

Weitere Informationen»

Der Winter bringt nicht nur malerische Schneelandschaften, sondern auch die Freude am Wintersport mit sich. In den letzten Jahren wurden die Vorschriften zur Verwendung von Winterreifen in Deutschland deutlich verschärft, was die Winterreifenpflicht in Deutschland betrifft. Daher ist es wichtig, die aktuellen Regelungen zu kennen. Wann gilt die Winterreifenpflicht, und welche Anforderungen müssen Winterreifen erfüllen? Die Antworten darauf sind hier zu finden!

Weitere Informationen»

In Spanien gibt es zwei Hauptarten von Autobahnen: die staatlichen Autovías (A), die mautfrei sind, und die privat betriebenen Autopistas (AP), auf denen Mautgebühren erhoben werden. Während viele Autobahnen in Spanien kostenpflichtig sind, gibt es immer mehr Strecken, auf denen Reisende mittlerweile mautfrei unterwegs sein können. Besonders entlang der Mittelmeerküste und im Inland wurden in den letzten Jahren Abschnitte von Mautstraßen befreit, was das Reisen erheblich günstiger und flexibler macht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten mautfreien Strecken und geben praktische Tipps, wie du diese optimal für deinen Roadtrip durch Spanien nutzen kannst.

Weitere Informationen»

Machen Sie gerne Urlaub am Wasser? Dann haben Sie sicherlich schon öfter Urlaub am Meer gemacht. Allerdings gibt es auch an Flüssen oder Seen tolle Möglichkeiten, die Leidenschaft für das Wasser im Urlaub auszuleben. Am besten können Sie die Nähe zum Wasser auf einem Campingplatz auskosten. Wir stellen Ihnen die schönsten Orte für einen Campingurlaub am Wasser in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.

Weitere Informationen»

Eigentlich möchten wir nicht so genau darüber nachdenken, aber es kann jeden von uns treffen: Coronasymptome oder ein positiver Coronatest im wohlverdienten Campingurlaub. Wie sieht dann zum Beispiel die Quarantäne aus? Darf man nach Hause zurückkehren, oder muss man die Quarantäne im Urlaubsland antreten? Und wann muss man eigentlich in Quarantäne, wenn man zurück nach Deutschland kommt? In diesem Blog lesen Sie alles über Quarantäneregeln während und nach dem Urlaub.

Weitere Informationen»

Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf findet man die schönsten Reisemobile, Wohnwagen und Campingzubehör. ACSI FreeLife-Reporter Willem Laros besucht die Messe und teilt die Highlights mit uns. 

Weitere Informationen»

Ganz gleich, ob Sie eine lange Autofahrt vor sich haben, einen Tag am Strand verbringen oder drei Wochen zelten: Ein kühles Getränk während Ihres Urlaubs ist immer eine gute Idee. Neben kalten Getränken halten sich auch Lebensmittel länger, wenn sie bei der richtigen Temperatur gelagert werden. Doch wie hält man Speisen und Getränke am besten kühl? Und welche Kühlbox ist auf dem Campingplatz praktisch? In diesem Artikel geben wir Ihnen Kühltipps für jeden Urlaubsmoment.

Weitere Informationen»

Möchten Sie einen Faltcaravan mieten? Faltcaravans kombinieren die Vorzüge eines Wohnwagens mit der Flexibilität eines Zeltes und sind ideal, um herauszufinden, ob dieses Campingkonzept für Sie geeignet ist. Bevor Sie einen Faltcaravan mieten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Weitere Informationen»

Die französische Atlantikküste ist eine herrliche Region für einen Roadtrip. Wir geben Ihnen die besten Tipps für den idealen Roadtrip.

Weitere Informationen»

Die große Vielfalt an beeindruckender Natur und touristischen Angeboten macht den Freistaat Sachsen zu einem idealen Ziel für Campingurlauber. An sonnigen Tagen laden Strände an Flüssen und Seen zum Relaxen ein, und Naturschutzgebiete locken Radfahrer und Wanderer zu schönen Touren. Bei wechselhaftem Wetter bietet die Region ihren Besuchern eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und historisch bedeutenden Städten. Willkommen im Erlebnisland Sachsen!.

Weitere Informationen»

Am 1. August 2021 findet das alljährliche Formel-1-Rennen von Budapest, der Große Preis von Ungarn, statt. Echte Rennsportfans sitzen an dem Wochenende wieder gespannt vor dem Fernsehgerät. Oder sie reisen nach Budapest, um das Rennen live zu erleben! Das ist beispielsweise mit ACSI Campingreisen möglich. Der Veranstalter bietet seit vielen Jahren eine sehr gut organisierte Reise für Campingurlauber rund um das traditionelle Rennsportwochenende an.

Weitere Informationen»

Tschechien ist ein fantastisches Land für einen Campingurlaub. Eine abwechslungsreiche Landschaft und eine interessante Vergangenheit machen Tschechien besonders attraktiv für eine Rundreise mit beeindruckend schöner Natur und Kultur. In diesem Blog stellen wir eine Autoroute zu den schönsten Naturparks und Campingplätzen des Landes vor. Die Naturparks selbst lassen sich am besten auf Wanderungen und Radtouren entdecken.

Weitere Informationen»

Der Sommer ist da! Und mit ihm natürlich auch die sommerlich heißen Temperaturen. Bei mehr als dreißig Grad kann die Hitze aber auch schnell zum Problem werden. Wir haben sieben Tipps für Sie, damit Sie auch im Campingurlaub schön kühl bleiben können.

Weitere Informationen»

Kroatien ist ein beliebtes Ziel für Campingurlauber. Vor allem in der Küstenregion reiht sich ein toller Campingplatz an den nächsten. Die meisten Campingplätze in Kroatien sind gut ausgestattet, bieten einen Strandzugang und haben mindestens ein Schwimmbad, wenn nicht sogar eine Badeparadies. Da ist es gar nicht so einfach, sich für den perfekten Campingplatz für zu entscheiden. Wir stellen Ihnen die 10 beliebtesten Campingplätze in Kroatien, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Weitere Informationen»

Es ist eines der kleinsten Länder in Europa. Aber das Großherzogtum Luxemburg macht seinem Namen alle Ehre: hier erwartet Sie großer Genuss. Und das unweit von Deutschland. Vom Wandern auf dem Lee Trail und Stand Up Paddling in Esch-sur-Sûre bis zur Besichtigung von Schlössern und dem Genuss der Gromperekichelcher, der luxemburgische Kartoffelpuffer; der Reisejournalist Thomas Jutzler berichtet Ihnen von seiner Rundreise durch Luxemburg.

Weitere Informationen»

Campingplätze gibt es in allen Sorten und Größen für jeden Typ Camper. Klein, groß, kinderfreundlich, nachhaltig, luxuriös- die Möglichkeiten sind beinahe unendlich. FKK-Campingplätze kennen Sie wahrscheinlich schon, aber haben Sie schon mal von einem Elementencampingplatz oder einem Campingplatz mit einem christlichen Animationsprogramm gehört? Ich zeige Ihnen hier einige ganz besondere Campingplätze.

Weitere Informationen»

Campingplätze in Bayern sind nicht nur gut ausgestattet, sie locken vielerorts auch mit einer schönen Aussicht auf die Alpen, umliegende Seen und malerische Städte. Auf Eurocampings finden Sie über 150 Campingplätze in Bayern. Wir haben für dich die zehn beliebtesten und am besten bewerteten Orte für deinen Traumurlaub in Bayern zusammengetragen.

Weitere Informationen»

16 Kilometer von Marseille entfernt findet man ein beeindruckendes Naturereignis: Das Massif de Calanques. Calanques sind Klippen, die an die Fjorde Norwegens erinnern, aber dann im sonnigen Süden von Frankreich. Bewundert die Calanques auf einem Bootsausflug, taucht in das blaue Wasser ab oder macht eine Wanderung durch die schöne Umgebung. Wir zeigen euch die 5 schönsten Calanques, die ihr in Südfrankreich besuchen könnt.

Weitere Informationen»

Italien ist ein ungemein beliebtes Urlaubsland. Aber wusstet ihr, dass es in diesem Land auch eine Regel gibt, die viele Touristen gar nicht kennen? Und ja, diese Vorschrift gilt auch auf vielen Campingplätzen. Es geht um die Badekappenpflicht.

Weitere Informationen»

Vielleicht haben Sie es schon einmal in einem Frankreichurlaub erlebt: Auf dem Weg zum Pool werden Sie kurz vor dem erfrischenden Nass vom Bademeister angehalten. Aber warum? Wahrscheinlich, weil Sie eine zu lockere Badehose getragen haben, was in vielen französischen Schwimmbädern nicht erlaubt ist. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Baderegeln in Frankreich für Sie.

Weitere Informationen»

Der französische Mittelmeerraum mit seinem milden Klima lockt mit schönen Stränden, bezaubernden Inseln und vielen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie den traumhaften Lac d’Annecy, bestaunen Sie den Papstpalast in Avignon und lassen Sie sich von der Camargue verzaubern – bei einer Rundreise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen gibt es viel zu entdecken.

Weitere Informationen»

Unberührte Natur, traumhafte Landschaften und frische Luft – die nächste Wanderung kommt bestimmt. Kein Wunder, dass viele Campingfreunde auch leidenschaftliche Wanderer sind, vor allem weil sich beides so gut miteinander verbinden lässt. Bei einer mehrtägigen Trekkingtour können Sie das Wandern und das Campen perfekt kombinieren. Allerdings ist bei einem solchen Unterfangen eine gute Planung extrem wichtig, denn Sie müssen es schaffen, mit sehr wenig Gepäck möglichst lange auszukommen und das ist nicht unbedingt einfach. Wir möchten Ihnen deshalb mit ein paar Tipps zur Planung und zur Ausrüstung tatkräftig zur Seite stehen.

Weitere Informationen»

Die Hauptuntersuchung ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere für Wohnwagen und Wohnmobile, die regelmäßig auf ihre Verkehrstauglichkeit überprüft werden. Bestandene HU bedeutet für erfahrene Camper direkte Vorfreude, da sie wissen, dass ihr Fahrzeug gründlich geprüft und bereit für den nächsten Campingausflug ist. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie den nächsten HU-Termin festlegen, die Häufigkeit der HU für Ihren Caravan oder Ihr Reisemobil und die Konsequenzen einer Überziehung.

Weitere Informationen»

Den Urlaub nicht weit weg von Zuhause verbringen, aber trotzdem im Ausland und eine andere Kultur erleben- das ist im niederländischen Limburg möglich! Hier gibt es atemberaubende Natur, tolle Ausflugsmöglichkeiten und schöne Campingplätze. Ich zeige Ihnen, welche Campingplätze in Limburg auf Eurocampings.de am meisten angeschaut und am besten beurteilt wurden.

Weitere Informationen»

Seit dem Abschluss des Brexit-Abkommens im Jahr 2020 hat sich die Situation für Urlaubsreisende nach Großbritannien und Nordirland weitgehend stabilisiert, doch mit der Einführung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) ab dem 2. April 2025 sowie neuen Zollbestimmungen gibt es einige wichtige Änderungen, die du vor deiner Reise beachten solltest. Wusstest du zum Beispiel, dass der leckere Stilton vom englischen Markt nicht mehr mit nach Deutschland genommen werden darf? Und mehr als ein paar Kisten Bier wirst du auch nicht über die Grenze mitbringen können.

Weitere Informationen»

Skandinavien ist ein beliebtes Ziel für viele Camper. Idyllische Seen in Schweden, einzigartige Kultur in Finnland und beeindruckende Fjorde in Norwegen, das erwartet Sie auf einer Reise in den Norden Europas. Bei so viel unberührter Natur ist es gar nicht so einfach, sich für eine Route zu entscheiden, die zu den schönsten Orten führt und dabei angenehme Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Wir stellen Ihnen eine Rundreise durch die skandinavischen Länder vor, die Sie von Schweden über Finnland bis nach Norwegen zum nördlichsten Punkt Europas führt und an der norwegischen Küste wieder zurück.

Weitere Informationen»

Haben Sie schon mal in einem Dom, einem Glamping-Häuschen, einer Jurte oder einem Baumhaus übernachtet? Oder möchten Sie gerne ein Privatschwimmbad oder ein Campingfloß? Das Angebot an luxuriösen Glamping-Unterkünften in der heutigen Zeit ist beeindruckend. Auf zahllosen Campingplätzen finden Sie besondere Unterkünfte, die mit Humor und Stil entworfen wurden. Fühlen Sie sich wieder wie ein Kind in einem aufregenden Baumhaus oder gucken Sie mit Ihren liebsten in die Sterne unter einer durchsichtigen Kuppel. Wir stellen Ihnen die schönsten, verrücktesten und tollsten Glamping-Unterkünfte vor!

Weitere Informationen»

Campen auf behindertengerechte Art und Weise kann manchmal etwas Mühe kosten. So braucht man beispielweise mehr Vorbereitungszeit, sind die Einrichtungen wichtig und möchten Sie gern wissen, welche Ausflüge geeignet sind. Und doch weiß nicht jeder, wie man das am besten anpacken kann. Ich habe mit Sabine, eine meiner Kolleginnen bei ACSI, gesprochen.

Weitere Informationen»

Genießen Sie die Ruhe, halten Sie an, wo Sie wollen, und entdecken Sie die Natur und alles Schöne, was Deutschland sonst noch zu bieten hat. Es gibt ungefähr 150 Ferienstraßen in Deutschland, denen Sie folgen können. Jede Straße hat ein eigenes Thema. Lassen Sie sich inspirieren für Ihren Urlaub im eigenen Land. Fällt es Ihnen schwer, sich zu entscheiden? Ich helfe Ihnen gerne und stelle Ihnen sieben der schönsten Ferienstraßen Deutschlands vor.

Weitere Informationen»

Von Norwegen bis in die Alpen und von Südfrankreich nach Schottland- in Europa gibt es fantastische Autostrecken. Haben Sie Lust auf einen Roadtrip durch Europa? Wir haben fünf der schönsten Autostrecken für Sie ausgesucht.

Weitere Informationen»

Ein schöner Campingplatz, aber gibt es hier auch Internet? Internetempfang auf dem Campingplatz spielt für viele Menschen eine große Rolle bei der Urlaubsplanung. Wir erwarten natürlich, dass es Internet gibt- und zwar am liebsten für wenig Geld. Ich habe mich gefragt, wie das auf Campingplätzen geregelt ist und was man als Camper selbst dafür tun kann, um das Internet zu verbessern.

Weitere Informationen»

Ein Schlafsack gehört zu den wichtigsten Bestandteil Ihrer Campingausrüstung. Sie möchten natürlich nicht erst im Urlaub herausfinden, dass Ihr Schlafsack zu kalt oder zu warm ist. Vor dem Kauf eines Schlafsacks ist es daher sehr wichtig, sorgfältig zu überlegen, welcher Schlafsack zu Ihnen passt.

Weitere Informationen»

Mit den ACSI Campingführern, Apps und Websites finden Sie garantiert den richtigen Campingplatz für Ihren Urlaub. Fahren Sie jedes Jahr mit dem Wohnwagen nach Frankreich oder Kroatien, machen Sie mit dem Wohnmobil eine Tour durch Skandinavien oder genießen Sie lieber die ruhige Atmosphäre auf einem kleinen Campingplatz in den Niederlanden? Welcher Campingtyp Sie auch sind: Mit ACSI finden Sie den perfekten Campingplatz. Hier erfahren Sie, welcher ACSI Campingführer und welche App am besten zu Ihnen passen.

Weitere Informationen»

Falls Wintercamping oder Überwintern auf einem sonnigeren Campingplatz nichts für Sie ist, können Sie das Wohnmobil oder den Wohnwagen einwintern. Wie bereitet man das Campingfahrzeug vor? Was ist der beste Ein- oder Abstellplatz für das Einwintern und worauf sollte man achten?

Weitere Informationen»

Ein Urlaub im Kanton Tessin in der Schweiz ist überraschend mediterran! Segeln auf dem Luganer See, schwimmen in einem kristallklaren Fluss, Spaziergänge entlang der Palmen in Locarno, Ascona oder Lugano…  Frans macht jedes Jahr mit seiner Frau, seiner Tochter und seinen Söhnen (13, 15 und 18) Urlaub im Tessin. Hier teilt er, warum er von dieser Region so begeistert ist und gibt uns ein paar Tipps.

Weitere Informationen»

Hängebrücken sind bei jeder Wanderung ein echtes Highlight. Von hoch oben hat man eine fantastische Aussicht und einen garantierten Nervenkitzel. Es kostet etwas Überwindung, doch die Überquerung ist ideal für einen spannenden Tagestrip – ob in der näheren Umgebung von Zuhause oder während des Urlaubs. 

Weitere Informationen»

Die Deutsche Alpenstraße führt Sie auf 450 Kilometern quer durch Bayern von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee. Auf der Karte betrachtet verläuft die Route parallel zur Deutsch-österreichischen Grenze. Der Streckenverlauf  vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land lässt sich in 9 Etappen unterteilen, jede mit ihren eigene Höhepunkten. Wir haben für Sie die schönsten Ausflugsziele entlang der Deutschen Alpenstraße auf eine Blick.

Weitere Informationen»

Camping am Bodensee ist eigentlich immer eine gute Idee: der größte See Deutschlands lockt nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Wassersportler und Kulturfreunde und bietet somit viel Abwechslung und für jeden etwas. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Region und inspirieren Sie für Ihren nächsten Campingurlaub.

Weitere Informationen»

Der Bayerische Wald ist nicht nur der älteste und erste Nationalpark Deutschlands, sondern auch der einzige Urwald. Planen Sie einen Urlaub mit der ganzen Familie? Dann ist der Bayrische Wald ein optimales Reiseziel und ein perfektes Ferien-Erlebnis für die ganze Familie. Dabei muss man nicht einmal in der direkten Umgebung campen. Tiefe Wälder und Natur pur sind die ideale Grundlage für tolle Tagesausflüge. Wir haben eine Liste mit den besten Ausflugszielen für Sie zusammengestellt.

Weitere Informationen»

Ostern mit der Familie am Strand verbringen, Christi Himmelfahrt für einen Urlaub im Frühjahr nutzen oder an Pfingsten die Frühjahrssonne in Südeuropa genießen: Mit den sogenannten Brückentagen lassen sich die Urlaubstage nahezu verdoppeln. Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie das Meiste aus den Brückentagen 2025 rausholen.

Weitere Informationen»

Urlaub mit dem Wohnwagen – Camping pur! Haben Sie noch keinen eigenen, denken aber über die Anschaffung nach? Vielleicht ist es für den Anfang eine gute Idee, einen Wohnwagen zu mieten. Was Sie hierfür wissen und beachten sollten, haben wir für Sie zusammengetragen und helfen Ihnen gerne mit praktischen Tipps zur Wohnwagenmiete.

Weitere Informationen»

Planst du eine Reise nach Spanien und willst dabei die hohen Mautgebühren in Frankreich vermeiden? Kein Problem! Es gibt einige tolle Alternativen zu den kostenpflichtigen Autobahnen, die nicht nur günstiger sind, sondern dir auch eine ganz neue Seite von Frankreich zeigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du entspannt und mautfrei durch Frankreich reisen kannst – perfekt für Autofahrer, Camper und alle, die das Abenteuer lieben.

Weitere Informationen»

Wenn Kinder geboren werden, bedeutet das noch lange nicht, dass Sie deswegen Ihre Reiselust einschränken müssen. Ganz im Gegenteil liegt es im Allgemeinen sogar im Trend, mit seinem Nachwuchs Reisen zu unternehmen und vielleicht sogar die ganze Welt mit der Familie zu entdecken. Vor allem das Zelten oder das Verreisen im Camper ist für Kinder und Familien ein wirkliches Abenteuer.

Weitere Informationen»

Unser Kollege Guido hat dieses Jahr in seiner Heimat den Niederlanden Urlaub gemacht, genauer gesagt in der Provinz Drenthe. Gemeinsam mit seiner Frau Anita waren sie im schönen Ort Gieterveen, das im Nordosten der Provinz liegt. Drenthe ist ein beliebtes Urlaubsziel besonders bei Fahrradfahrern. Guido und Anita waren allerdings im weniger touristischen Teil Drenthes, wo es dennoch im Umkreis von 30 Kilometern viel zu erleben gibt. Wir teilen gerne ihre Tipps für einen Urlaub im Norden der Niederlande mit Ihnen. Tauchen Sie mit uns ab in die Natur, reisen Sie zurück in der Zeit oder outen Sie sich als echter Tourist!

Weitere Informationen»

Campingurlaub in Bayern ist immer eine gute Idee. In dem Bundesland gibt es viel Kultur, Natur und auch Entspannung. Wir stellen Ihnen fünf Städte vor, die in der Nähe von München liegen und in denen man einen herrlichen Campingurlaub verbringen kann.

Weitere Informationen»

Während einer Wattwanderung entdecken Sie die Natur auf ganz besondere Art und Weise. Während man sich durch das Watt arbeitet, kann man herrlich entspannen. Dass Sie an der deutschen Küste schöne Wattwanderungen unternehmen können, wussten Sie wahrscheinlich schon. Aber auch an der niederländischen und dänischen Küste geht das hervorragend. Wir stellen Ihnen das Wattwandern in diesem Beitrag näher vor. Zudem geben wir Tipps, wo Sie Ihre Wattwanderung direkt vom Campingplatz aus starten können.

Weitere Informationen»

Urlaub ist die perfekte Zeit, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen, vor allem, wenn es auf den Herbst zugeht und die Tage regnerischer werden. Auch auf dem Campingplatz zieht man sich dann gerne in seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil gemütlich zurück. Wir haben ein paar spannende, lustige und lehrreiche Bücher für Sie herausgesucht, passend zu Ihrem Campingziel!

Weitere Informationen»

Möchten Sie gerne Ihren Wohnwagen verkaufen, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten müssen und wo Sie anfangen sollen? Wir haben für Sie einige Tipps, damit Sie Ihren Wohnwagen sicher und schnell verkaufen können, egal ob Sie an eine Privatperson oder einen Händler verkaufen möchten.

Weitere Informationen»

Wohin soll es im Herbst gehen? Mit dem Monat Oktober stehen für alle Bundesländer auch die Herbstferien vor der Tür. Ihren Urlaub können Sie ganz hervorragend auf dem Campingplatz genießen! Wir haben Inspirationen und Reiseziele für einen schönen Herbsturlaub für Sie.

Weitere Informationen»

Sind Sie noch auf der Suche nach einem neuen Campingziel für dieses Jahr? Jeder hat da eine Liste im Kopf mit Zielen, die man noch einmal besuchen möchte. Einmal einen ganz anderen Ort entdecken – vielleicht einen, der noch nicht sehr bekannt ist und an den man nicht sofort denkt. Hier finden Sie 10 überraschende Campingziele, die genug Inspiration für den nächsten Urlaub bieten. Und wir geben Ihnen noch ein paar praktische Tipps!

Weitere Informationen»

Die deutsche Weinstraße ist das ganze Jahr über ein tolles Ausflugsziel. Besonders im Herbst aber zeigt sich die Schönheit dieser Strecke: rot, orange und gelb gefärbte Blätter in den Weinbergen auf den Hügeln, die Zeit der Weinernte und der letzten warmen Sonnenstrahlen. Wir stellen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten vor, an denen die Route entlang führt.

Weitere Informationen»

Der Sommer ist vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Die Campingsaison ist damit aber noch lange nicht vorbei! Wenn die Blätter an den Bäumen sich bunt färben, ist der perfekte Zeitpunkt für einen Campingurlaub in der Nebensaison. Während die Natur sich in ihrer Herbstpracht zeigt und die Campingplätze leerer werden, können Sie einen fantastischen Urlaub mit Ihrer Familie verbringen. Entdecken Sie die schönsten Regionen Deutschlands für gemütliche Herbsttage.

Weitere Informationen»

Ihr kennt bestimmt diese typischen Italienfotos: hübsche farbige Häuser, die sich an die felsige, aber grün bewachsene Küste schmiegen. Azurblaues Meer, warmes mediterranes Licht und charmante kleine Häfen machen das Bilderbuchidyll komplett. Fast zu pittoresk, um wahr zu sein. Aber dieses Gebiet existiert wirklich. Willkommen in den „Cinque Terre“ an der Italienischen Riviera.

Weitere Informationen»

Die Romantische Straße in Deutschland wird immer beliebter. Besonders in diesem Jahr, in dem wir viel mehr Sehenswürdigkeiten im eigenen Land erleben. Oder: vor allem in diesem Jahr, in dem die Romantische Straße ihr 70. Jubiläum feiert. Ein Hauptmerkmal der Romantik ist die Sehnsucht nach der Ferne – ein Gefühl, das die meisten Camper sehr gut nachvollziehen können!  

Weitere Informationen»

Campen in den Ardennen ist ein echtes Abenteuer, besonders für Kinder. Ich war mit meiner Familie in den Ardennen und wir hatten einen tollen Urlaub! Vor allem unseren Kindern hat es gefallen, denn es gab so viel zu entdecken und zu tun. Ich erzähle Ihnen gerne von den schönsten und spannendsten Ausflügen in den Ardennen für Kinder.

Weitere Informationen»

Ein Winterurlaub im Schnee ist für viele Menschen einer der Höhepunkte des Jahres. Wintersport in Österreich und der Schweiz lässt sich ideal mit Wintercamping kombinieren. Doch bei Fahrten in und durch die beiden Alpenländer sind besonders im Winter ein paar Dinge zu beachten. Gibt es in Österreich und der Schweiz eine Winterreifenpflicht? Und falls ja, ab wann gilt sie? Welche Profiltiefe ist nötig und wann sind eigentlich Schneeketten verpflichtend?

Weitere Informationen»

Abgelegene Orte sind für viele Menschen besonders attraktiv. Für mich ist das nicht anders. Meine Campingurlaube verbringe ich am liebsten in der Natur mit Blick auf die Berge, Wälder und das Meer – das macht mich glücklich. Praktisch, dass sich in Europa so viele schöne Orte zum Campen befinden! Ich möchte Ihnen ein paar davon vorstellen.

Weitere Informationen»

Radfahren macht Spaß, ist  gut für Körper, Seele und die Umwelt. Und es ist eine ideale Urlaubsaktivität! Doch was sind die „places to be“, oder „places to bike“? Der Royal Canal Greenway in Irland ist eine der schönsten Fahrradrouten in Europa. Wir zeigen Ihnen die Top 9 der schönsten Radwege von Frankreich bis Polen.

Weitere Informationen»

Der Gardasee ist ein hervorragendes Campingziel für neue und erfahrene Camper. Sie können im klaren Wasser schwimmen, es gibt eine große Auswahl an Campingplätzen, viele Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung und schöne norditalienische Städte und Dörfer. Dort finden Sie gute Restaurants im Überfluss, in denen Sie die leckersten italienischen Spezialitäten kosten können. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.

Weitere Informationen»

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen zu kaufen? Es ist schön, die Freiheit zu genießen, die mit der eigenen Campingausrüstung einhergeht. Allerdings kauft man sich diese nicht mal eben so. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten gibt es eine Reihe von wiederkehrenden Kosten. Und diese unterscheiden sich auch noch zwischen Wohnwagen und Reisemobil. Mit dieser Übersicht erfahren Sie, was Sie beim Kauf Ihres Hauses auf Rädern erwartet.  

Weitere Informationen»

Für einen Campingurlaub mit ganz besonderen Sehenswürdigkeiten muss man nach Friesland und Groningen fahren. Woher kommen diese besonderen Tipps für tolle Ausflüge im Norden? Ich habe einige ACSI Inspekteure befragt, die jährlich Campingplätze in Friesland und Groningen inspizieren. Sie kennen die Provinzen wie ihre Westentasche, und Sie hoffentlich bald auch!

Weitere Informationen»

Das ganze Jahr über ist der Süden Portugals eine herrliche Gegend für Naturgenießer, Draußen-Menschen und Strandliebhaber. Wandern, Mountainbike fahren, segeln, surfen, Delfine beobachten, klettern, tauchen, Paragliding, oder golfen; dafür reisen Urlauber aus ganz Europa an die Algarve. Und die angenehmen Temperaturen machen die Freizeitaktivitäten unterm freien Himmel noch besser. Sind Sie bereit die schönsten Orte in der Natur der Algarve zu entdecken? Dann ist diese Liste für Sie.

Weitere Informationen»

Zeeland ist der perfekte Ort für einen tollen Strandurlaub in den Niederlanden! In der Provinz gibt es 650 Kilometer Küste, welche größtenteils aus langen Sandstränden bestehen. Besonders jetzt ist es natürlich praktisch, dass die Strände so breit sind. So können Sie bequem viel Abstand zu anderen Badegästen halten. Ich habe meine Flip Flops angezogen und bin an die zeeländische Küste gereist, um Ihnen die sieben schönsten Strände zu zeigen.

Weitere Informationen»

Bevorstehende Veränderungen im Führerscheinwesen könnten das mobile Reisen revolutionieren. Der Artikel beleuchtet die geplante Anhebung der Gewichtsgrenze des Klasse-B-Führerscheins auf 4,25 Tonnen und deren Auswirkungen auf Wohnmobil- und Krankenwagenbesitzer. Zudem bietet er allgemeine Informationen darüber, welche Führerscheinklassen für welche Fahrzeugtypen erforderlich sind und welche Bedingungen für die Gewichtsgrenzenanhebung gelten.

Weitere Informationen»

800 Kilometer an Küste, kulturelle und historische Orte, so wie Lissabon und Faro und traumhafte Natur; Portugal ist sehr vielseitig. In Portugal kann man seinen Campingurlaub nur in vollen Zügen genießen. Verbringen Sie abwechselnd einen Tag am Strand und einen Tag unterwegs zu einer schönen Stadt oder auf einer Wanderung durch die Natur. Es gibt genug Möglichkeiten!

Weitere Informationen»

Möchten Sie Camping ausprobieren, wissen aber noch nicht, ob das wirklich etwas für Sie wäre? Kombinieren Sie das Beste aus zwei Welten und campen Sie in der Nähe einer Stadt! So haben Sie sowohl die Freiheit des Campens als auch den Trubel einer Stadt. Diese Kombination ist vor allem an Silvester eine echte Empfehlung! Schlendern Sie tagsüber durch die ungarische Hauptstadt Budapest, erleben Sie die ungarische Kultur und entspannen Sie abends auf einem Campingplatz in der Region des Balaton. Ungarn bietet alles für einen vielseitigen Urlaub!  

Weitere Informationen»

Dieses Bade- und Naturparadies bietet einen echten Traumurlaub am Balaton. Die Vielzahl an Aktivitäten und Möglichkeiten verlangt lediglich ausreichend Zeit für den Aufenthalt. Schwimmen, Segeln, Windsurfen oder Radfahren – hier kommt keine Langeweile auf. Sieben unschlagbare Gründe sprechen für einen unvergesslichen Urlaub am Balaton.

Weitere Informationen»

Die Niederlande sind prächtig! Für so ein kleines Land haben unsere Nachbarn einiges zu bieten. Es gibt viele Orte, die man besuchen sollte, wenn man in den Niederlanden Urlaub macht, und einige davon gehören sogar zum Weltkulturerbe.

Weitere Informationen»

Campen mit dem Campingbus wird stets beliebter und man sieht die Trend-Wohnmobile immer häufiger auf den Straßen. Es ruft ein romantisches Bild hervor, wenn Sie mit Ihrem Campingbus durch die schönsten Orte Europas oder sogar darüber hinaus fahren. Das gilt natürlich nicht nur für den Volkswagen California, auch mit einem anderen Modell oder Ihrem zum Campingbus umgebauten Van können Sie die schönsten Reisen unternehmen.

Weitere Informationen»

Wenn Sie an Ihren ersten Campingurlaub denken, kommen Ihnen vielleicht beliebte Reiseziele wie Spanien, Frankreich oder Italien in den Sinn. Diese Orte bieten natürlich wunderschöne Campingmöglichkeiten. Doch wenn Sie keine hohen Temperaturen brauchen und auch im Hochsommer gerne von viel Grün umgeben sind, habe ich einen überraschenden Tipp für Sie: Schottland. Für Abenteurer ein echter Geheimtipp. Schottland ist das perfekte Ziel zum Campen, ob auf traditionellen Campingplätzen oder beim Wildcampen.

Weitere Informationen»

Sie haben grade ein tolles Campingessen unter der italienischen Abendsonne genossen, der Abwasch ist erledigt und Sie können sich zurücklehnen und den Abend genießen. Der Kaffee läuft langsam durch die Kaffeemaschine und weil es noch ziemlich warm ist, schalten Sie den Ventilator ein. Und dann… ein Knall! Der Strom ist weg.

Weitere Informationen»

Gute Nachrichten für Wanderfreunde: Ab diesem Jahr kann man die gesamte Küste Englands auf einem Wanderweg erkunden. Der England Coast Path, dessen Eröffnung für 2020 geplant ist, besteht aus vier Abschnitten und ermöglicht es Urlaubern, die gesamte Schönheit der englischen Küste zu entdecken. Hier stellen wir Ihnen die Höhepunkte des Wanderweges und der vier Teilabschnitte vor. Eine tolle Idee für den nächsten Campingurlaub in England!

Weitere Informationen»

Beim Geocaching sucht man in der Natur nach einem “verborgenen Schatz”. Dieser verbirgt sich meist an einem schönen Platz in der Umgebung, den Sie mit den richtigen Koordinaten finden können. Klingt kompliziert? Geocaching ist überraschend einfach und zugänglich! Mit Ihrem Smartphone und einer einfach zu bedienenden App können Sie mitmachen. Geocaching eignet sich für alle Altersgruppen und kann fast überall auf der Welt gespielt werden. Wir erzählen Ihnen, wie es funktioniert!

Weitere Informationen»

„Reich sein wie ein König“, für Camper ist der Besuch von Schlössern und Burgen einer der populärsten Aktivitäten im Campingurlaub. Vor allem im Bundesland Sachsen gibt es viel zu entdecken: es befinden sich nicht weniger als 45 Schlösser in Sachsen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber diese 5 Schlösser geben Ihnen einen guten ersten Eindruck von der Vielfalt der Schlösser in Sachsen.  

Weitere Informationen»

Im noch relativ unbekannten Süden, mit seiner endloser Weite und beeindruckender Natur, finden Sie einige der schönsten Inseln Kroatiens. Mit durchschnittlich 2500 Sonnenstunden pro Jahr und besonderen Inseln, schönen Stränden und Naturparks ist dies ein ideales Urlaubsziel. Kroatien hat mehr als tausend Inseln, von denen einige Dutzend bewohnt sind. Ich würde Ihnen gerne mehr über einige dieser wunderbaren Orte erzählen und Ihnen Tipps für Sehenswertes vor Ort geben.

Weitere Informationen»

Camping ist das ganze Jahr über möglich, doch gerade im Herbst oder Winter können die Nächte empfindlich kalt werden. Auch an einigen Orten in Europa kann es selbst im Sommer nachts stark abkühlen. Hier sind fünf hilfreiche Tipps, um den Temperaturschwankungen zu trotzen und auch bei kalten Nächten den Campingurlaub angenehm zu gestalten. So wird das Outdoor-Abenteuer trotz Kälte ein voller Erfolg!

Weitere Informationen»

Camping am Wasser ist etwas, was fast jeder Camper liebt. Angeln, Schwimmen, Zeit mit der Familie verbringen- am Schönsten geht das, wenn man direkt am Fluss campt. Besonders in Deutschland lässt sich der Campingurlaub am Fluss hervorragend verbringen. Wir haben die schönsten Campingplätze für Sie zusammengestellt, die direkt am Wasser liegen. Brauchen Sie noch Inspiration für Ihr nächstes Campingabenteuer?  

Weitere Informationen»

Endlich dürfen wir wieder campen! Länder wie Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien heißen Touristen wieder mit offenen Armen willkommen. Wie in den Niederlanden erfordert das einige Anpassungen. Schwimmen im Pool oder Duschen nach einem Tag am Strand? Das ist immer noch möglich, aber manchmal nur ein wenig anders. Diese Campingplätze zeigen in einem Video, welche Maßnahmen sie ergriffen haben.

Weitere Informationen»

Bei der Fahrt in den Campingurlaub bietet es sich oft an, die Nacht auf einem Campingplatz zu verbringen. Viele gut geeignete Campingplätze liegen in der Nähe wichtiger Autobahnen. Und ein Stellplatz für unterwegs ist schnell gefunden. Wir geben Ihnen Tipps für schöne Übernachtungsmöglichkeiten während der Durchreise.

Weitere Informationen»

Strand, Sonne und Meer- was gibt es Schöneres im Urlaub? Und dafür muss man nicht einmal weit weg fahren. Wir zeigen Ihnen 5 schöne Orte an der Küste in Deutschland und den Niederlanden, an denen Sie Ihren nächsten Campingurlaub verbringen können. Sind Sie bereit für Campingurlaub am Meer?

Weitere Informationen»

Hoffentlich denken Sie noch oft an Ihren tollen Campingurlaub im vergangenen Sommer zurück. Die gute Stimmung, das schöne Wetter und das leckere Essen… Wenn man doch nur für eine Weile zurück könnte… Wie gut, dass Sie die Urlaubsbilder noch haben! Oder befinden sich diese etwa noch unangetastet auf Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone? Wir haben für Sie die besten Tipps für Ihre Urlaubsbilder zusammengestellt. So können Sie erneut in Urlaubserinnerungen schwelgen.

Weitere Informationen»

Entdeckt eine der vielfältigsten Regionen Deutschlands: die Eifel. Dort findet ihr grüne Berglandschaften, eine weit zurückreichende Geschichte und malerische Städtchen. Der Großteil der Eifel liegt in Deutschland, ein kleinerer Teil in Belgien. Wer einen Aktivurlaub plant, der gleichzeitig Ruhe und Erholung bietet, ist dort genau richtig! Habt ihr Lust auf einen Campingurlaub in der Eifel bekommen? Dann habe ich drei tolle Tipps für euch.

Weitere Informationen»

Zu Hause bleiben … auch für uns Campingliebhaber ist das nicht einfach. Denn ganz gleich, wie bequem das Sofa oder der Gartenstuhl auch sind, es ist kein Ersatz für Reisen, Abenteuer und die echte Natur. Lassen Sie uns in die wunderbare Welt der Filme entfliehen. Wir haben die elf besten Filme für Camper gesammelt. Möchten Sie die Zeltleinwand gegen die Großleinwand eintauschen? Mit diesen Filmen für Camper versetzen wir Sie in das Camping-Leben zurück. Von wahren Drama-Klassikern bis hin zu Horror und Komödie ist alles dabei. Halten Sie Ihr Popcorn bereit!

Weitere Informationen»

Wussten Sie, dass der zweitgrößte Naturpark Deutschlands im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen liegt? Hier können Sie mitten in der Natur des Sauerlandes und des Wittgensteiner Landes campen und kilometerweit wandern. Vielleicht haben Sie ja Glück und entdecken bei Ihren Touren durch die Natur sogar ein frei lebendes Wisent? Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wo und wie Sie am Rothaarsteig Campen und Wandern verbinden können. Lassen Sie sich inspirieren!

Weitere Informationen»

Möchtet ihr im Urlaub die Nachrichten verfolgen, eure Lieblingsserie weiterschauen oder auch beim Campen am Ball bleiben und wichtige Sportevents sehen? Fernsehen auf dem Campingplatz ist nicht kompliziert, aber was ist der beste Weg? Heutzutage gibt’s da mehrere Möglichkeiten: Apps, Satellit, Kabel oder alles online? Wir zeigen euch die verschiedenen Optionen, um die Wahl zu erleichtern.

Weitere Informationen»

Wer auf der Suche nach den perfekten zehn Geschenken für Camper ist, wird hier fündig! Ob für den nächsten Geburtstag oder als Weihnachtsüberraschung – diese kreativen und praktischen Geschenkideen bringen nicht nur ein Lächeln, sondern auch jede Menge Spaß auf den Campingplatz.

Weitere Informationen»

Der Schwarzwald ist eine von Deutschlands beliebtesten Urlaubsregionen, vor allem wenn es um einem Camping- und Aktivurlaub geht. Die Natur ist hier so vielfältig und unterschiedlich, dass für jeden etwas dabei ist. Deshalb sind auch die Sehenswürdigkeiten vor Ort so geschätzt und garantieren einen wunderbaren Urlaub. Wir möchten Ihnen die schönsten Ausflugsziele und Campingplätze des Schwarzwalds und in Baden-Württemberg vorstellen. Wissen Sie schon, wohin  Sie für Ihren nächsten Campingurlaub fahren? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Region vielleicht schon bald selbst.

Weitere Informationen»

Weiße Kreidefelsen, grüne Wälder und blaues Meer. Rügen ist mit 926km² die größte Insel Deutschlands und ist nach Sylt die beliebteste Urlaubsinsel des Landes. Rügen lockt mit seiner einzigartigen Natur und vielen kulturellen Highlights. Egal ob Familienurlaub, Aktivurlaub oder Erholungsurlaub, Rügen hat für jeden Camper etwas zu bieten. Wir erzählen Ihnen, was Sie auf der Insel in der Ostsee unternehmen können und warum sich ein Campingurlaub hier auf jeden Fall lohnt.

Weitere Informationen»

Im Urlaub gibt es eine Menge zu entdecken und zu lernen über andere Länder, Hauptstädte, Sehenswürdigkeiten, Flaggen und Sprachen. Aber auch zu Hause können Sie viele interessante Dinge lernen. Dafür müssen Sie nur ins Internet gehen! Auf verschiedenen Webseiten und in Apps finden Sie lehrreiche Urlaubsspiele, die man mit der ganzen Familie spielen kann. Da haben garantiert nicht nur die Kinder Spaß. Lesen Sie schnell weiter und lernen Sie alles über Ihr nächstes Urlaubsziel…

Weitere Informationen»

Beim Camping mit Privatsanitär gehört das weit verbreitete Camping-Klischee, mit der Klopapierrolle unterm Arm zum Toilettenhäuschen zu gehen, endgültig der Vergangenheit an. Mit eigenem WC, einer Dusche und einem Waschbecken direkt am Stellplatz genießen Sie Komfort und Privatsphäre ohne Wartezeiten. Während Ihres Aufenthalts sind Sie die einzigen, die diese sanitären Anlagen nutzen. So lässt sich das Campingabenteuer in vollen Zügen genießen.

Weitere Informationen»

Ziehen Sie die Tür hinter sich zu, steigen Sie ein und schauen Sie sich noch einmal um. In diesem fahrenden Haus beginnt Ihr Abenteuer. Unterwegs sehen Sie faszinierende Orte, wo Sie Ihr Reisemobil für die Nacht parken können. Entscheiden müssen Sie sich aber nicht, die Zeit eilt ja nicht.  

Weitere Informationen»

Für den nächsten Urlaub ein Wohnmobil mieten? Was für eine großartige Idee! Camping mit einem Wohnmobil ist nicht umsonst so beliebt. Und wenn Sie einige Dinge beachten, werden Sie die Zeit Ihres Lebens haben und die Entscheidung, mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, nicht bereuen.

Weitere Informationen»

In Deutschland gibt es zahlreiche Hängebrücken, die sich ideal für einen Tagesausflug während eines Campingurlaubs eignen. Sie bieten beeindruckende Ausblicke und eine aufregende Portion Nervenkitzel in schwindelerregenden Höhen. Hängebrücken erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind ein besonderes Erlebnis für Abenteuerliebhaber. Im Folgenden werden acht der spektakulärsten Hängebrücken Deutschlands vorgestellt.

Weitere Informationen»

In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie auf dem Campingplatz den perfekten Kaffee zubereiten können. Von traditionellen Methoden bis zu innovativen Outdoor-Gadgets – wir zeigen Ihnen clevere Hacks, um unter freiem Himmel köstlichen Kaffeegenuss zu erleben. Packen Sie Ihre Campingausrüstung ein, denn wir starten eine faszinierende Reise in die Welt der Kaffeezubereitung auf dem Campingplatz!

Weitere Informationen»

Ein Lagerfeuer gehört zum Campingurlaub einfach dazu. Vor allem für die Kinder ist das ein großer Spaß. Wie oft darf man schon ein Feuer unter freiem Himmel machen und dann auch noch Stockbrot und Marshmallows darauf rösten? Und gibt es etwas Besseres als ein Lied oder eine Geschichte, um die Zusammengehörigkeit zu stärken?

Weitere Informationen»

Camping bedeutet, die Natur zu genießen und gemeinsam mit Familie und Freunden Spaß zu haben. Ein großer Teil des Campingerlebnisses ist das Spielen von Gesellschaftsspielen – und was gibt es Schöneres, als ein neues Spiel auszuprobieren? Vielleicht treten Sie gegen Ihre Mitcamper oder sogar gegen die ganze Campingplatzgemeinschaft an. Vielleicht entdecken Sie sogar, dass Ihre Nachbarn ebenso spielfreudig sind wie Sie. Lust auf ein neues Spiel? Hier sind unsere fünf besten Spiele für einen unvergesslichen Campingurlaub:

Weitere Informationen»

Schlösser und Burgen haben etwas Magisches an sich. Sie symbolisieren das Mittelalter und versetzen uns in eine Zeit zurück, in der dort Ritter und Burgfräuleins hausten. Glücklicherweise sind in ganz Europa viele Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Manchmal ist es sogar möglich, in einem Schloss zu übernachten oder auf dem Gelände zu campen. Genau diese Schlösser haben wir für Sie herausgesucht. Finden Sie mehr über diese Schlösser heraus und machen Sie Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem.

Weitere Informationen»

Im Urlaub kommt man mit Fremdsprachen teilweise schon ganz schön weit, besonders Englisch. Und doch gibt es zum Beispiel nur recht wenige Franzosen oder Spanier, die gut Englisch sprechen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie beim Campingurlaub in Frankreich mehr sagen können als beim morgendlichen Bestellen von „deux baguettes et un croissant“. Wir haben fünf Apps für Sie, die Ihnen das Fremdsprachenlernen erleichtern und Sie bestens vorbereitet in den Urlaub starten lassen.

Weitere Informationen»

Steile Klippen, zerklüftete Küstenlandschaft, grüne Felder und weite Seen- Irland wird nicht umsonst die „grüne Insel“ genannt. Anlässlich der Benennung Galways zur Kulturhauptstadt 2020 wird es höchste Zeit, der grünen Insel einmal einen Besuch abzustatten! Im Campingurlaub in Irland lohnt sich eine Rundreise- so sehen Sie die schönsten Ecken des Landes und haben genug Zeit, um die herrliche Natur zu erkunden.

Weitere Informationen»

Gerade ein Campingurlaub ist meist eher auf Natur statt Kultur gerichtet und oftmals bleibt keine Zeit, beides miteinander zu verbinden. Museen auf aller Welt möchten hier Abhilfe schaffen und bieten virtuelle Touren an. An diesen Besichtigungen kann man entweder auf deren Webseite teilnehmen oder sie werden in Kooperation mit dem Kunst und Kultur Zweig von Google angeboten. Vielleicht ist das Museum, wo Sie schon so lange einmal hinmöchten, ja auch dabei?

Weitere Informationen»

Campen in Norwegen ist ein unvergleichliches Erlebnis, das Sie bis an den Zipfel Skandinaviens führt. Das Land mit dem siebtlängsten Küstenabschnitt der Welt bietet im Westen wunderschöne, weitläufige Küstenstreifen, während es sich im Osten dicht an Schweden schmiegt. Die besondere Lage unterstreicht die Vielfalt des Landes und macht es zu einem abwechslungsreichen und beliebten Camping-Reiseziel. Von majestätischen Fjorden bis hin zu glitzernden Seen und endlosen Wäldern, entdecken Sie die unberührte Natur Norwegens und lassen Sie sich von der Magie des nordischen Outdoor-Abenteuers verzaubern. Packen Sie Ihren Rucksack und erleben Sie ein unvergessliches Campingerlebnis in der atemberaubenden Wildnis Norwegens.

Weitere Informationen»

Ein Besuch Großbritanniens ist sehr zu empfehlen. Und es ist gar nicht so weit. Mit dem Auto sind Sie innerhalb weniger Stunden in Calais, Dunkerque (Dünkirchen) oder IJmuiden und können dann mit der Fähre nach England übersetzen. In Großbritannien gibt es so viel zu sehen und zu erleben. Lieben Sie raue Natur und Berglandschaften? In Wales und Schottland können Sie einen fantastischen Wanderurlaub verbringen. Kultur- und Geschichtsinteressierte streifen hingegen stundenlang durch Schlösser und mittelalterliche Städte. Im Folgenden empfehlen wir Ihnen zehn Sehenswürdigkeiten auf der anderen Seite des Kanals.

Weitere Informationen»

Norwegen ist ein Land in Skandinavien und bietet optimale Bedingungen für Campingliebhaber. Bekannt ist es vor allem für seine bildschönen Fjorde, beindruckende Berglandschaften und die Geschichte der Wikinger. Das alles macht das Land zu einem sehr interessanten Reiseland. Der Süden ist besonders reich an Sehenswürdigkeiten. Deshalb haben wir eine Camping-Rundreise mit neun einzigartigen Orten in Südnorwegen für Sie zusammengestellt.

Weitere Informationen»

Die kroatische Hafenstadt Rijeka ist die Kulturhauptstadt Europas 2020. Bei Touristen war die Stadt bislang noch unbekannt, obwohl sie die drittgrößte Stadt Kroatiens ist. Das wird sich dieses Jahr ändern, und das ganz zurecht. Von malerischen Villen am Meer bis zu industriellem Charme im Hafengebiet ist die Stadt so vielfältig wie ein Campingurlaub in Kroatien. Wir stellen die aufregende Hafenstadt vor und geben Ihnen Tipps für Ihren Besuch!

Weitere Informationen»

Camping ist natürlich an sich schon unglaublich romantisch! Man verbringt den ganzen Tag miteinander und übernachtet mitten in der Natur. Auf einigen Campingplätzen scheint es jedoch, als habe Amor besonders viele Pfeile abgeschossen. Wir haben acht romantische Campingplätze in acht wunderschönen Ländern ausgesucht. Dort werden Sie garantiert eine wunderbare Zeit (zu zweit) erleben.

Weitere Informationen»

Wer sitzt nicht gerne abends mit der ganzen Familie bei einem Glas Rotwein oder einer Limonade draußen am Campingtisch? Was jetzt noch fehlt, ist ein schönes Gesellschaftsspiel. Wir zeigen euch die schönsten Spiele für den Campingurlaub.

Weitere Informationen»

Wie bei so vielen Verkehrsregeln hat jedes Land seine eigenen Vorschriften für die Benutzung von Winterreifen. Fahren Sie in den Winterurlaub? Oder fahren Sie auf dem Weg in eine wärme Region durch die Berge? Dann ist es wichtig, dass Sie gut vorbereitet sind, vor allem hinsichtlich der Bereifung. Was diesbezüglich in Frankreich und Italien zu beachten ist, habe ich hier für Sie zusammengetragen.

Weitere Informationen»

Mit dem Frühling halten wieder die ersten warmen Sonnenstrahlen Einzug! Haben Sie Ihren Campingurlaub schon geplant oder wissen Sie noch nicht so richtig, wohin es gehen soll? Wir stellen Ihnen vier schöne Ziele für einen Campingurlaub im Frühjahr vor.

Weitere Informationen»

Wir alle werden umweltbewusster. Windräder, Sonnenkollektoren, Elektroautos: Dass wir unseren Planeten schonend behandeln müssen, ist uns inzwischen klar. Uns Campern schon lange. Denn gerade auf dem Campingplatz möchten wir die Natur auch in Zukunft genießen können! Aber beteiligen sich auch die Campingplätze selbst am Umweltschutz? Ich habe mich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, wie nachhaltig Campingplätze anno 2020 sind. Und wie man einen solchen Campingplatz leicht finden kann.

Weitere Informationen»

Wenn Sie bei ACSI nach einem Campingplatz suchen, haben Sie die Wahl aus 10 000 Campingplätzen. Wir unterscheiden zwischen Campingplätzen, die jährlich von ACSI inspiziert werden, und Campingplätzen, auf denen Ihre Ermäßigungskarte CampingCard ACSI gültig ist. Gerne erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen diesen Campingplätzen.

Weitere Informationen»

Ab Mitte 2025 wird das Tempolimit auf ausgewählten niederländischen Autobahnabschnitten auf 130 km/h angehoben. Betroffen sind u.a. die A7 (Afsluitdijk, Winschoten) und die A6 (Lelystad-Ketebrug). Die vorherige Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h tagsüber war eingeführt worden, um die Stickstoffemissionen zu reduzieren. 

Weitere Informationen»

Wissen Sie, was ich im Urlaub am meisten genieße? Das Essen! In Spanien könnte ich mich den ganzen Tag von Tapas ernähren, in Italien mache ich mich jedes Mal auf die Suche nach dem besten Eis und in Frankreich kann ich einem Stinkekäse kaum widerstehen. Aber der Höhepunkt einer jeden Mahlzeit sind für mich die besten Nachspeisen Europas! Darum nehme ich Sie mit in die süße Welt der köstlichsten Desserts. Bereiten Sie Ihren Gaumen schon einmal auf süße Geschmacksexplosionen vor und lassen Sie sich von den verlockenden Süßspeisen des Kontinents verführen.

Weitere Informationen»
So geht Wintercamping!
Dezember 112019

Camping ist schon seit Langem keine typische Sommeraktivität mehr. Immer mehr Camper trauen sich auch in den Wintermonaten auf den Campingplatz. Wintercamping bringt Sie in die Nähe Ihres gewünschten Wintersportgebiets, überdies kann man bei dieser Form der Unterbringung die winterliche Landschaft am besten genießen. Und frieren müssen Sie auch nicht – wenn Sie es richtig angehen. Daher habe ich hier die wichtigsten Tipps für Wintercamper zusammengestellt.

Weitere Informationen»

Wie macht man sein Zelt, seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil winterfest, wie geht man bei der Reinigung vor und worauf muss man achten? Egal mit welchem Campingfahrzeug Sie campen, die anschließende Reinigung ist unbedingt zu empfehlen. Wer gründlich vorgeht, hat länger etwas von seiner Campingausrüstung und spart sich einen Teil der Vorbereitung auf den nächsten Urlaub. Wir haben dafür eine praktische Checkliste erstellt.

Weitere Informationen»

Egal ob man mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt campt, Langfinger kann es überall geben. Es kommt zwar nicht häufig vor und die Campingplatzbetreiber tun alles, um dieses Problem zu verhindern. Aber ganz eliminieren lässt es sich nicht – und die Bauweise vieler Campingfahrzeuge ist nicht unbedingt auf Diebstahlschutz ausgelegt. Dagegen können Sie allerdings vorgehen. Teils mit raffinierten Tricks, teils auch nur mit gesundem Menschenverstand.

Weitere Informationen»

Der Duft von Glühwein und heißem Kakao erfüllt die Luft, festlich geschmückte Buden säumen die Straßen, und im Hintergrund erklingen vertraute Weihnachtsmelodien. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Auch in diesem Jahr sind die Weihnachtsmärkte wieder fester Bestandteil der Adventszeit. Hier folgen Tipps zu den fünf beliebtesten Weihnachtsmärkten in Deutschland im Jahr 2024.

Weitere Informationen»

Auf der Reise zu den Stränden Südfrankreichs fahren viele Urlauber über die A7. Aber die Route du Soleil ist mehr als nur die Autobahn zur Mittelmeerküste. Wer kurz hinter Lyon von der Autobahn abfährt und nach Westen abbiegt, erreicht schon bald einige der schönsten Naturschutzgebiete Frankreichs.

Weitere Informationen»

Sie fahren gerne Rad? Dann sind die Grünen Routen die idealen Radwege für Sie! Unser fahrradbegeisterte Kollege Olle erzählt Ihnen alles über diese speziellen Radwege.

Weitere Informationen»

In die Berge sollte der Urlaub gehen! Eine Fahrt von acht, höchstens neun Stunden aus den Niederlanden dorthin, mit einfach erreichbaren Wanderwegen und ein paar Extrawünschen wie einem schönen See und einer hübschen Stadt in der Nähe. So sind wir auf die Idee gekommen, ins schöne Berchtesgadener Land im deutschen Süden zu fahren. Sind Sie neugierig auf meine Erfahrungen und Tipps? Ich erzähle Ihnen gerne mehr über fünf tolle Ausflüge.

Weitere Informationen»

Bevor ich in den Urlaub fahre, schaue ich immer nach, ob es in der Nähe eine Seilbahn gibt. Eine Fahrt mit der Gondel ist für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Entspannt zurückgelehnt die Aussicht genießen – das ist oft buchstäblich und im übertragenen Sinne der Höhepunkt meines Urlaubs. In diesem Blog teile ich meine 5 liebsten Seilbahnen in Europa mit dir!

Weitere Informationen»

Beim Campen haben Sie die Wahl Ihren Urlaub auf einem großen Campingplatz mit einem Schwimmbad und einem Animationsteam zu verbringen. Vielleicht möchten Sie jedoch lieber den Urlaub komplett in der Natur verbringen und entscheiden sich für einen kleinen Campingplatz mit Zelt und nur den notwendigen Einrichtungen. Welche unterhaltsame Aktivitäten für Kinder gibt es, die mit wenig Mitteln Spaß bereiten? Wir haben 6 Camping-Spiele, die man auch im Dunkeln spielen kann, für Sie herausgesucht.

Weitere Informationen»

Amsterdam ist ein fantastisches Ziel für eine Städtereise in Europa. In der niederländischen Hauptstadt finden Sie unzählige besondere Museen (darunter auch einige ziemlich kuriose) und schon ein Bummel durch die Stadt mit ihren Grachten und historischen Gebäuden ist ein echtes Erlebnis. Die historische und gleichzeitig sehr lebendige Atmosphäre Amsterdams sollten Sie am besten selbst erleben. Egal ob es Ihr erster oder bereits Ihr fünfter Besuch ist – es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Wir möchten Sie mit dieser Liste der Highlights, zu denen auch einige weniger bekannte Sehenswürdigkeiten gehören, schon einmal inspirieren.

Weitere Informationen»

Auch in Frankreich gelten für Wohnmobile vielfach andere Verkehrsregeln als für Pkws. Dadurch entstehen immer wieder Unsicherheiten: Darf man nun überall mit dem Wohnmobil parken und übernachten? Und was hat es mit Verkehrsschildern auf sich, die anzeigen, dass Wohnmobile nicht willkommen sind? Mit den folgenden fünf Regeln wird Ihre Wohnmobil-Reise in Frankreich zum  Kinderspiel.

Weitere Informationen»

Michèle und Sanne reisen zusammen mit ihrem hellblauen Campingbus durch Europa und teilen ihre Erfahrungen auf „The Adventures of MiSa“. Kürzlich haben sie sich ein ganz besonderes Buch gekauft: den „Atlas Obscura“. Dieser Reiseführer mit dazugehöriger Website thematisiert Seite für Seite ungewöhnliche und mysteriöse Orte in der ganzen Welt. Michèle und Sanne haben fünf Atlas-Obscura-Ziele in Spanien besucht.

Weitere Informationen»

Wo kann man seinen Wohnwagen oder das Wohnmobil parken, wenn man nicht im Urlaub ist? Direkt vor der Haustür und an der Straße wäre natürlich praktisch. Aber beim rasant wachsenden Campingboom und immer neuen Campingfahrzeugen auf der Straße wird es in einigen Städten schon eng und die Anwohner sind genervt. Hier erfahren Sie, wo Sie Wohnwagen und Wohnmobil parken dürfen und wie lange.

Weitere Informationen»

Klemmende Reißverschlüsse, juckende Mückenstiche und ein Zelt, das sich bei sommerlichen Temperaturen immer weiter aufheizt, … jeder Camper hat sich schon einmal darüber geärgert. Wir haben sieben Campingtricks zusammengestellt, damit Ihr Campingalltag möglichst sorgenfrei bleibt. So steht einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Weg!

Weitere Informationen»

Haben Sie schon einmal von Matera gehört? Diese einzigartige Stadt im Süden Italiens ist das perfekte Ziel für einen faszinierenden Städtetrip. Matera ist eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte 2019 – und das zu Recht, denn ein Besuch in Matera ist eine unglaubliche Erfahrung. Gründe gibt es genügend: Lernen Sie die Stadt kennen, in der so mancher Bewohner in einem 9.000 Jahre alten Haus lebt.

Weitere Informationen»

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der schönsten Dörfer Frankreichs – die Orte, die von den Franzosen selbst als die Perlen ihres Landes betrachtet werden! Seit 2012 begeistert die Fernsehserie „Le village préféré des Français“ Zuschauer und Reisende gleichermaßen, wenn Menschen, die es wissen müssen, über ihre Lieblingsdörfer abstimmen. Für uns Camper sind diese Informationen äußerst wertvoll, da die diesjährige Liste mit 14 atemberaubenden Dörfern wieder voller Highlights steckt. Lassen Sie sich von der Auswahl verzaubern und entdecken Sie die zauberhaften Reiseziele, die Frankreich zu bieten hat. Sehen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren!

Weitere Informationen»

Sie hören es bestimmt regelmäßig und sagen (oder denken) es vielleicht auch selbst: Ich bin wirklich urlaubsreif! Eine Aussage, die ich von mir ebenfalls kenne – aber gleichzeitig frage ich mich, warum man eigentlich manchmal so dringend Urlaub benötigt. Ist Urlaub wirklich gut für uns? Oder wirkt er womöglich kontraproduktiv? Ich habe recherchiert, welche Forschungsergebnisse zu diesem Thema bekannt sind, und habe gute Neuigkeiten für alle Urlaubsfreunde: Urlaub tut uns gut!

Weitere Informationen»

Viele Camper nutzen zum Packen ihres Urlaubsgepäcks eine Checkliste. So stellt man sicher, dass man nichts vergisst. Das gilt zumindest, wenn die Checkliste vollständig ist! Schlafsack, Taschenlampe, Wäscheleine und Klammern werden bei den meisten Campern auf der Liste stehen, aber haben Sie auch an die folgenden fünf Gegenstände gedacht? Es sind vielleicht nicht die ersten Dinge, an die man denkt, sie sind aber trotzdem sehr nützlich.

Weitere Informationen»

Die Route du Soleil, die berühmte und berüchtigte Autobahn quer durch Frankreich. Auf dem Weg nach Südfrankreich und Spanien können Sie diese Route kaum vermeiden. Man hasst sie oder man liebt sie. Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar praktischen Tipps kann die Reise auf der Route du Soleil aber wirklich angenehm sein. Ich gebe Ihnen gerne wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie Sie diese Strecke stressfrei meistern können.

Weitere Informationen»

Niemand will zu Beginn seines Urlaubs stundenlang im Stau stehen. Natürlich kann man sich dazu entscheiden, an einem anderen Tag loszufahren, aber das hat man nicht immer in der Hand. Zum Beispiel weil bei der gewählten Unterkunft feste Ankunftstage gelten. Ich habe euch eine Liste mit Dos und Don’ts für den berüchtigten schwarzen Samstag in Frankreich zusammengestellt und habe auch noch einige Tipps, falls ihr wider Erwarten doch im Stau stehen solltet.

Weitere Informationen»

Campen kann man lernen. Am besten, indem man sich einfach auf den Weg macht und herausfindet, wie der ideale Campingurlaub aussieht. Aber Tipps von erfahrenen Campern sind natürlich jederzeit willkommen. Wir haben in einer Umfrage nach den besten Campingtipps gefragt. Hier sind sieben goldene Tipps.

Weitere Informationen»

Das Hérault ist ein Departement mit allen Zutaten für einen entspannten Campingurlaub: eine vielfältige Landschaft, einladende Städte, gutes Essen, schönes Wetter und freundliche Menschen. Im April war ich zum letzten Mal dort und habe mir Street Art in Sète angeschaut, war im botanischen Garten in Montpellier und auf einem Markt für regionale Produkte in Sommières. In diesem Blog gibt es all meine Tipps!

Weitere Informationen»

Endlich Ferien … Freuen Sie sich auch schon so sehr auf Ihren Campingurlaub? Eine Auszeit ohne Verpflichtungen, die Sonne im Gesicht, eine kühle Brise auf der Haut und das Rauschen eines plätschernden Baches im Hintergrund. Und um das Bild perfekt zu machen: sanft in einer Hängematte schaukelnd. Das klingt verlockend, nicht wahr? Aber welche Hängeliege eignet sich für den Campingplatz? Und wie hängt man sie am besten auf? Wir haben die wichtigsten Tipps für Einsteiger für Sie zusammengefasst.

Weitere Informationen»

Die Kilometer in Richtung Campingplatz schwinden dahin, das Urlaubsziel kommt immer näher. Alles scheint bestens zu laufen, aber plötzlich schlägt die Stimmung um. Auf dem Armaturenbrett erscheint ein rotes Lämpchen und aus der Motorhaube steigt Rauch auf. Eine Autopanne! Hättet ihr sie verhindern können? Natürlich nicht immer, aber mit diesen Tipps habt ihr die Chance, das Pannenrisiko zu senken.

Weitere Informationen»

Campen – für jeden war es irgendwann das erste Mal. Aber selbst erfahrenere Camper begehen so manchen kleinen oder größeren Fehler. Das Innenzelt vergessen, den Wohnwagen falsch angekuppelt. Wir haben im Rahmen einer Untersuchung einige Camper nach ihren größten Camping-Patzern gefragt.

Weitere Informationen»

Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens, der autonomen Region im Süden Spaniens. Hier ist das Klima perfekt zum Überwintern auf dem Campingplatz. Da die Stadt im Inland liegt und der nächste Strand mindestens eine Stunde entfernt ist, ist sie als Reiseziel zwar weniger beliebt als zum Beispiel Málaga oder Valencia, aber das völlig zu Unrecht!

Weitere Informationen»

Michèle und Sanne reisen zusammen mit ihrem hellblauen Campingbus durch Europa und teilen ihre Erfahrungen auf ‘The adventures of MiSa’. Kürzlich haben sie sich ein ganz besonderes Buch gekauft: den „Atlas Obscura“. Dieser Reiseführer thematisiert Seite für Seite ungewöhnliche und mysteriöse Orte in der ganzen Welt. Entdecken Sie zusammen mit Michèle und Sanne fünf Atlas-Obscura-Ziele in Portugal.

Weitere Informationen»

Genießen Sie nachhaltiges Camping und verringern Sie Ihren CO2-Ausstoß auf Reisen. Wenn Sie gerne campen, haben Sie bereits einen umweltfreundlichen Schritt gemacht, denn der CO2-Ausstoß bei einem Campingurlaub ist viel niedriger als beispielsweise bei einer Pauschal-Flugreise. Erfahren Sie fünf Tipps für einen noch umweltfreundlicheren Urlaub in der Natur.

Weitere Informationen»

Meintje und Camiel sind eingefleischte Camper. Gemeinsam haben sie schon viele Länder bereist; zuerst mit einem Zelt, dann mit einem Faltcaravan und mittlerweile mit dem Wohnmobil. Sie erkunden die schönsten Orte und teilen ihre Fotos auf Instagram. Eines ihrer Lieblingsreiseziele ist Kroatien, und dort insbesondere die Provinz Istrien. Welche fünf Orte gefallen den beiden dort am besten?

Weitere Informationen»

Michèle und Sanne reisen zusammen durch Europa und teilen ihre Erfahrungen auf „The adventures of MiSa“. Kürzlich haben sie sich ein ganz besonderes Buch gekauft: den „Atlas Obscura“. Dieser Reiseführer mit dazugehöriger Website thematisiert Seite für Seite ungewöhnliche und mysteriöse Orte in der ganzen Welt. Michèle und Sanne haben fünf Atlas-Obscura-Ziele in Frankreich besucht.

Weitere Informationen»

Eine ordentliche Tageswanderung über Berge, durch die Heide oder den Wald. Morgens oder abends ein kurzer erholsamer Spaziergang am Fluss. Wandern und Spazierengehen gehören zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Und in Kombination mit Camping sind sie natürlich perfekt!

Weitere Informationen»

Slowenien ist eines der beliebtesten Campingländer. Dies nicht allein wegen der beeindruckenden, abwechslungsreichen Natur oder wegen der interessanten Kulturgeschichte. Auch die 4-Sterne-Campingplätze in Slowenien können sich mit denen in den klassischen Urlaubsländern durchaus messen. Ich möchte euch vier Campingplätze im vielseitigen Slowenien vorstellen!

Weitere Informationen»

Unsere Gastblogger Sandra und Thomas vom Blog togetherontour.ch geben Ihnen die besten Tipps, wie Sie auch im Campingurlaub kulinarische Highlights auf den Tisch bringen können. Kochen im Wohnmobil – diese drei Worte werden von den meisten Campern nicht gerade mit edlen Menüs verbunden. Aber mit dem richtigen Equipment, sorgfältig gewählten Lebensmitteln und den passenden Rezepten sieht das schon anders aus. Sandra und Thomas verraten Ihnen, wie Sie auch unterwegs nicht auf gutes Essen verzichten müssen und versorgen Sie mit leckeren Rezepten für Ihren Campingurlaub.

Weitere Informationen»

Campen Sie lieber mitten im Nirgendwo und entscheiden sich damit für die Natur oder sind Sie eher ein Typ für die Großstadt mit ihrem Überfluss an Kultur? Die Wahl kann schwer fallen, gibt es doch genug gute Argumente für beide Seiten. Aber glücklicherweise schließt das eine das andere nicht aus. Wir stellen Ihnen zwei Campingplätze vor: Einer umgeben von der Natur Griechenlands, der andere ein Stadtcampingplatz in der Nähe der pulsierenden Stadt Wien.

Weitere Informationen»

In vielen Städten Europas sind heutzutage Umweltzonen ausgewiesen: Bereiche, in die man nur mit gültiger Umweltplakette bzw. -vignette befahren darf. Autos und Wohnmobile mit besonders hoher Schadstoffbelastung dürfen in manche Innenstädte nicht mehr hinein. In welchen Urlaubsländern braucht man Umweltplaketten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. 

Weitere Informationen»

Von meinen letzten zehn Urlauben habe ich wohl sechs in der Nähe von Valence verbracht. Diese französische Stadt liegt an der Grenze zwischen den Departements Ardèche und Drôme, an der Route du Soleil, gleich südlich von Lyon. Ich liebe diese Region: die Aussicht auf das Rhône-Tal, die umliegenden kleinen Städte, die wunderschöne Natur und das gute Essen. Es fühlt sich für mich fast wie ein zweites Zuhause an. Und ebenfalls nicht unwichtig: Wenn man etwas Gas gibt, ist man in einem Tag da.

Weitere Informationen»

Hast auch du so schöne Erinnerungen an die Campingurlaube aus deiner Kindheit, bist aber jetzt, wo du selbst Kinder hast, nicht so sicher, ob es auch für deine Kinder die richtige Urlaubsform ist? Mach dir keine Sorgen! Kinder lieben Camping. Ich nenne dir 5 Gründe, warum ein Campingurlaub perfekt für deine Familie ist!

Weitere Informationen»

Meintje und Camiel sind eingefleischte Camper. Gemeinsam haben sie schon viele Länder bereist; zuerst mit einem Zelt, dann mit einem Faltcaravan und mittlerweile mit einem Wohnmobil. Sie erkunden die schönsten Orte und teilen ihre Fotos auf Instagram. Eines ihrer liebsten Reiseziele ist Kroatien. Lesen Sie hier die besten Tipps zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Istriens.

Weitere Informationen»

Komfort und Camping gehen beim Glamping Hand in Hand. Erstklassige, gemütliche Unterkünfte sind an den schönsten Stellen der Campingplätze zu finden. Himmelbett, Regendusche, Whirlpool, Loungesofa, Klimaanlage – es gibt nichts, was es nicht gibt. Glamping ist nicht selten luxuriöser als das eigene Zuhause. In diesem Blog möchte ich dir drei Campingplätze mit Glamping-Angeboten vorstellen, die in Slowenien, dem Urlaubsland des Jahres 2019, zu finden sind.

Weitere Informationen»

Agriturismo, das ist Camping inmitten einer hügeligen Weinlandschaft, Entspannung im Pool und abends frische Pasta mit regionalen Produkten. Campingurlaub auf einem italienischen Bauernhof ist etwas ganz Besonderes: kein Schnickschnack, echte Gastfreundschaft, kleine Familienbetriebe und die Liebe zum Landleben.

Weitere Informationen»

Ostseestrände, die Masurische Seenplatte und das Riesengebirge – Polen hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Land ist als Urlaubsziel im Kommen und auch die weniger bekannten Städte gewinnen immer mehr an Popularität. Polen ist vielfältiger als Sie vielleicht denken. Kombinieren Sie beispielsweise einen Citytrip nach Danzig mit einem Strandtag im mondänen Sopot, entdecken Sie Posen anhand von „Urban Games“ oder erleben Sie den besonders angenehmen „Floating-Garden“ Stettin. Auf einem Campingplatz in der Nähe dieser Städte übernachtet man komfortabel und preisgünstig. Sehen Sie sich unsere Tipps an!

Weitere Informationen»

Camping auf dem Bauernhof: Ist das das echte Camping? Es ist auf jeden Fall das Richtige, wenn Sie zur Ruhe kommen wollen und auf Trallala verzichten können oder wenn Sie ein außergewöhnliches Ziel für einen Urlaub mit Kindern suchen. Probieren Sie es einmal aus. Vom Zelten auf der Wiese bis zum Glamping mit Pool – Bauernhof-Campingplätze gibt es in zahlreichen Variationen. Was sie alle gemeinsam haben: viel Platz, viel Grün und eine persönliche Atmosphäre.

Weitere Informationen»

Ein Urlaub im Südwesten Italiens ohne einen Abstecher an die Amalfiküste? Das ist natürlich undenkbar! Die malerischen Dörfer an diesem weltberühmten Küstenstreifen westlich der Hafenstadt Salerno ziehen viele Touristen an. Und auch ich ließ mich verzaubern, als ich 2016 in Salerno ein Boot Richtung Positano bestieg. Anhand meiner besten Schnappschüsse möchte ich Ihnen von meinem Ausflug berichten!

Weitere Informationen»

Sie sind in Rente, haben (noch) keine Kinder, sehr junge (Enkel-)Kinder oder Ihre (Enkel-)Kinder gehen nicht mehr zur Schule, sodass Sie nicht an die Schulferien gebunden sind? Das ist ideal, denn Camping in der Nebensaison ist aus mehreren Gründen unbedingt zu empfehlen. Lesen Sie mehr über die Vorteile des Campens außerhalb der Hochsaison.

Weitere Informationen»

Beschaulich, viel Grün, historische Architektur und hippe Geschäfte: So lässt sich Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, beschreiben. Und damit ist sie vielleicht eines der besten Ziele für einen originellen Citytrip! Besucht die Burg und die Drachenbrücke und genießt die Straßencafés, Parks und Märkte. Entdeckt, warum Ljubljana genau die richtige Stadt für einen entspannten Städtetrip ist.

Weitere Informationen»

Ein charakteristischer Schnurrbart und surrealistische Malerei, das kann nur Salvador Dalí sein! Folgen Sie seinen Spuren und besuchen Sie das Dalí-Dreieck in Katalonien. Mit dem Theater in seinem Geburtsort Figueres, seinem beeindruckenden Haus in Portlligat und der historischen Burg in Púbol gibt es mehr als genug zu entdecken!

Weitere Informationen»

Auf der Suche nach einem Strand in Portugal? Viele Menschen wissen gar nicht, wie viele wunderschöne Strände das Land zu bieten hat – mit spektakulären Felsformationen und kristallklarem Wasser. Ich gebe dir einen kleinen Überblick und stelle dir die fünf schönsten Strände Portugals vor.

Weitere Informationen»

Die meisten Camping-Enthusiasten stellen ihren Wohnwagen oder Wohnmobil in den kälteren Monaten in einer Garage unter einem Carport oder irgendwo außerhalb des Hauses ab. Experten empfehlen dann die Verwendung einer Schutzhülle. Warum? Wir erklären das gerne.

Weitere Informationen»

Ich helfe dir der Suche nach einem Campingplatz in Belgien. Das Land ist ideal zum Campen. Die Campingplätze liegen in beeindruckenden Landschaften, umgeben von Bergen, Wasserfällen, Höhlen und Stauseen, sind perfekt für einen Aktivurlaub mit Wanderungen, Radtouren, Berg- und Wassersport. Ich stelle dir die Top 4 der Campingplätze in Belgien vor.

Weitere Informationen»

Hundebesitzer nehmen ihre treuen Vierbeiner gerne mit in den Urlaub. Man ist viel an der frischen Luft, kann eine neue Umgebung erkunden und hat meistens viel Platz zum Spielen und Rennen. Ja, auch für Ihren Hund ist ein Urlaub etwas Herrliches. Und mit einer leicht selbst zu machenden Spannleine erleben Ihr Hund und Sie jede Menge Spaß!

Weitere Informationen»

Kürzlich berichteten Meintje und Camiel über ihren Besuch einer weltberühmten Sehenswürdigkeit in Nordfrankreich: Le Mont-Saint-Michel. Aber wussten Sie auch, dass es in Südengland eine Kopie dieses Bauwerks gibt? Lernen Sie den kleinen Bruder von Le Mont-Saint-Michel kennen: St Michael’s Mount.

Weitere Informationen»

Campingbusse und Wohnmobile von privat mieten – Camper-Sharing macht’s möglich! Über Plattformen wie Yescapa lassen sich in ganz Europa Campingmobile direkt von Privatpersonen mieten. Ob VW Bulli für den Roadtrip, Kastenwagen für den Surf-Trip oder Wohnmobil für den Familienurlaub – Camper-Sharing, z. B. über Yescapa, bietet Flexibilität zu fairen Preisen.

Weitere Informationen»

Der ehemalige Ferienhof des Künstlers Joan Miró, gelegen in dem katalanischen Städtchen Montroig del Camp, ist auch heute noch ein faszinierender Ort. In dem Gebäudekomplex, bestehend aus Wohnung, Kapelle und Personalunterkunft, bekommen Sie einen Eindruck vom Leben des spanischen Surrealisten. Beinahe alles befindet sich noch im selben Zustand wie kurz vor seinem Tod im Jahr 1983. Machen Sie sich bereit für einen Tag voller Geschichte und Kultur während Ihres Campingurlaubs in Katalonien. 

Weitere Informationen»

Meintje (39) und Camiel (44) sind echte Camper. Gemeinsam haben sie schon viele Länder besucht, zuerst mit dem Zelt, später mit einem Faltwohnwagen und heute mit dem Wohnmobil. Sie reisen an die schönsten, interessantesten Orte und teilen Fotos davon auf Instagram. Zu ihren Lieblingsländern zählt Kroatien, und in einem ihrer Urlaube dort besuchten sie den Nationalpark Plitvicer Seen.

Weitere Informationen»

Glasklare Seen, die sich von den hohen weißen Felsen der Drei Zinnen abheben. Das ist Ihre Aussicht, wenn Sie im südlichsten Teil der Alpen campen, den Dolomiten. Die Gebirgsgruppe ist das Lieblingsziel zahlreicher Wanderer, die hier jedes Jahr die unvergleichliche Natur, das köstliche Essen und die Freundlichkeit der Einheimischen genießen. Aber wo genau sollte man hinfahren, wenn man in den Dolomiten Urlaub machen möchte? Und was kann man dort außer einer Wanderung noch unternehmen? Die Antworten gibt es in diesem Blog!

Weitere Informationen»

Die Deutsche Märchenstraße beginnt in Hanau, dem Geburtsort der Gebrüder Grimm und führt durch Hessen und Niedersachsen bis zum Endpunkt nach Bremen. Mehr als 60 Orte und Regionen sind dieser Themenroute angeschlossen und wollen entdeckt werden. Sie alle haben eins gemein: Sie sind Lebensstationen der Gebrüder Grimm oder Schauplätze ihrer Märchen. Vom Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, über das Dornröschenschloss Sababurg bis hin zu den Bremer Stadtmusikanten – es gibt unterwegs genug zu entdecken.

Weitere Informationen»

Sowohl Vorzelt als auch Vordach sind beim Campen extrem praktisch: Sie spenden Schatten, schützen vor Wind und Regen und vergrößern die „Wohnfläche“. Worin aber unterscheiden sich die beiden Optionen? Wir helfen bei der Entscheidung und stellen die Vor- und Nachteile beider Varianten vor.

Weitere Informationen»

Meintje (39) und Camiel (44) sind zwei waschechte Camper. Sie haben schon viele Länder gemeinsam bereist, mit Zelt, Klappwohnwagen und nun mit einem Wohnmobil. Dieses Mal ging es in die Normandie und damit in die Nähe des Mont-Saint-Michel.

Weitere Informationen»

Die vielleicht schönste Zeit des Jahres hat wieder begonnen – der Herbst. Viele haben ihr Zelt in den Keller gebracht und den Wohnwagen in die Garage gestellt. Eigentlich schade, denn Camping im Herbst ist besonders schön, auch wenn es etwas frischer ist. Ich zeige Ihnen zehn Campingartikel, mit denen Sie auch in der kühleren Jahreszeit warm bleiben.

Weitere Informationen»

In Frankreich gibt es viele tolle Ausflugsziele für Familien, die sich perfekt für einen Campingurlaub eignen. Asterix, Mickey Mouse und Co. – welche Orte sind besonders für einen Besuch mit Kindern empfehlenswert? Hier findest du die schönsten Themenparks, Museen und Aquarien für deinen Campingurlaub mit der Familie in Frankreich. Und natürlich haben wir auch ein paar Campingplatz-Tipps in der Nähe der Attraktionen für dich.

Weitere Informationen»

Der Oktober ist für viele Camper der Monat, in dem sie sich für einen (neuen) Wohnwagen oder ein (neues) Wohnmobil interessieren. Auf Campingmessen im In- und Ausland können Sie die neuesten Modelle bestaunen. Auch die Showrooms einzelner Händler zeigen eine große Auswahl an Fahrzeugen. Aber wie können Sie den perfekten Wohnwagen oder das Wohnmobil Ihrer Träume finden? Wir geben Tipps!

Weitere Informationen»

Paris ist das ganze Jahr über ein aufregendes Reiseziel. Doch im Herbst ist ein Besuch der Weltstadt eine besonders gute Idee. Dann zeigt sich die Metropole entspannter, aber nicht weniger interessant. Ein weiterer Pluspunkt: In der Nebensaison campen Sie in der Umgebung von Paris häufig besonders günstig. Wir empfehlen einige Campingplätze mit komfortablen (und warmen!) Unterkünften – und verraten ein paar Geheimtipps für die Stadt an der Seine…

Weitere Informationen»

Entdecken Sie das Land der 1 000 Seen: Mecklenburg. Dank seiner beeindruckenden Landschaften voller grüner Wälder, weitläufiger Moorgebiete, plätschernder Flüsse und natürlich unzähliger Seen ist das Bundesland im Nordosten Deutschlands das Paradebeispiel für die Schönheit der Natur. Perfekt für Camper, die ihren Urlaub – genau wie ich – am liebsten auf einem Campingplatz direkt am Wasser verbringen.

Weitere Informationen»

Stoßen Sie manchmal auch auf Erfindungen, bei denen Sie denken: Warum habe ich mir so etwas nicht selbst ausgedacht? Solche Erfindungen machen unser Leben leichter und somit angenehmer. Die folgenden fünf Campingartikel fallen sicherlich ebenfalls in diese Kategorie. Alle sind ein absolutes Muss für jeden passionierten Camper!

Weitere Informationen»

In der Rubrik „Kurz und knackig“ stellen wir Ihnen jedes Mal eine besondere Region anhand kurzer Artikel vor. Sanne und Michèle reisen zu den schönsten Orten in Spanien. Nach dem Besuch der Region Alicante fahren die beiden nun weiter nach Valencia, wo sie das Frühlingsfest Las Fallas miterleben.  

Weitere Informationen»

Der Lac d’Annecy ist vielleicht der schönste See in ganz Frankreich. Nicht nur wegen seines klaren, sauberen Wassers, sondern auch wegen der riesigen Vielfalt an Sport- und Erholungsmöglichkeiten in seiner unmittelbaren Nähe. Ich habe einige Aktivitäten entdeckt, die man wirklich erlebt haben sollte!

Weitere Informationen»

In der Rubrik „Kurz und knackig“ stellen wir Ihnen jedes Mal eine besondere Region anhand kurzer Artikel vor. Sanne und Michèle reisen zu den schönsten Orten im spanischen Andalusien. Nach Ronda, Córdoba und El Torcal de Antequera ist jetzt das außergewöhnliche Dorf Júzcar an der Reihe.

Weitere Informationen»

Die Stadt Walldürn unterscheidet sich mit ihren 12 000 Einwohnern auf den ersten Blick nicht von anderen Kleinstädten. Die Fachwerkhäuser am Markt in der Altstadt lassen den baden-württembergischen Wallfahrtsort wie gemalt aussehen. Nach einer Stadt der Superlative sieht es hier sicher nicht aus. Können Sie sich also vorstellen, dass hier ein Weltrekord im Wohnmobil-Konvoi gebrochen werden soll?

Weitere Informationen»

Brandsicherheit ist auch beim Camping ein wichtiges Thema. Die Gefahr, dass auf dem Campingplatz ein Feuer ausbricht, lauert leider immer. Insbesondere, wenn das Klima am Urlaubsort heiß und trocken ist, kann es Gefahren bergen, einen Grill anzuwerfen, einen Feuerkorb anzuzünden oder anderweitig mit Flammen zu hantieren. Auch bei Gas und Strom ist Vorsicht geboten. Ich gebe Tipps zur Brandsicherheit beim Campen, sodass Sie alle Gefahrenquelen im Blick und im Griff haben.

Weitere Informationen»

Haben Sie gewusst, dass es einen Internationalen Kanutag gibt? Nun, ich auch nicht. Jedenfalls bis vor Kurzem, als ich an diesem Ehrentag, dem 26. Juni, darauf aufmerksam wurde. Das inspirierte mich, einmal die schönsten Kanurouten Europas zusammenzustellen. Und dies ist das Ergebnis: fünf gut erreichbare Kanustrecken in wunderschönen Landschaften.

Weitere Informationen»

Es gibt sie in allen Größen und Formen und mit Sicherheit auch in Ihrer Gegend: Straßenkunstfestivals. Veranstaltungen, die für jedermann zugänglich sind und eine ideale Möglichkeit darstellen, die Atmosphäre und Kultur eines Ortes kennenzulernen. Wir geben Ihnen – quer durch Europa – fünf Tipps für (kostenfreie) kulturelle Straßenfeste.

Weitere Informationen»

Es gibt unzählige Museen in Europa, in denen man endlos durch Säle voller bedeutender Gemälde, Skulpturen, historischer Objekte und futuristischer Installationen wandeln kann. Ich bin stundenlang wunschlos glücklich, wenn ich das Rijksmuseum, den Louvre oder das Dalí-Museum besuche. Aber diese Museen sind vielen Menschen längst bekannt. Darum habe ich mich auf die Suche nach Museen in Europa begeben, die in ihrer Art einmalig und der großen Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind.

Weitere Informationen»

Camping ist für Hundebesitzer die ideale Urlaubsform: Freiheit, Natur und gemeinsame Abenteuer schaffen unvergessliche Momente. Unsere Gastblogger Robby und Stefan vom Blog Campofant haben für Eurocampings einen umfassenden Ratgeber zusammengestellt, der dir mit wertvollen Tipps bei der Planung deines nächsten Campingurlaubs mit Hund zur Seite steht.

Weitere Informationen»

Oft ist Camping gerade für Anfänger voller kleiner Experimente. Wie bei jedem anderen Hobby gibt es eine Menge Campingtricks und -kniffe, die das Leben einfacher machen. Die können Sie entweder mühselig über viele Jahre erlernen oder auf den folgenden Zeilen ein wenig spicken. Ich rate zu letzterem.

Weitere Informationen»

Camping in der Nähe einer südeuropäischen Stadt ist immer eine gute Idee! In Valencia, Lissabon und Florenz kannst du Kultur, Geschichte, grüne Parks, tolles Wetter und eine köstliche Küche genießen. Ich gebe dir Tipps für Must-Dos in diesen drei pulsierenden Städten.

Weitere Informationen»

In der Rubrik „Kurz und knackig“ stellen wir Ihnen jedes Mal eine besondere Region anhand kurzer Artikel vor. Sanne und Michèle reisen zu den schönsten Orten in Andalusien. Dieses Mal entdecken sie das Naturschutzgebiet El Torcal de Antequera.

Weitere Informationen»

Möchten Sie besonders schöne oder originelle Fotos aus dem Urlaub mitbringen? Auch wenn Sie kein Profi-Fotograf sind, ist es möglich, unvergessliche Urlaubsfotos zu machen. Wie man das anstellt? Wir haben sieben praktische Tipps für Sie, wie Sie besondere Urlaubsmomente mit der Kamera festhalten können. Und das Tolle daran ist: Sie können gleich zu Hause mit dem Üben beginnen.

Weitere Informationen»

Wer sich ein ausgefallenes Campingerlebnis wünscht, ist in den Niederlanden am richtigen Ort. Hier gibt es viele Campingplätze, die alle auf ihre Art einmalig sind. Von der Übernachtung im Baumzelt bis zum Campingplatz, auf dem die Gäste selbst mit anpacken. Ich habe fünf besondere Campingplätze für Sie ausgesucht. Kein Tropfen Obwohl viele bei dem Gedanken […]

Weitere Informationen»

Vorige Woche habe ich bereits zwei Tipps dazu gegeben, wie Sie einen Campingurlaub in Frankreich mit einem Besuch der Tour de France verbinden können. Inzwischen sind die Radrennfahrer schon zu ihrer dreiwöchigen Tour aufgebrochen, und damit ist es Zeit für die letzten drei Tipps. Wo sollte man sein Reisemobil am besten parken bzw. sein Zelt aufschlagen, um die Tour de France auch in Woche zwei und drei zu verfolgen?

Weitere Informationen»

Möchten Sie Ihren Campingurlaub mit einem Besuch des größten Radsportevents der Welt kombinieren? Die Rennfahrer der Tour de France ziehen zwischen dem 7. und 29. Juli erneut durch Frankreich, und das ist natürlich die perfekte Gelegenheit, sie einmal live in Aktion zu erleben. Möchten Sie wissen, wo Sie am besten Ihr Reisemobil parken bzw. Ihr Zelt aufschlagen sollten? Ich habe fünf Campingtipps für Sie, bei denen Sie nicht nur die französische Landschaft, sondern auch die Tour de France genießen können! Heute Teil 1 mit den ersten beiden Tipps.

Weitere Informationen»

In der Rubrik „Kurz und knackig“ stellen wir Ihnen jedes Mal eine besondere Region anhand kurzer Artikel vor. Den Anfang machen einige Städte, die Sanne und Michèle auf ihrem Roadtrip in Andalusien besucht haben. Nach Córdoba ist ihre zweite Station Ronda!

Weitere Informationen»

Wer an die Camargue denkt, denkt an Wildpferde und Stiere. Aber die ausgedehnten Sumpfgebiete, Dünen und Reisfelder der Camargue sind in erster Linie der Lebensraum Tausender Vögel. Einer farbenprächtiger als der andere. Und vom Fahrrad aus sieht man sie am besten.

Weitere Informationen»

Sie glauben, dass man für die Beobachtung von Wildtieren einen Zoo besuchen oder eine Reise nach Afrika buchen muss? Falsch! Auch in Europa kann man außergewöhnlichen Tieren einfach in freier Wildbahn begegnen. Man findet hier weder Löwen, Tiger noch Elefanten, aber Sie werden über das Wildvorkommen auf unserem eigenen Kontinent erstaunt sein. Acht Tipps für die Wildbeobachtung in Europa:

Weitere Informationen»

Im Absatz des italienischen Stiefels liegt die Region Apulien. Hier kann man mit seinem Reisemobil schier endlos auf Entdeckungstour gehen. Egal, in welche Straße man einbiegt, man wird jedes Mal überrascht: von einem weiten Blick aufs Meer, von weißen Häusern mit kegelförmigen Dächern, die einen Hügel zieren, von Olivenhainen, gewundenen Flüssen, Lagunen und bemerkenswerter Architektur. Zufällig kenne ich die schönste Route für einen Wohnmobil-Roadtrip durch diesen malerischen Landstrich Italiens. Und ich verrate sie Ihnen gerne!

Weitere Informationen»

Vögel hört man im Garten, draußen im Park, aber wahrscheinlich am intensivsten auf dem Campingplatz. Und einmal ehrlich, was ist schöner als das fröhliche Gezwitscher zu hören, wenn man morgens aus dem Zelt steigt? Aber können Sie dabei den Star von der Amsel unterscheiden? Und wie schafft man es, dass der gefiederte Zweibeiner nicht auffliegt, wenn man ihm zu nahe kommt? Ein kleiner Kurs in Vogelkunde.

Weitere Informationen»

In der Rubrik „Kurz und knackig“ stellen wir Ihnen jedes Mal eine besondere Region anhand kurzer Artikel vor. Den Anfang machen einige Städte, die Sanne und Michèle auf ihrem Roadtrip in Andalusien besucht haben. Erster Stopp: Córdoba!

Weitere Informationen»

Wir sind Michèle (26) und Sanne (21). Seit November 2017 reisen wir in unserem blauen Volkswagen T4 mit Namen Stitch durch Europa. Unterwegs erfahren wir viel über die Orte, die wir besuchen, über uns selbst und das Campingleben. Nach und nach lernen wir the vanlife in all seinen Facetten kennen und möchten unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Bevor wir uns auf den Weg machten, hatten wir schon unseren ersten großen Fehler begangen.

Weitere Informationen»

Sie haben vorige Woche vielleicht unsere Umfrage auf Facebook gesehen: Verwenden Sie Ihr Smartphone, wenn Sie in die Natur gehen? Und was stellte sich heraus? Mehr als 80 % von Ihnen sind in der Wildnis mobil unterwegs. Mit diesen fünf Apps wird Ihr Abenteuer unter freiem Himmel noch interessanter!

Weitere Informationen»

Barfußpfade sind Abenteuer und Wellness für die Füße. Willst auch du einen Spaziergang durch die Natur machen und mit deinen nackten Fußsohlen fühlen, was du sonst nur siehst? Barfußpfade gibt es überall. Ich stelle dir die fünf schönsten Barfußpfade der Niederlande vor.

Weitere Informationen»

Packen Sie Fernglas und Kamera ein: Wir gehen auf Vogelbeobachtung! Die Artenvielfalt der europäischen Vogelpopulation ist immens. Und wann kann man Vögel besser beobachten als im Campingurlaub? Darum stellen wir vier Spitzenstandorte vor, an denen man außergewöhnliche Vögel sichten kann.

Weitere Informationen»

Schon seit Jahren reisen wir in Wohnmobilen durch die ganze Welt, um an den schönsten Stellen Halt zu machen und das ultimative Gefühl von Freiheit zu erleben. Wirklich nachhaltig ist das jedoch nicht. Inzwischen gibt es mehrere Anbieter von elektrischen Wohnmobilen. Wir blicken zurück und nach vorne mit dem Nissan e-NV200!

Weitere Informationen»

Seitdem dieser Blog ins Leben gerufen wurde, haben wir über vierzig Artikel veröffentlicht: Über originelle Campingziele, Tipps und Tricks, Reiseerlebnisse und aktuelle Meldungen,  eben über alles, was den Camper interessiert. Nun, da die Campingsaison wieder anfängt, möchte ich Sie kurz auf vier bereits erschienene Artikel hinweisen, die Ihnen bei der Urlaubsvorbereitung gute Dienste leisten werden.

Weitere Informationen»

Ob klein oder groß, für Kinder, nachhaltig oder Glamping: bei Eurocampings finden Campingplätze für jeden Geschmack. Es hängt zu einem großen Teil vom Campingplatz ab, ob Ihr Urlaub ein Erfolg wird. Meine Eltern und ich landeten einmal aus Versehen auf einem FKK-Campingplatz. Keine Katastrophe, aber ein zweites Mal ist uns das nicht passiert. 

Weitere Informationen»

Als ich letztes Jahr nach meinem Urlaub den Heimweg antrat, fuhr ich von der Bourgogne über Straßburg nach Hause. Unterwegs staunte ich über die eindrucksvolle, sich stets verändernde Landschaft um mich herum: die Vogesen! Ein neuer Lieblingsort für meine Urlaubs-Bucketlist?

Weitere Informationen»

Ein Städtetrip im Sommer, den man abends an einem See in Berlin ausklingen lässt. Erst der Besuch von Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, hippen Cafés, alternativen Mode- und Secondhandläden, Kunstausstellungen und Museen und dann ein Sprung ins kühle Wasser. Kennen Sie die grüne Seite von Berlin? Als ich letzten Sommer dort war, zog es mich bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen nach draußen an den See.

Weitere Informationen»

Sie wollen mit dem Auto im Winter in den Skiurlaub  fahren oder im Sommer in Spanien oder Südfrankreich Urlaub machen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie unterwegs auch einige Berge bezwingen müssen. Autofahren in den Bergen ist etwas ganz anderes als eine gemütliche Fahrt im Flachland. Sie möchten geschmeidig und sicher mit dem Auto über die Berge kommen? Dann lesen Sie die folgenden Tipps. 

Weitere Informationen»

Auch Slowenien wird bei Campern zunehmend beliebter. Immer mehr Menschen reisen mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil in das osteuropäische Land. Mit einer Fläche von gerade einmal 20 000 Quadratkilometern ist Slowenien eines der kleinsten Länder Europas. Mit seinem Küstenstreifen, zahlreichen Flüssen, grünen urwüchsigen Wäldern und urigen Städten steht das kleine Land anderen europäischen Reisezielen in nichts nach. Daher machte ich mich auf den Weg und suchte nach den fünf wichtigsten Gründen, Slowenien einen Besuch abzustatten.

Weitere Informationen»

„Nachhaltiger Campingurlaub“ oder auch „Sanfter Tourismus“ ist heutzutage in aller Munde. Und es ist auch tatsächlich ein wichtiges Thema: Wie sorgen wir dafür, dass unsere Reiselust und unser Wunsch nach Urlaub nicht zu stark auf Kosten der Umwelt gehen? Zum Glück gibt es verschiedene nationale und regionale Initiativen, die es uns ermöglichen, eine bewusste Wahl zu treffen – auch für den Campingurlaub. Und wo ginge das besser als in der Auvergne, der grünsten Region Frankreichs?

Weitere Informationen»

Seit einiger Zeit liegt das Campen wieder voll im Trend: Die Campingbranche in Deutschland wächst stetig. Camping-Neulinge können sich in diesem Artikel informieren, wie der erste Campingurlaub gelingt.

Weitere Informationen»

Camping muss einen nicht in jedem Urlaub an einen neuen Ort führen. Aber wer seine Zelte längerfristig aufschlagen will, muss einiges beachten.

Weitere Informationen»

Camping mit Kindern in Holland kann ein großartiges Erlebnis sein, wenn man den richtigen Platz hierfür findet. Wir geben Ihnen Empfehlungen für tolle kinderfreundliche Campingplätze an die Hand, so dass der Campingurlaub für Groß & Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Weitere Informationen»

Gerade für Camping-Neulinge ist es oft schwer, die richtige Auswahl für die Packliste zu treffen. Denn Camping bedeutet ja immer auch, dass man einen Teil seines Lebens in einen ein- oder zweiachsigen Hänger laden muss. Genau da lauert die Anfängerfalle!

Weitere Informationen»

Ein sauberer Wassertank ist unverzichtbar, wenn Sie mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind. Auch wenn Sie das Wasser aus dem Tank nicht als Trinkwasser nutzen, sondern sich nur die Hände waschen oder abspülen, ist es unerlässlich, nicht nur das Wasser regelmäßig zu wechseln, sondern auch den Tank und die Wasserleitungen gründlich zu reinigen.

Weitere Informationen»

Campingplätze – allein in Europa gibt es schon Zehntausende. Aber wie stellt man sicher, dass man seinen Urlaub auf dem richtigen Campingplatz bucht? Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von uns bei Ihrer Suche nach dem einen Campingplatz helfen, auf dem Sie den perfekten Urlaub verbringen werden!

Weitere Informationen»

Vorige Woche habe ich Ihnen in Teil 1 schon erzählt, dass die Auvergne ein lohnendes Ziel für eine Tour mit dem Wohnmobil ist. Die Region mit ihrer Vulkanlandschaft, die im Winter bei Skifahrern beliebt ist, ist im Sommer ein Eldorado für Naturfreunde.

Weitere Informationen»

Vorige Woche haben wir fünf Orte – in Frankreich, Kroatien, Deutschland, Italien und Österreich – präsentiert, die eine interessante Geschichte zu erzählen haben. In Teil 2 führen wir Sie diese Woche zu historischen Reisezielen in vier weiteren Ländern, darunter Belgien und die Niederlande. Zudem legen wir einen zweiten Stopp in Deutschland ein. Lassen Sie sich hier für Ihren nächsten Campingurlaub inspirieren!

Weitere Informationen»

Nein, ich war weder in Island noch in Amerika oder in einem anderen fernen Land. Um im Urlaub Vulkanlandschaften zu sehen, braucht man nicht einmal 1 000 Kilometer zu fahren. Man findet sie ganz einfach in Frankreich, genauer gesagt in der Auvergne.

Weitere Informationen»

Viele schöne Urlaubsorte in Europa haben eine interessante Geschichte zu erzählen und waren Schauplatz wichtiger kultureller oder politischer Ereignisse. Wir haben zehn solche Orte für euch zusammengetragen – und in der Nähe liegt jedes Mal ein schöner Campingplatz. So brauchen Sie bei Ihrem nächsten Campingurlaub garantiert nicht auf die gewünschte Dosis Kultur und Geschichte zu verzichten!

Weitere Informationen»

Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer für den Campingurlaub, doch was sind die Regeln für Wohnmobilfahrer in Spanien? Worauf müssen Sie achten, wenn Sie auf spanischen Straßen unterwegs sind? Welche Straßen sind mautpflichtig und wie schnell darf man in Spanien fahren? Seit März 2022 gilt in Spanien ein neues Verkehrsgesetz. Was hat sich geändert? Hier erfahren Sie es!

Weitere Informationen»

Camping ist auch mit Nachwuchs wunderbar realisierbar. Allerdings werden Sie bereits während Sie die erste Reise mit Baby planen, schnell feststellen, dass sich so einiges ändern wird: Sei es bei der Reiseplanung, bei der Reisevorbereitung, als auch auf der Reise selbst. Denn so ein Baby stellt eine Reise komplett auf den Kopf. Um Ihnen einen kleinen Einblick zu geben, was sich plötzlich ändern wird, gibt es im Folgenden einen Überblick.

Weitere Informationen»

Wikinger, Fjorde und hohe Berge: Das werden die meisten wahrscheinlich als Erstes nennen, wenn man sie nach Norwegen fragt. Aber das Land hat viel mehr zu bieten, zum Beispiel die historische Hauptstadt Oslo, das farbenfrohe Bergen und selbstverständlich atemberaubende Landschaften und großartige Fernsichten. Campen in Norwegen ist campen in unberührter Natur!

Weitere Informationen»

Wir bei eurocampings.de sind uns einig: Am besten erholen Sie sich in freier Natur. Liegt das nun an dem Rauschen der Blätter, dem Duft von frisch gemähtem Rasen oder einfach nur am Zwitschern der Vögel und Summen der Bienen? Wer kann das schon so genau sagen! Für mich ist eine schöne Aussicht im Urlaub das Maß aller Dinge – hier kann ich besonders gut entspannen. Darum habe ich heute für Sie Naturcampingplätze mit einem schönen Panorama ausgesucht.

Weitere Informationen»

Kaum eine Ferienregion in Europa hat in den letzten Jahren solch einen Boom erlebt, wie Kroatien und ganz speziell die vorgelagerten Inseln in der Kvarner Bucht. Die Leidenschaft, die der bekannte amerikanische Sänger und Komponist Harry Belafonte in sein weltberühmtes Lied „Island in the sun“ schon in den frühen 60er Jahren gelegt hat, erfüllt auch Gäste und Besucher des Inselparadieses, das zu den schönsten Landschaften der nördlichen Adria zählt.

Weitere Informationen»

Die autonome Region Katalonien im Nordosten Spaniens hat deutlich mehr zu bieten als die Costa Brava, Barcelona und die Künstler Antoni Gaudi und Salvador Dalí. Kataloniens größtes Kapital – das Meer, seine Küsten, die Kultur und ein grandioses Hinterland – steht heute weit mehr im Vordergrund der Tourismusindustrie, als hässliche Bettenburgen, lärmende Partyhotels und last-minute-Angebote für trinkfreudige Jugendliche.

Weitere Informationen»

Spanien ist bei uns Deutschen beliebt: Sonne und Strand – das zieht uns vor allem in den Sommermonaten nach Südspanien. Doch wie sieht es eigentlich in der Nebensaison im Spätsommer aus? Wir machen gerne Urlaub an der sonnenverwöhnten Küste Spaniens. Nach Ende der Sommerferien, wird es meist wieder ruhiger. In den Städten und an den Stränden herrscht dann bei milden sommerlichen Temperaturen ein eher gemütliches Treiben. Ein Grund mehr um auch mal im Herbst oder Spätsommer in den Süden Spaniens zu fahren. Wir haben noch mehr Ideen und Inspiration für Ihren nächsten Campingurlaub zusammengestellt. Vamos!

Weitere Informationen»

Jedes Jahr zieht es viele Camper in das wunderschöne Italien. Das Land hat so viel zu bieten, da ist es gar nicht so leicht, sich für eine Urlaubsregion zu entscheiden. Aber auch in Italien gibt es noch Regionen, die bisher erst wenige Touristen für sich entdeckt haben. Ein solcher Geheimtipp ist die Region Piemont im Nordwesten Italiens. Wir nehmen Sie heute mit in diese prächtige Berg- und Seenlandschaft.

Weitere Informationen»

Die Packliste für den Campingurlaub ist oft lang und das Fahrzeug randvoll mit Ausrüstung. Dabei kann der Wohnwagen schnell das zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Das ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, auch der Benzinverbrauch steigt und es droht ein Bußgeld. Aber das muss ja alles nicht sein: Wir haben acht Tipps, wie Sie Ihren Wohnwagen richtig beladen.

Weitere Informationen»

Campingurlaub ohne Grillen ist undenkbar. Am liebsten grillen wir an einem lauen Sommerabend gemütlich im Freien, zusammen mit Freunden. Während es bei uns im Herbst langsam grau und nass wird, ist es in vielen Ländern Südeuropas noch angenehm warm und sonnig. In den kommenden Wochen nehmen wir Sie mit ans Mittelmeer und da dürfen Grilltipps […]

Weitere Informationen»

Das Rauschen der Brandung, weiße Sandstrände und eine leichte Brise: Wir lieben das Meer und so zieht es uns im Urlaub immer wieder an die schönsten Strände Europas. Am Mittelmeer gibt es viele fantastische Badeorte und Strände. Gar nicht so einfach, sich da für den richtigen Urlaubsort zu entscheiden. Wir haben für Sie unsere fünf Favoriten ausgesucht. Schließlich sind Sonne, Strand und Meer die schönsten Zutaten für einen Campingurlaub am Mittelmeer.

Weitere Informationen»

Im Sommer kein seltenes Phänomen: Ein heftiger Hagelschauer. Manchmal prasseln golfballgroße Hagelkörner vom Himmel. Wenn Sie Pech haben, hinterlassen sie Schäden an Ihrem Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil. Können Sie Hagelschäden verhindern oder das Schadensrisiko minimieren? Hier sind ein paar Tipps.

Weitere Informationen»
Camping ist gesund
August 92017

Sind Sie auch immer so erholt und entspannt nach Ihrem Campingurlaub? Das ist kein Zufall. Mehrere Studien belegen, was wir schon lange wissen: Campingurlaub ist gut für die Gesundheit. Warum Campingurlaub besonders erholsam ist, lesen Sie hier.   Im Urlaub wollen wir meistens vor allem eins: Kraft tanken für den Alltag, den Kopf frei bekommen […]

Weitere Informationen»

Wer eine Radtour in Spanien plant, denkt wahrscheinlich direkt an den berühmten Jakobsweg. Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela ist nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Fahrradfahrern sehr beliebt. Aber er ist längst nicht der einzige Radwanderweg durch Spanien. Wir stellen hier die sechs schönsten Fahrradrouten Spaniens vor. 

Weitere Informationen»

Bereits seit Juli 2012 war es in Frankreich Pflicht, Alkoholtests mitzuführen. Seit dem 1. März 2013 wurde ein Verstoß aber nicht mehr mit Bußgeld geahndet und seit dem 22. Mai 2020 gibt es hierzu gar keine Vorschriften mehr. Wieso es dennoch sinnvoll ist, einen Alkoholtester in Frankreich im Auto mitzuführen, erklären wir Ihnen in diesem […]

Weitere Informationen»

Wer sich, vielleicht sogar für großes Geld, ein Zelt anschafft, möchte natürlich möglichst lange etwas davon haben. Worauf musst du also achten, wenn du dein Zelt reinigst? Ob Sonne oder Wind, Regen oder Hitze, mit der richtigen Zeltpflege leistet dir dein Zelt viele Jahre gute Dienste. Ich sage dir, was du bei der Vorbereitung, im Campingurlaub und danach beachten solltest.

Weitere Informationen»

Toll, dass Sie unseren neuen Blog gefunden haben. Als Camper können Sie hier in nächster Zeit praktische Infos finden über alles, was mit Camping zu tun hat. Wissenswertes zu tollen Zielen, Campingtipps und inspirierenden Reisegeschichten. Weil dieser Blog neu ist, möchten wir das gerne mit Ihnen feiern und verlosen daher 5x einen tollen Preis für […]

Weitere Informationen»

Wenn du auf der Suche nach einem Campingmobil bist, mag das Angebot verschiedener Wohnmobil-Arten auf den ersten Blick überwältigend erscheinen. Es gibt verschiedene Ausführungen, Größen und Modelle, sie lassen sich aber in vier Kategorien einteilen. Wir stellen dir Campingbus und Alkoven, das integrierte sowie teilintegrierte Wohnmobil vor.

Weitere Informationen»
Alle Standorte Alle Camping-Tipps

Ergebnisse

  • Neue EU-Führerscheinrichtlinie: Was ändert sich für Camper?

    Neue EU-Führerscheinrichtlinie: Was ändert sich für Camper?

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Tempolimits für Wohnwagen und Gespanne in Europa

    Tempolimits für Wohnwagen und Gespanne in Europa

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Camping mit Baby im Mobilheim – geht das?

    Camping mit Baby im Mobilheim – geht das?

    Campingausrüstung, Campingtipps, Übernachten

    Weiterlesen
  • Reiseziele in Deutschland – 18 Tipps

    Reiseziele in Deutschland – 18 Tipps

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Günstiger Winter? Wählen Sie Camping!

    Günstiger Winter? Wählen Sie Camping!

    CampingCard

    Weiterlesen
  • Entdecke die 100-Schlösser-Route in Deutschland

    Entdecke die 100-Schlösser-Route in Deutschland

    Weiterlesen
  • Campingplätze für die Vierdaagse in Nijmegen

    Campingplätze für die Vierdaagse in Nijmegen

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Bayerns Naturparadies – Camping im Fünfseenland

    Bayerns Naturparadies – Camping im Fünfseenland

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 10 schöne Wohnmobilstellplätze in den Niederlanden

    10 schöne Wohnmobilstellplätze in den Niederlanden

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Alles zur Umweltplakette in Deutschland

    Alles zur Umweltplakette in Deutschland

    CampingCard, Campinginfos, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Safarizelte in den Niederlanden: 5 Familien-Campingplätze

    Safarizelte in den Niederlanden: 5 Familien-Campingplätze

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Luxus auf hohem Niveau: 7x Glamping in Frankreichs Hügeln

    Luxus auf hohem Niveau: 7x Glamping in Frankreichs Hügeln

    Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Reisen ohne Eile: Tempolimits und Bußgelder für Wohnmobile in Europa

    Reisen ohne Eile: Tempolimits und Bußgelder für Wohnmobile in Europa

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Überladen durch Europa? Bußgelder für Wohnmobile und Wohnwagen im Überblick

    Überladen durch Europa? Bußgelder für Wohnmobile und Wohnwagen im Überblick

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • 5x Luxuszelt auf den besten Campingplätzen Europas

    5x Luxuszelt auf den besten Campingplätzen Europas

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Landleben deluxe: 5x Glamping auf dem Bauernhof

    Landleben deluxe: 5x Glamping auf dem Bauernhof

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Anmelden für die CampLife TestTour 2025

    Anmelden für die CampLife TestTour 2025

    Aktivitäten & Events, TestTour

    Weiterlesen
  • Glamping mit Whirlpool: Komfort und Entspannung pur

    Glamping mit Whirlpool: Komfort und Entspannung pur

    Übernachten

    Weiterlesen
  • Safarizelte mit eigenem Bad: 7 Campingplätze in Holland

    Safarizelte mit eigenem Bad: 7 Campingplätze in Holland

    Übernachten

    Weiterlesen
  • Abenteuer Gotthardpass: Mit dem Wohnmobil durch die Schweizer Alpen

    Abenteuer Gotthardpass: Mit dem Wohnmobil durch die Schweizer Alpen

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Safarizelt mieten in den Niederlanden – 5 Campingplatztipps

    Safarizelt mieten in den Niederlanden – 5 Campingplatztipps

    Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Plöckenpass: Wichtige Urlaubsroute tagsüber wieder geöffnet

    Plöckenpass: Wichtige Urlaubsroute tagsüber wieder geöffnet

    CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Wellness-Camping: Die besten Campingplätze in Europa

    Wellness-Camping: Die besten Campingplätze in Europa

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Bußgelder in der Schweiz und Österreich mit Wohnmobil und Wohnwagen

    Bußgelder in der Schweiz und Österreich mit Wohnmobil und Wohnwagen

    CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Elektronische Maut in Frankreich: So funktioniert’s

    Elektronische Maut in Frankreich: So funktioniert’s

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • 3x Winter BBQ-Rezepte für den Campingplatz

    3x Winter BBQ-Rezepte für den Campingplatz

    CampingCard, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Klein, aber fein: 7 x Glamping in Frankreich

    Klein, aber fein: 7 x Glamping in Frankreich

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Überwintern im Süden: Inspiration und Tipps

    Überwintern im Süden: Inspiration und Tipps

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Elektro-Camper im Fokus: 10 Fragen zu Modellen, Kosten und Campingplätzen

    Elektro-Camper im Fokus: 10 Fragen zu Modellen, Kosten und Campingplätzen

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Die Urlaubsfahrt: Was muss im Auto sein?

    Die Urlaubsfahrt: Was muss im Auto sein?

    CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Maut in Kroatien: Update zur Digitalisierung

    Maut in Kroatien: Update zur Digitalisierung

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Camping: 8 Tipps

    Sicherheit beim Camping: 8 Tipps

    Campingausrüstung, CampingCard

    Weiterlesen
  • Diese 4 neuen Wohnmobil-Modelle stehen bereit, um im Rampenlicht zu glänzen

    Diese 4 neuen Wohnmobil-Modelle stehen bereit, um im Rampenlicht zu glänzen

    Campingausrüstung, CampingCard

    Weiterlesen
  • LMC Modo: Ganzjahres-Wohnwagen für jede Saison

    LMC Modo: Ganzjahres-Wohnwagen für jede Saison

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Bürstner präsentiert den Wohnwagen der Zukunft

    Bürstner präsentiert den Wohnwagen der Zukunft

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Campingtrip in den Norden: Sehenswürdigkeiten in Hamburg

    Campingtrip in den Norden: Sehenswürdigkeiten in Hamburg

    Aktivitäten & Events, Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping über Weihnachten und Silvester: 10 Tipps

    Camping über Weihnachten und Silvester: 10 Tipps

    Aktivitäten & Events, CampingCard, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Traumschleifen im Saarland: Die 6 schönsten Rundwanderwege

    Traumschleifen im Saarland: Die 6 schönsten Rundwanderwege

    Aktivitäten & Events, Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping im Naturpark Holsteinische Schweiz: Paradies im Norden

    Camping im Naturpark Holsteinische Schweiz: Paradies im Norden

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Tauernautobahn: Wichtige Nord-Süd-Route durch die Alpen

    Tauernautobahn: Wichtige Nord-Süd-Route durch die Alpen

    CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Kleidung und Mobilität – Die optimale Ausrüstung für den Camping-Trip

    Kleidung und Mobilität – Die optimale Ausrüstung für den Camping-Trip

    Campingausrüstung, CampingCard

    Weiterlesen
  • Heiraten auf dem Campingplatz: Tipps für eine Camping-Hochzeit

    Heiraten auf dem Campingplatz: Tipps für eine Camping-Hochzeit

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Sportsommer 2024: So erleben Sie die Sportevents auf Campingplätzen

    Sportsommer 2024: So erleben Sie die Sportevents auf Campingplätzen

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die Euro 2024 live auf dem Campingplatz erleben

    Die Euro 2024 live auf dem Campingplatz erleben

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Urlaub an der Mosel: Wandergenuss und Romantik

    Urlaub an der Mosel: Wandergenuss und Romantik

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Wandern in Südtirol

    Wandern in Südtirol

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Entlang der Ostsee: Den perfekten Campingplatz am Meer finden

    Entlang der Ostsee: Den perfekten Campingplatz am Meer finden

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Brennerpass 2025: Renovierung und Alternativen

    Brennerpass 2025: Renovierung und Alternativen

    Campinginfos, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Felbertauernstraße und Felbertauerntunnel: Alle Infos

    Felbertauernstraße und Felbertauerntunnel: Alle Infos

    CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Holländische Spezialitäten: So geht typisch holländisches Essen

    Holländische Spezialitäten: So geht typisch holländisches Essen

    CampingCard, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Camping in Sizilien: Eine Rundreise mit dem Dachzelt

    Camping in Sizilien: Eine Rundreise mit dem Dachzelt

    CampingCard

    Weiterlesen
  • Urlaub in Albanien? 8 Orte, die Sie sehen müssen

    Urlaub in Albanien? 8 Orte, die Sie sehen müssen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Hollandurlaub mit Baby: Mobilheim am Meer oder See?

    Hollandurlaub mit Baby: Mobilheim am Meer oder See?

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 8 besondere Adults-only-Campingplätze

    8 besondere Adults-only-Campingplätze

    Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Geheimtipp für Urlaub mit Hund

    Geheimtipp für Urlaub mit Hund

    Campingausrüstung, Campingtipps

    Weiterlesen
  • Fußball-EM 2024 in Deutschland: Die besten Campingplätze für Fans

    Fußball-EM 2024 in Deutschland: Die besten Campingplätze für Fans

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Inspiration für den Urlaub auf Texel

    Inspiration für den Urlaub auf Texel

    Aktivitäten & Events, CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Packliste für den Campingurlaub: Diese 7 Dinge sind unverzichtbar

    Packliste für den Campingurlaub: Diese 7 Dinge sind unverzichtbar

    Campingausrüstung, CampingCard, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Sehenswürdigkeiten in Montenegro: 9 schöne Orte

    Sehenswürdigkeiten in Montenegro: 9 schöne Orte

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Mit dem Zug zum Campingplatz in Frankreich

    Mit dem Zug zum Campingplatz in Frankreich

    Campingziele, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Camping im Triglav-Nationalpark und 9 weiteren Nationalparks

    Camping im Triglav-Nationalpark und 9 weiteren Nationalparks

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping 2023: Die beliebtesten Campingplätze

    Camping 2023: Die beliebtesten Campingplätze

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 13 tolle Weihnachtsgeschenke für Camper

    13 tolle Weihnachtsgeschenke für Camper

    Aktivitäten & Events, Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Die 6 besten ‚Costas‘ zum Überwintern in Spanien

    Die 6 besten ‚Costas‘ zum Überwintern in Spanien

    Campinginfos, Campingtipps, Campingziele

    Weiterlesen
  • Wintercamping – Die schönsten Orte, die besten Campingplätze

    Wintercamping – Die schönsten Orte, die besten Campingplätze

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Die 10 schönsten Campingplätze in Frankreich

    Die 10 schönsten Campingplätze in Frankreich

    Campinginfos, Übernachten

    Weiterlesen
  • Camping in Albanien: Urlaub in traumhafter Natur

    Camping in Albanien: Urlaub in traumhafter Natur

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Urlaub in Montenegro: Dieses Land bietet viel Abwechslung

    Urlaub in Montenegro: Dieses Land bietet viel Abwechslung

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Caravan Salon 2023: die Highlights

    Caravan Salon 2023: die Highlights

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Die Bayerische Karibik – Verstecktes Paradies in den Alpen

    Die Bayerische Karibik – Verstecktes Paradies in den Alpen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping in den Ardennen auf der ACSI FreeLife TestTour

    Camping in den Ardennen auf der ACSI FreeLife TestTour

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Unwetter und Regen beim Camping: die besten Tipps

    Unwetter und Regen beim Camping: die besten Tipps

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Wie bekommt ein Campingplatz seine Sterne?

    Wie bekommt ein Campingplatz seine Sterne?

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Umweltplakette in Frankreich: Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen

    Umweltplakette in Frankreich: Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen

    CampingCard, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Dünencamping: Ein besonderer Urlaub an der niederländischen Küste

    Dünencamping: Ein besonderer Urlaub an der niederländischen Küste

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Hitzewelle in Italien, Tipps für Camper

    Hitzewelle in Italien, Tipps für Camper

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Städtereisen mit dem Wohnmobil – 10 Praxistipps

    Städtereisen mit dem Wohnmobil – 10 Praxistipps

    Campingziele

    Weiterlesen
  • ACSI unterwegs: Sehenswürdigkeiten in Istrien

    ACSI unterwegs: Sehenswürdigkeiten in Istrien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Campingplätze für Familien: Tipps und Tricks für die Ferien

    Campingplätze für Familien: Tipps und Tricks für die Ferien

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Caravan Salon Düsseldorf 2024: Alle Infos zur Messe

    Caravan Salon Düsseldorf 2024: Alle Infos zur Messe

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • 7 Tipps für den Campingurlaub mit kleinen Kindern

    7 Tipps für den Campingurlaub mit kleinen Kindern

    Campinginfos, Campingtipps

    Weiterlesen
  • Naturcamping in den Niederlanden – Tipps und Campingplätze

    Naturcamping in den Niederlanden – Tipps und Campingplätze

    Campinginfos, Campingziele

    Weiterlesen
  • Die 10 besten Campingplätze der Niederlande 2024

    Die 10 besten Campingplätze der Niederlande 2024

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Familienfreundliche Industriekultur im Ruhrgebiet

    Familienfreundliche Industriekultur im Ruhrgebiet

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Nationaler Campingtag: Ein Fest auf dem Campingplatz!

    Nationaler Campingtag: Ein Fest auf dem Campingplatz!

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Rundreise entlang der schönsten Orte Nordtschechiens

    Rundreise entlang der schönsten Orte Nordtschechiens

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Die sagenhaften Schlösser der Loire

    Die sagenhaften Schlösser der Loire

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Unser Geheimtipp am Gardasee

    Unser Geheimtipp am Gardasee

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Beste Campingplätze 2024: Die Top 50 auf Eurocampings

    Beste Campingplätze 2024: Die Top 50 auf Eurocampings

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping an Himmelfahrt, Ostern und Pfingsten: Tolle Orte für unvergessliche Feiertage

    Camping an Himmelfahrt, Ostern und Pfingsten: Tolle Orte für unvergessliche Feiertage

    Aktivitäten & Events, CampingCard

    Weiterlesen
  • Camping auf dem Bauernhof in den Niederlanden

    Camping auf dem Bauernhof in den Niederlanden

    Campinginfos, Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 versteckte Strände in Südfrankreich

    5 versteckte Strände in Südfrankreich

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Bußgelder 2024 in den Niederlanden für Wohnmobile und Wohnwagen

    Bußgelder 2024 in den Niederlanden für Wohnmobile und Wohnwagen

    CampingCard, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Mit dem Dachzelt durch Schweden: Eine Reise von der Ostsee zum Polarkreis

    Mit dem Dachzelt durch Schweden: Eine Reise von der Ostsee zum Polarkreis

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Campingplatz in Paris: Wer campen kann, braucht kein Hotel!

    Campingplatz in Paris: Wer campen kann, braucht kein Hotel!

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Alles über Gasflaschen für Camping und zu Hause

    Alles über Gasflaschen für Camping und zu Hause

    Campingausrüstung, CampingCard, Campinginfos, Campingtipps, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Campingplatz finden: 8 Tipps zur Suche nach dem Traumcampingplatz

    Campingplatz finden: 8 Tipps zur Suche nach dem Traumcampingplatz

    Start2Camp, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Barrierefreies Camping: Das erste rollstuhlgerechte Wohnmobil für Selbstfahrer ist da!

    Barrierefreies Camping: Das erste rollstuhlgerechte Wohnmobil für Selbstfahrer ist da!

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Die 8 besten Tipps gegen Mücken(stiche) beim Campen

    Die 8 besten Tipps gegen Mücken(stiche) beim Campen

    CampingCard, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Natur pur in Deutschland: Rangerin, Fährfrau und Klammverwalter laden zu Entdeckungstouren ein

    Natur pur in Deutschland: Rangerin, Fährfrau und Klammverwalter laden zu Entdeckungstouren ein

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Caravan Salon 2022: Das sind die Neuheiten und Highlights

    Caravan Salon 2022: Das sind die Neuheiten und Highlights

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Zelte gebraucht kaufen: Worauf muss ich achten?

    Zelte gebraucht kaufen: Worauf muss ich achten?

    Campingausrüstung, CampingCard, Kampeermiddelen

    Weiterlesen
  • 5 Vorurteile über Camping widerlegt

    5 Vorurteile über Camping widerlegt

    Campingausrüstung, Campinginfos, Campingtipps, Kampeermiddelen

    Weiterlesen
  • Pflanzaktionen für den Klimaschutz: Ein Gespräch mit WOHNmobil für Klimaschutz e.V.

    Pflanzaktionen für den Klimaschutz: Ein Gespräch mit WOHNmobil für Klimaschutz e.V.

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Wohnwagen kaufen: Hierauf sollten Sie achten

    Wohnwagen kaufen: Hierauf sollten Sie achten

    Campingausrüstung, Kampeermiddelen

    Weiterlesen
  • Zelten auf dem Campingplatz: 7 Tipps für die Auswahl Ihres Zeltplatzes

    Zelten auf dem Campingplatz: 7 Tipps für die Auswahl Ihres Zeltplatzes

    CampingCard, Übernachten

    Weiterlesen
  • Klein, aber fein: Kleine Campingplätze in der Natur

    Klein, aber fein: Kleine Campingplätze in der Natur

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Strand, Geschichte und Radfahren in Dänemark

    Strand, Geschichte und Radfahren in Dänemark

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • 14. Juli in Frankreich: Aktivitäten 2024

    14. Juli in Frankreich: Aktivitäten 2024

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Inselcamping: Campingplätze auf eigenen kleinen Inseln

    Inselcamping: Campingplätze auf eigenen kleinen Inseln

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 Campingplätze am Sandstrand in Kroatien

    5 Campingplätze am Sandstrand in Kroatien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Eine Reise durch die Camping-Geschichte: Camping Bergamini

    Eine Reise durch die Camping-Geschichte: Camping Bergamini

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Spanische Küsten: Von der Costa Brava bis zur Costa Blanca

    Spanische Küsten: Von der Costa Brava bis zur Costa Blanca

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Eine Reise durch die Camping-Geschichte: Camping de la Baie

    Eine Reise durch die Camping-Geschichte: Camping de la Baie

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Top 10 der beliebtesten Fotomotive in Sachsen

    Top 10 der beliebtesten Fotomotive in Sachsen

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • So finden Sie freie Campingplätze in Europa

    So finden Sie freie Campingplätze in Europa

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Bon appétit: 5 lokale Spezialitäten aus Frankreich

    Bon appétit: 5 lokale Spezialitäten aus Frankreich

    Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Fünf gute Gründe fürs Campen in der Schweiz

    Fünf gute Gründe fürs Campen in der Schweiz

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Das sind die Camping-Trends für 2022

    Das sind die Camping-Trends für 2022

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Keine Chance für Betrug im Urlaub

    Keine Chance für Betrug im Urlaub

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Campen mit Teenagern

    Campen mit Teenagern

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Früh buchen oder lieber spontan campen?

    Früh buchen oder lieber spontan campen?

    CampingCard, Campinginfos, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Naturschauspiel beim Campen: Tipps für Natur- und Tierfreunde

    Naturschauspiel beim Campen: Tipps für Natur- und Tierfreunde

    CampingCard, Campingtipps

    Weiterlesen
  • Ideen für den JGA – Ein Wochenende auf dem Campingplatz

    Ideen für den JGA – Ein Wochenende auf dem Campingplatz

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Der perfekte Campingplatz: Die 8 wichtigsten Faktoren bei der Campingplatzwahl

    Der perfekte Campingplatz: Die 8 wichtigsten Faktoren bei der Campingplatzwahl

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Was tun mit Haustieren, wenn man in den Urlaub will?

    Was tun mit Haustieren, wenn man in den Urlaub will?

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Camping mit Hund: 7 Fragen und Antworten und ein ganz heißer Tipp

    Camping mit Hund: 7 Fragen und Antworten und ein ganz heißer Tipp

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Eine Reise durch die Camping-Geschichte: Ardoer Camping De Noetselerberg

    Eine Reise durch die Camping-Geschichte: Ardoer Camping De Noetselerberg

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Kohlenmonoxidvergiftung beim Campen vorbeugen

    Kohlenmonoxidvergiftung beim Campen vorbeugen

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Die spanische Sonne in Tarragona genießen

    Die spanische Sonne in Tarragona genießen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Caravaning im Trend: Früh buchen und Stellplatz sichern

    Caravaning im Trend: Früh buchen und Stellplatz sichern

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Camping- und Ausflugtipps für die sonnenreichsten und wärmsten Regionen Deutschlands

    Camping- und Ausflugtipps für die sonnenreichsten und wärmsten Regionen Deutschlands

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Bodenplane für Zelt und Vorzelt: Welche benötige ich?

    Bodenplane für Zelt und Vorzelt: Welche benötige ich?

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Winterzauber im Wohnmobil – Weihnachtliche Rezepte für den Omnia Campingbackofen

    Winterzauber im Wohnmobil – Weihnachtliche Rezepte für den Omnia Campingbackofen

    CampingCard, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Kochen auf dem Campingplatz – Das benötigen Sie!

    Kochen auf dem Campingplatz – Das benötigen Sie!

    Campingausrüstung, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Camping in einem Faltcaravan: die ideale Kombination aus Wohnwagen und Zelt

    Camping in einem Faltcaravan: die ideale Kombination aus Wohnwagen und Zelt

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Der Faltcaravan – Comeback eines Campingwunders

    Der Faltcaravan – Comeback eines Campingwunders

    Campingausrüstung, CampingCard, Übernachten

    Weiterlesen
  • Der Vormarsch des Elektroautos

    Der Vormarsch des Elektroautos

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Welcher Campingtisch passt zu mir?

    Welcher Campingtisch passt zu mir?

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Alles übers Schlafen im Zelt

    Alles übers Schlafen im Zelt

    Campingausrüstung, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Die 5 häufigsten Campingfehler und wie Sie diese vermeiden können

    Die 5 häufigsten Campingfehler und wie Sie diese vermeiden können

    Start2Camp, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Lettland: Campingurlaub mit Aussicht

    Lettland: Campingurlaub mit Aussicht

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 7 Tipps für Privatsphäre beim Campen

    7 Tipps für Privatsphäre beim Campen

    CampingCard, Campingtipps

    Weiterlesen
  • Neuigkeiten von der Kampeer en Caravan Jaarbeurs 2021

    Neuigkeiten von der Kampeer en Caravan Jaarbeurs 2021

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Bußgeldkatalog: Was gilt für Wohnwagen und Wohnmobil?

    Bußgeldkatalog: Was gilt für Wohnwagen und Wohnmobil?

    CampingCard, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Campingtoiletten und sanitäre Einrichtungen auf dem Campingplatz

    Campingtoiletten und sanitäre Einrichtungen auf dem Campingplatz

    Campingausrüstung, CampingCard

    Weiterlesen
  • Mein Campingurlaub in Slowenien

    Mein Campingurlaub in Slowenien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Französische Alpen: Aktivurlaub am Fluss Durance

    Französische Alpen: Aktivurlaub am Fluss Durance

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Winterreifenpflicht in Deutschland

    Winterreifenpflicht in Deutschland

    CampingCard, Campingziele, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Maut in Spanien: Wege ohne Mautgebühren

    Maut in Spanien: Wege ohne Mautgebühren

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Campingplätze am Wasser – Die schönsten Campingplätze an Seen und Flüssen

    Campingplätze am Wasser – Die schönsten Campingplätze an Seen und Flüssen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Quarantäne auf dem Campingplatz und Rückreise: Das müssen Sie wissen

    Quarantäne auf dem Campingplatz und Rückreise: Das müssen Sie wissen

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Optimismus und Innovationen: Neuheiten auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2021

    Optimismus und Innovationen: Neuheiten auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2021

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Gut gekühlt auf Reisen: Wählen Sie die richtige Kühlbox!

    Gut gekühlt auf Reisen: Wählen Sie die richtige Kühlbox!

    Campingausrüstung, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Einen Faltcaravan mieten: Die komplette Übersicht für Anfänger

    Einen Faltcaravan mieten: Die komplette Übersicht für Anfänger

    Campingausrüstung, CampingCard, Campinginfos, Kampeermiddelen, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Roadtrip an der französischen Atlantikküste

    Roadtrip an der französischen Atlantikküste

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Von Schlössern bis Dampfeisenbahnen: Eine Rundreise durch Sachsen

    Von Schlössern bis Dampfeisenbahnen: Eine Rundreise durch Sachsen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Budapest: Ziel für Formel-1-Fans und Kulturinteressierte

    Budapest: Ziel für Formel-1-Fans und Kulturinteressierte

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Rundreise durch Tschechien: mit dem Fahrrad, zu Fuß und mit dem Auto

    Rundreise durch Tschechien: mit dem Fahrrad, zu Fuß und mit dem Auto

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 7 Tipps, wie Sie im Campingurlaub kühl bleiben

    7 Tipps, wie Sie im Campingurlaub kühl bleiben

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • 10 Campingplätze in Kroatien für einen entspannten Campingurlaub

    10 Campingplätze in Kroatien für einen entspannten Campingurlaub

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Großer Genuss im Großherzogtum Luxemburg

    Großer Genuss im Großherzogtum Luxemburg

    Campingziele, Campinginfos

    Weiterlesen
  • 6 besondere Themen-Campingplätze: Hier finden Sie sie!

    6 besondere Themen-Campingplätze: Hier finden Sie sie!

    Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Die 10 beliebtesten Campingplätze in Bayern

    Die 10 beliebtesten Campingplätze in Bayern

    Campingziele, CampingCard

    Weiterlesen
  • Natur zum Staunen: 5 traumhafte Calanques in Südfrankreich

    Natur zum Staunen: 5 traumhafte Calanques in Südfrankreich

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Badekappenpflicht in Italien – Alle Infos zur Regel

    Badekappenpflicht in Italien – Alle Infos zur Regel

    Campinginfos, Campingtipps

    Weiterlesen
  • Baderegeln in Frankreich: Welche Badehose müssen Sie mitnehmen?

    Baderegeln in Frankreich: Welche Badehose müssen Sie mitnehmen?

    Campinginfos, Campingtipps

    Weiterlesen
  • Auf dem Fahrrad durch den französischen Mittelmeerraum

    Auf dem Fahrrad durch den französischen Mittelmeerraum

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping und Weitwandern: Ausrüstung für eine mehrtägige Wanderung

    Camping und Weitwandern: Ausrüstung für eine mehrtägige Wanderung

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Hauptuntersuchung beim Wohnwagen und Wohnmobil

    Hauptuntersuchung beim Wohnwagen und Wohnmobil

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Entspannen zwischen den Hügeln: Die schönsten Campingplätze in Limburg

    Entspannen zwischen den Hügeln: Die schönsten Campingplätze in Limburg

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Was sind die Folgen des Brexits für den Urlaub?

    Was sind die Folgen des Brexits für den Urlaub?

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Campingrundreise Skandinavien – Entdecken Sie Schweden, Finnland und Norwegen

    Campingrundreise Skandinavien – Entdecken Sie Schweden, Finnland und Norwegen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Von Dom bis Drachenei: besondere Glamping-Unterkünfte

    Von Dom bis Drachenei: besondere Glamping-Unterkünfte

    Campinginfos, Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Behindertengerechtes Campen: wie geht das am besten?

    Behindertengerechtes Campen: wie geht das am besten?

    Campinginfos, Übernachten

    Weiterlesen
  • Das sind die 7 schönsten Ferienstraßen in Deutschland

    Das sind die 7 schönsten Ferienstraßen in Deutschland

    Campingziele, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Staunen auf den schönsten Strecken Europas

    Staunen auf den schönsten Strecken Europas

    Aktivitäten & Events, CampingCard, Campingziele, Unterwegs

    Weiterlesen
  • “Hier gibt es doch Internet, oder?“ Alles über WLAN auf dem Campingplatz

    “Hier gibt es doch Internet, oder?“ Alles über WLAN auf dem Campingplatz

    Campingausrüstung, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Wie wähle ich den richtigen Schlafsack aus?

    Wie wähle ich den richtigen Schlafsack aus?

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Welcher ACSI Campingführer passt zu mir?

    Welcher ACSI Campingführer passt zu mir?

    Start2Camp, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Wohnwagen und Wohnmobil einwintern

    Wohnwagen und Wohnmobil einwintern

    Campingausrüstung, Start2Camp

    Weiterlesen
  • Tessin: Mediterraner Urlaub in der Schweiz

    Tessin: Mediterraner Urlaub in der Schweiz

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 Hängebrücken in Österreich mit spektakulärer Aussicht

    5 Hängebrücken in Österreich mit spektakulärer Aussicht

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die Deutsche Alpenstraße: Eine Wohnmobiltour durch Bayern

    Die Deutsche Alpenstraße: Eine Wohnmobiltour durch Bayern

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Bodensee: Camping am größten See Deutschlands

    Bodensee: Camping am größten See Deutschlands

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Bayerischer Wald: Die besten Ausflugsziele

    Bayerischer Wald: Die besten Ausflugsziele

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Brückentage 2025: Mehr Camping für weniger Urlaubstage

    Brückentage 2025: Mehr Camping für weniger Urlaubstage

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Wohnwagen mieten – Eine Checkliste für Anfänger!

    Wohnwagen mieten – Eine Checkliste für Anfänger!

    Campingausrüstung, Start2Camp, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Mautfrei durch Frankreich: So kommst du ohne Extrakosten nach Spanien

    Mautfrei durch Frankreich: So kommst du ohne Extrakosten nach Spanien

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Herausforderung Reisen mit Babys und Kleinkindern

    Herausforderung Reisen mit Babys und Kleinkindern

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Urlaub im Norden der Niederlande – Tipps von Guido

    Urlaub im Norden der Niederlande – Tipps von Guido

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 5x Campen in Bayern – in der Nähe von München

    5x Campen in Bayern – in der Nähe von München

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Wat(t) schön: Wattwanderung vom Campingplatz aus

    Wat(t) schön: Wattwanderung vom Campingplatz aus

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die besten Bücher für den Campingurlaub

    Die besten Bücher für den Campingurlaub

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Wie können Sie Ihren Wohnwagen verkaufen?

    Wie können Sie Ihren Wohnwagen verkaufen?

    Campingausrüstung, Kampeermiddelen

    Weiterlesen
  • Campingziele für die Herbstferien

    Campingziele für die Herbstferien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 10 überraschende Campingziele

    10 überraschende Campingziele

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Eine Tour entlang der deutschen Weinstraße

    Eine Tour entlang der deutschen Weinstraße

    Essen & Trinken, Campingziele

    Weiterlesen
  • Den Herbst in Deutschland genießen –  Farbenfroher Campingurlaub

    Den Herbst in Deutschland genießen –  Farbenfroher Campingurlaub

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Cinque Terre: Wo Italien am malerischsten ist

    Cinque Terre: Wo Italien am malerischsten ist

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Romantische Straße: Highlights auf der beliebtesten Ferienstraße

    Romantische Straße: Highlights auf der beliebtesten Ferienstraße

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 7 Ausflüge in den Ardennen für Kinder

    7 Ausflüge in den Ardennen für Kinder

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Winterreifenpflicht Österreich und Schweiz

    Winterreifenpflicht Österreich und Schweiz

    CampingCard, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Ruhe, Freiraum und Natur: Fünf abgelegene Orte zum Campen

    Ruhe, Freiraum und Natur: Fünf abgelegene Orte zum Campen

    Campinginfos, Campingziele

    Weiterlesen
  • Die 9 schönsten Fahrradrouten in Europa

    Die 9 schönsten Fahrradrouten in Europa

    Aktivitäten & Events, Campingziele

    Weiterlesen
  • 6 schöne und leckere Restaurants am Gardasee

    6 schöne und leckere Restaurants am Gardasee

    Campinginfos, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Kauf eines Wohnmobils oder Wohnwagens: die Kosten

    Kauf eines Wohnmobils oder Wohnwagens: die Kosten

    Kampeermiddelen, Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Auf in den Norden der Niederlande: Campen in Friesland und Groningen!

    Auf in den Norden der Niederlande: Campen in Friesland und Groningen!

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die schönsten Orte in der Natur der Algarve

    Die schönsten Orte in der Natur der Algarve

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die 7 schönsten Strände in Zeeland

    Die 7 schönsten Strände in Zeeland

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Fahren mit Wohnwagen oder Wohnmobil – welchen Führerschein benötige ich?

    Fahren mit Wohnwagen oder Wohnmobil – welchen Führerschein benötige ich?

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Portugal: Farbenfrohes Land mit endloser Küste

    Portugal: Farbenfrohes Land mit endloser Küste

    Campingziele, Start2Camp

    Weiterlesen
  • Stadt und Natur: Camping in der Nähe von Budapest

    Stadt und Natur: Camping in der Nähe von Budapest

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Urlaub am Balaton: 7 gute Gründe für den Plattensee

    Urlaub am Balaton: 7 gute Gründe für den Plattensee

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die Niederlande neu entdecken

    Die Niederlande neu entdecken

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Kompaktes Campen mit dem Campingbus

    Kompaktes Campen mit dem Campingbus

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Schottland: Wo Abenteurer campen

    Schottland: Wo Abenteurer campen

    Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Strom auf dem Campingplatz: Wie war das gleich nochmal?

    Strom auf dem Campingplatz: Wie war das gleich nochmal?

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Die Küste Englands entdecken: Wandern auf dem England Coast Path

    Die Küste Englands entdecken: Wandern auf dem England Coast Path

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Spannende Suche in der Natur: alles über Geocaching

    Spannende Suche in der Natur: alles über Geocaching

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die 5 schönsten Schlösser in Sachsen

    Die 5 schönsten Schlösser in Sachsen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die schönsten Inseln Kroatiens: der Süden

    Die schönsten Inseln Kroatiens: der Süden

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Campen im Herbst: 5 kreative Tipps für kalte Nächte

    Campen im Herbst: 5 kreative Tipps für kalte Nächte

    CampingCard, Übernachten

    Weiterlesen
  • Camping am Fluss: Die schönsten Campingplätze Deutschlands

    Camping am Fluss: Die schönsten Campingplätze Deutschlands

    Campingziele

    Weiterlesen
  • So sorgen Campingplätze in Europa für coronafreies Campen

    So sorgen Campingplätze in Europa für coronafreies Campen

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Campingplätze für die Durchreise – Unterwegs schon campen

    Campingplätze für die Durchreise – Unterwegs schon campen

    Start2Camp, Unterwegs

    Weiterlesen
  • 5 schöne Orte an der Küste in Deutschland und den Niederlanden

    5 schöne Orte an der Küste in Deutschland und den Niederlanden

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 praktische Tipps für Ihre Urlaubsbilder

    5 praktische Tipps für Ihre Urlaubsbilder

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Auf Entdeckungsreise in der Eifel

    Auf Entdeckungsreise in der Eifel

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 11 Filme für Camper und Abenteurer

    11 Filme für Camper und Abenteurer

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Campen und wandern am Rothaarsteig

    Campen und wandern am Rothaarsteig

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Fernsehen auf dem Campingplatz – Wie es funktioniert

    Fernsehen auf dem Campingplatz – Wie es funktioniert

    Campingausrüstung, Campinginfos, Campingtipps

    Weiterlesen
  • 10 Geschenke für Camper: Schöne Ideen für Urlaub und Zuhause

    10 Geschenke für Camper: Schöne Ideen für Urlaub und Zuhause

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Campen im Schwarzwald: Die schönsten Ausflugsziele

    Campen im Schwarzwald: Die schönsten Ausflugsziele

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Campingurlaub auf Rügen

    Campingurlaub auf Rügen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Vier Urlaubsspiele für die ganze Familie

    Vier Urlaubsspiele für die ganze Familie

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Sauber und bequem: Camping mit Privatsanitär

    Sauber und bequem: Camping mit Privatsanitär

    CampingCard, Campinginfos, Übernachten

    Weiterlesen
  • Ein Roadtrip – auch etwas für Sie?

    Ein Roadtrip – auch etwas für Sie?

    Campingziele, Start2Camp

    Weiterlesen
  • Wohnmobil mieten für Anfänger: die komplette Übersicht

    Wohnmobil mieten für Anfänger: die komplette Übersicht

    CampingCard, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Die 8 abenteuerlichsten Hängebrücken in Deutschland

    Die 8 abenteuerlichsten Hängebrücken in Deutschland

    Aktivitäten & Events, CampingCard

    Weiterlesen
  • Wie bereitet man auf dem Campingplatz den besten Kaffee zu?

    Wie bereitet man auf dem Campingplatz den besten Kaffee zu?

    Campingausrüstung, Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • 5 tolle Aktivitäten für einen Abend am Lagerfeuer

    5 tolle Aktivitäten für einen Abend am Lagerfeuer

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die besten Spiele für Ihren Campingurlaub

    Die besten Spiele für Ihren Campingurlaub

    Aktivitäten & Events, Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • 6 Campingplätze in Schlossnähe

    6 Campingplätze in Schlossnähe

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 Apps für das Fremdsprachenlernen

    5 Apps für das Fremdsprachenlernen

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Irland und Galway: Die grüne Insel entdecken

    Irland und Galway: Die grüne Insel entdecken

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 7 interessante Museumsrundgänge virtuell erleben

    7 interessante Museumsrundgänge virtuell erleben

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Campen in Norwegen: Nützliche Tipps

    Campen in Norwegen: Nützliche Tipps

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • 10 besondere Orte in England, Schottland, Wales und Nordirland

    10 besondere Orte in England, Schottland, Wales und Nordirland

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Campingrundreise durch Südnorwegen – 9 einzigartige Orte

    Campingrundreise durch Südnorwegen – 9 einzigartige Orte

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Kulturhauptstadt 2020: Rijeka, „Hafen der Vielfältigkeit“

    Kulturhauptstadt 2020: Rijeka, „Hafen der Vielfältigkeit“

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Romantisch campen: 8 Campingplätze für den Urlaub zu zweit

    Romantisch campen: 8 Campingplätze für den Urlaub zu zweit

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die schönsten Gesellschaftsspiele für den Campingplatz

    Die schönsten Gesellschaftsspiele für den Campingplatz

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Winterreifenpflicht in Italien und Frankreich

    Winterreifenpflicht in Italien und Frankreich

    CampingCard, Campingziele, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Campingurlaub im Frühjahr – aber wohin?

    Campingurlaub im Frühjahr – aber wohin?

    Campingziele

    Weiterlesen
  • So finden Sie einen nachhaltigen Campingplatz

    So finden Sie einen nachhaltigen Campingplatz

    Campinginfos, Campingziele, Übernachten

    Weiterlesen
  • Unterschied zwischen einem ACSI-Campingplatz und einem CampingCard ACSI-Campingplatz

    Unterschied zwischen einem ACSI-Campingplatz und einem CampingCard ACSI-Campingplatz

    CampingCard

    Weiterlesen
  • Tempolimit in den Niederlanden: Wie schnell darf ich wann fahren?

    Tempolimit in den Niederlanden: Wie schnell darf ich wann fahren?

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Die leckersten und besten Nachspeisen Europas!

    Die leckersten und besten Nachspeisen Europas!

    Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • So geht Wintercamping!

    So geht Wintercamping!

    CampingCard, Campinginfos, Campingtipps, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Wie Sie Ihren Wohnwagen und Ihr Wohnmobil winterfest machen

    Wie Sie Ihren Wohnwagen und Ihr Wohnmobil winterfest machen

    Campingausrüstung, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Diebstahlschutz beim Camping: 10 Tricks gegen Langfinger

    Diebstahlschutz beim Camping: 10 Tricks gegen Langfinger

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Die 5 großen deutschen Weihnachtsmärkte für 2024

    Die 5 großen deutschen Weihnachtsmärkte für 2024

    Aktivitäten & Events, CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Genießen Sie die Natur und die Ruhe in Haut-Languedoc

    Genießen Sie die Natur und die Ruhe in Haut-Languedoc

    Campingziele, Übernachten, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Grüne Routen – Die schönsten Fahrradrouten für die ganze Familie

    Grüne Routen – Die schönsten Fahrradrouten für die ganze Familie

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Bezaubernde Berglandschaften im Berchtesgadener Land

    Bezaubernde Berglandschaften im Berchtesgadener Land

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 ganz besondere Seilbahnen in Europa

    5 ganz besondere Seilbahnen in Europa

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • 6 Camping-Spiele für Abend und Dunkelheit

    6 Camping-Spiele für Abend und Dunkelheit

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Geschichte, Museen und Cocktails – Die besten Tipps für Amsterdam

    Geschichte, Museen und Cocktails – Die besten Tipps für Amsterdam

    Aktivitäten & Events, Campingziele

    Weiterlesen
  • 5 Goldene Wohnmobil-Regeln in Frankreich

    5 Goldene Wohnmobil-Regeln in Frankreich

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Atlas Obscura: Fünf spannende Orte in Spanien

    Atlas Obscura: Fünf spannende Orte in Spanien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Wohnwagen und Wohnmobil parken – die wichtigsten Regeln im Überblick

    Wohnwagen und Wohnmobil parken – die wichtigsten Regeln im Überblick

    Campingausrüstung, CampingCard, Campingtipps, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Sieben praktische Campingtricks

    Sieben praktische Campingtricks

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Die unterirdische Schönheit von Matera

    Die unterirdische Schönheit von Matera

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Oh, là, là: Die schönsten Dörfer Frankreichs

    Oh, là, là: Die schönsten Dörfer Frankreichs

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Urlaub machen heißt, dem Gehirn frei geben

    Urlaub machen heißt, dem Gehirn frei geben

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • 5 praktische Tipps für eure Camping-Checkliste

    5 praktische Tipps für eure Camping-Checkliste

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Unterwegs auf der Route du Soleil: 7 Tipps für die Reise

    Unterwegs auf der Route du Soleil: 7 Tipps für die Reise

    Unterwegs

    Weiterlesen
  • Dos und Don’ts am „schwarzen Samstag“

    Dos und Don’ts am „schwarzen Samstag“

    Campinginfos, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Sieben goldene Tipps von Campern für Camper

    Sieben goldene Tipps von Campern für Camper

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Mein Campingurlaub im Hérault

    Mein Campingurlaub im Hérault

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Hängematten: Wo hängen Sie diesen Sommer ab?

    Hängematten: Wo hängen Sie diesen Sommer ab?

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Wie senkt man das Risiko einer Autopanne auf dem Weg in den Urlaub?

    Wie senkt man das Risiko einer Autopanne auf dem Weg in den Urlaub?

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Kennen Sie diese sechs Camping-Patzer?

    Kennen Sie diese sechs Camping-Patzer?

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Auf nach Sevilla: Ein Städtetrip zum Genießen

    Auf nach Sevilla: Ein Städtetrip zum Genießen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Atlas Obscura: Fünf besondere Orte in Portugal

    Atlas Obscura: Fünf besondere Orte in Portugal

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Ein grüner Urlaub – 5 Tipps für umweltfreundliches Camping

    Ein grüner Urlaub – 5 Tipps für umweltfreundliches Camping

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Meintje & Camiel: Die fünf schönsten Orte Istriens

    Meintje & Camiel: Die fünf schönsten Orte Istriens

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Atlas Obscura: Fünf außergewöhnliche Orte in Frankreich

    Atlas Obscura: Fünf außergewöhnliche Orte in Frankreich

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Wandern: Runter vom Campingplatz – und auf geht’s!

    Wandern: Runter vom Campingplatz – und auf geht’s!

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • 4 x 4-Sterne-Campingplätze in Slowenien

    4 x 4-Sterne-Campingplätze in Slowenien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Abwechslungsreich und lecker kochen im Campingurlaub

    Abwechslungsreich und lecker kochen im Campingurlaub

    Essen & Trinken

    Weiterlesen
  • Camping in der Natur oder in Stadtnähe?

    Camping in der Natur oder in Stadtnähe?

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Umweltplaketten in Europa: Welche Regeln gelten in welchem Land?

    Umweltplaketten in Europa: Welche Regeln gelten in welchem Land?

    CampingCard, Unterwegs, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • „Valence fühlt sich an wie ein zweites Zuhause“

    „Valence fühlt sich an wie ein zweites Zuhause“

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Warum Kinder Camping lieben – 5 Gründe

    Warum Kinder Camping lieben – 5 Gründe

    CampingCard, Campinginfos

    Weiterlesen
  • 5 Top-Sehenswürdigkeiten Istriens

    5 Top-Sehenswürdigkeiten Istriens

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 3 Glamping-Tipps für Slowenien

    3 Glamping-Tipps für Slowenien

    Übernachten

    Weiterlesen
  • La dolce vita: Campingurlaub auf einem Agriturismo!

    La dolce vita: Campingurlaub auf einem Agriturismo!

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Polen: auf Entdeckungsreise im Osten

    Polen: auf Entdeckungsreise im Osten

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Was Camping auf dem Bauernhof so reizvoll macht!

    Was Camping auf dem Bauernhof so reizvoll macht!

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Positano: Perle an der Amalfiküste

    Positano: Perle an der Amalfiküste

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping in der Nebensaison: lauter Vorteile!

    Camping in der Nebensaison: lauter Vorteile!

    CampingCard, Campinginfos

    Weiterlesen
  • Warum ist Ljubljana eigentlich so angesagt?

    Warum ist Ljubljana eigentlich so angesagt?

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die Costa Brava: Salvador Dalís Heimat

    Die Costa Brava: Salvador Dalís Heimat

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die 5 schönsten Strände in Portugal

    Die 5 schönsten Strände in Portugal

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Überraschungen im Frühjahr vermeiden: mithilfe einer Schutzhülle!

    Überraschungen im Frühjahr vermeiden: mithilfe einer Schutzhülle!

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Campingplatz in Belgien: Die Top 4

    Campingplatz in Belgien: Die Top 4

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Campen mit Hund: Freiheit an der Leine

    Campen mit Hund: Freiheit an der Leine

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • St Michael’s Mount: Der Mini-Mont-Saint-Michel

    St Michael’s Mount: Der Mini-Mont-Saint-Michel

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Camper-Sharing – Das neue Camping-Konzept

    Camper-Sharing – Das neue Camping-Konzept

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Mas Miró: Ein ganz besonderer Bauernhof

    Mas Miró: Ein ganz besonderer Bauernhof

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Ein Juwel in Kroatien: Nationalpark Plitvicer Seen

    Ein Juwel in Kroatien: Nationalpark Plitvicer Seen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Die Dolomiten – Wanderparadies für Naturliebhaber

    Die Dolomiten – Wanderparadies für Naturliebhaber

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Eine entspannte Wohnmobil-Tour entlang der Märchenstraße

    Eine entspannte Wohnmobil-Tour entlang der Märchenstraße

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Vorzelt oder Vordach? Eine Entscheidungshilfe!

    Vorzelt oder Vordach? Eine Entscheidungshilfe!

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Eine Perle Nordfrankreichs: Le Mont-Saint-Michel

    Eine Perle Nordfrankreichs: Le Mont-Saint-Michel

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 10 Campingartikel für den Herbst

    10 Campingartikel für den Herbst

    CampingCard, Übernachten, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien in Frankreich

    Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien in Frankreich

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Finden Sie den Wohnwagen oder das Wohnmobil Ihrer Träume

    Finden Sie den Wohnwagen oder das Wohnmobil Ihrer Träume

    Campingausrüstung, Kampeermiddelen

    Weiterlesen
  • Campen an der Seine: Unsere Tipps

    Campen an der Seine: Unsere Tipps

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Campen im Land der 1000 Seen

    Campen im Land der 1000 Seen

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Fünf Campingartikel, die jeder Camper unbedingt haben muss

    Fünf Campingartikel, die jeder Camper unbedingt haben muss

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Valencias Las Fallas: Eine faszinierende Frühlingsreise

    Valencias Las Fallas: Eine faszinierende Frühlingsreise

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Sport und Entspannung am See von Annecy

    Sport und Entspannung am See von Annecy

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Kurz und knackig: Andalusien – Júzcar

    Kurz und knackig: Andalusien – Júzcar

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Weltrekordversuch: Der längste Wohnmobil-Konvoi der Welt in Walldürn

    Weltrekordversuch: Der längste Wohnmobil-Konvoi der Welt in Walldürn

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Brandsicherheit beim Campen: Was ist zu beachten?

    Brandsicherheit beim Campen: Was ist zu beachten?

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Die fünf schönsten Kanustrecken in Europa

    Die fünf schönsten Kanustrecken in Europa

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die fünf schönsten Straßenkunstfestivals in Europa

    Die fünf schönsten Straßenkunstfestivals in Europa

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Acht einzigartige Museen in Europa

    Acht einzigartige Museen in Europa

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Camping mit Hund: Ratgeber für den perfekten Hundeurlaub

    Camping mit Hund: Ratgeber für den perfekten Hundeurlaub

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Neun einfache Campingtricks

    Neun einfache Campingtricks

    Campingtipps

    Weiterlesen
  • Städtetrip nach Valencia, Lissabon oder Florenz

    Städtetrip nach Valencia, Lissabon oder Florenz

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Kurz und knackig: Andalusien – El Torcal de Antequera

    Kurz und knackig: Andalusien – El Torcal de Antequera

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Wie macht man die besten Urlaubsfotos?

    Wie macht man die besten Urlaubsfotos?

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • 5 einzigartige Campingplätze in den Niederlanden

    5 einzigartige Campingplätze in den Niederlanden

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Der Tour de France auf den Fersen (2)

    Der Tour de France auf den Fersen (2)

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Der Tour de France auf den Fersen (1)

    Der Tour de France auf den Fersen (1)

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Kurz und knackig: Andalusien – Ronda

    Kurz und knackig: Andalusien – Ronda

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Auf dem Fahrrad durch die Camargue

    Auf dem Fahrrad durch die Camargue

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 8 Wildtiere, die man in Europa beobachten kann

    8 Wildtiere, die man in Europa beobachten kann

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die schönste Reisemobilroute durch Apulien

    Die schönste Reisemobilroute durch Apulien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Welcher Vogel sitzt da vor meinem Zelt?

    Welcher Vogel sitzt da vor meinem Zelt?

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Kurz und knackig: Andalusien – Córdoba

    Kurz und knackig: Andalusien – Córdoba

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Mit dem Bulli durch Europa

    Mit dem Bulli durch Europa

    CampingCard, Campingziele, Übernachten, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • 5 tolle Apps für Abenteuer im Freien

    5 tolle Apps für Abenteuer im Freien

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Die 5 schönsten Barfußpfade in den Niederlanden

    Die 5 schönsten Barfußpfade in den Niederlanden

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Camping & Vogelbeobachtung: Sieben Hotspots in Europa

    Camping & Vogelbeobachtung: Sieben Hotspots in Europa

    Aktivitäten & Events, CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • Nissan e-NV200: Ein Wohnmobil der Zukunft!

    Nissan e-NV200: Ein Wohnmobil der Zukunft!

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Starten Sie gut vorbereitet in Ihren Campingurlaub!

    Starten Sie gut vorbereitet in Ihren Campingurlaub!

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Campingplätze für jeden Geschmack

    Campingplätze für jeden Geschmack

    Campinginfos, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Die Vogesen: ein Urlaubsziel für Ihre Bucketlist?

    Die Vogesen: ein Urlaubsziel für Ihre Bucketlist?

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Meine Top 5: Welcher ist der schönste See in und um Berlin?

    Meine Top 5: Welcher ist der schönste See in und um Berlin?

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Autofahren in den Bergen: Was es zu beachten gibt

    Autofahren in den Bergen: Was es zu beachten gibt

    Unterwegs, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • 5 Gründe für einen Campingurlaub in Slowenien

    5 Gründe für einen Campingurlaub in Slowenien

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Nachhaltiger Campingurlaub in der Auvergne

    Nachhaltiger Campingurlaub in der Auvergne

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Trend Campingurlaub: Die besten Tipps für Camping-Neulinge

    Trend Campingurlaub: Die besten Tipps für Camping-Neulinge

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Alles über Langzeitcamping

    Alles über Langzeitcamping

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Camping mit Kindern in Holland: 7 kinderfreundliche Campingplätze

    Camping mit Kindern in Holland: 7 kinderfreundliche Campingplätze

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Packliste ultimativ: Diese Dinge gehören zu jedem Campingtrip dazu

    Packliste ultimativ: Diese Dinge gehören zu jedem Campingtrip dazu

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Wie bleibt der Wassertank im Wohnmobil oder Wohnwagen sauber?

    Wie bleibt der Wassertank im Wohnmobil oder Wohnwagen sauber?

    Campingausrüstung, CampingCard, Campingtipps, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Der ideale Campingplatz: Wie finde ich den?

    Der ideale Campingplatz: Wie finde ich den?

    Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Camping in der Vulkanlandschaft – Teil 2

    Camping in der Vulkanlandschaft – Teil 2

    Campingziele

    Weiterlesen
  • 10 Reiseziele mit einer interessanten Geschichte (Teil 2)

    10 Reiseziele mit einer interessanten Geschichte (Teil 2)

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Camping in der Vulkanlandschaft – Teil 1

    Camping in der Vulkanlandschaft – Teil 1

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • 10 schöne Urlaubsorte mit einer interessanten Geschichte (Teil 1)

    10 schöne Urlaubsorte mit einer interessanten Geschichte (Teil 1)

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Spanische Regeln für Wohnmobilfahrer: Worauf muss ich achten?

    Spanische Regeln für Wohnmobilfahrer: Worauf muss ich achten?

    CampingCard, Campingziele, Unterwegs, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • 5 Dinge, die sich am Reisen mit Baby plötzlich ändern

    5 Dinge, die sich am Reisen mit Baby plötzlich ändern

    Campingtipps, CampingCard

    Weiterlesen
  • Camping in Norwegen: mehr als Wikinger und Fjorde

    Camping in Norwegen: mehr als Wikinger und Fjorde

    Campingziele

    Weiterlesen
  • Acht Naturcampingplätze mit fantastischer Aussicht

    Acht Naturcampingplätze mit fantastischer Aussicht

    Übernachten

    Weiterlesen
  • Kvarner Bucht – Paradies mit Inseln

    Kvarner Bucht – Paradies mit Inseln

    ACSI am Mittelmeer

    Weiterlesen
  • Sonne und Strand, Kunst und Kultur – Katalonien kann alles

    Sonne und Strand, Kunst und Kultur – Katalonien kann alles

    ACSI am Mittelmeer

    Weiterlesen
  • Spätsommer und Herbst in Spanien – Inspiration für den Campingurlaub

    Spätsommer und Herbst in Spanien – Inspiration für den Campingurlaub

    ACSI am Mittelmeer

    Weiterlesen
  • Italien neu entdecken – Geheimtipp Piemont

    Italien neu entdecken – Geheimtipp Piemont

    CampingCard, Campingziele

    Weiterlesen
  • 8 Tipps, wie Sie Ihren Wohnwagen richtig beladen

    8 Tipps, wie Sie Ihren Wohnwagen richtig beladen

    Campinginfos, Vorbereitung

    Weiterlesen
  • Grillen am Mittelmeer – Tipps, Tricks und Regeln

    Grillen am Mittelmeer – Tipps, Tricks und Regeln

    ACSI am Mittelmeer

    Weiterlesen
  • Die fünf schönsten Strände Europas rund um das Mittelmeer

    Die fünf schönsten Strände Europas rund um das Mittelmeer

    ACSI am Mittelmeer

    Weiterlesen
  • Was tun bei einem Hagelschaden?

    Was tun bei einem Hagelschaden?

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Camping ist gesund

    Camping ist gesund

    Campinginfos

    Weiterlesen
  • Die sechs schönsten Fahrradrouten Spaniens

    Die sechs schönsten Fahrradrouten Spaniens

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Alkoholtest in Frankreich: Die aktuelle Situation

    Alkoholtest in Frankreich: Die aktuelle Situation

    Campinginfos, Unterwegs

    Weiterlesen
  • Zeltpflege: Das Zelt reinigen, aber richtig!

    Zeltpflege: Das Zelt reinigen, aber richtig!

    Campingausrüstung

    Weiterlesen
  • Wir haben was zu feiern!

    Wir haben was zu feiern!

    Aktivitäten & Events

    Weiterlesen
  • Auf einen Blick: Die 4 Wohnmobil-Arten

    Auf einen Blick: Die 4 Wohnmobil-Arten

    Kampeermiddelen, Campingausrüstung, Start2Camp

    Weiterlesen