Euro-Camp Wilder Kaiser
Allgemeine Angaben
Campen in Tirol bedeutet im Sommer Bergwandern und im Winter Skifahren. Wie praktisch, dass das Euro Camp Wilder Kaiser das ganze Jahr über geöffnet ist! Der nächstgelegene Ort ist Kössen, circa drei Kilometer vom Campingplatz entfernt. Von vielen Stellplätzen aus haben Sie Sicht auf einen schönen Teil des Kaisergebirges, auf den Wilden Kaiser.
Detaillierte Informationen über den Campingplatz

"Ausgezeichneter Campingplatz (auch für die Allerkleinsten) mit schöner Sicht auf die Berge. Ein Camping sowohl für die Ruhe, als auch für Action: Parasailing, Alpinsport, Wandern, und Baden."

Durchschnittliche Bewertung: 8,2
- Sanitäranlagen
- 8,5
- Personal
- 8,1
- Preis-Leistungsverhältnis
- 7,9
- Kinderfreundlichkeit
- 8,2
- Unterhaltung
- 8,0
- Sporteinrichtungen
- 7,9
- Schwimmbad
- 8,1
- Essen und Trinken
- 8,4
- Umgebung
- 8,7
K., auf diesem Campingplatz im November 2018
Reisegesellschaft: Senioren(paar)
Sehr gepfleger Platz, trotz schlechten Wetters stark frequentiert.
Tolles Wellnessangebot.
Jürgen Kürpick, auf diesem Campingplatz im Februar 2017
Reisegesellschaft: Ein Paar
Super toller und gepflegter Campingplatz. Saubere Sanitäranlagen und klasse Infrastruktur! Kann man wirklich nur weiterempfehlen !!! Wir kommen jederzeit wieder.
MM, auf diesem Campingplatz im Januar 2016
Reisegesellschaft: Ein Paar
Wir waren über Silvester für eine Woche hier mit unserem Womo und hatten uns ein Privatbad dazugebucht, einfach super und sehr schön! Personal sehr freundlich, Restaurant sehr gut! Wir hatten Wanderwetter und haben jeden Tag eine Wanderung unternommen, einfach genial dieser Platz. Ebenfalls auch für Skifahrer gut, da der Alibis direkt vom Platz aus fährt.
Fritzsche, auf diesem Campingplatz im Dezember 2016
Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, 12 – 18 Jahre
Sehr laut durch Schneekanonen und Pistenraupen was die ganze Nacht hindurch läuft!!!!
Ungenügende Auskunft zu Bushaltestelle und Feuerwerk an Silvester.
Kinto, auf diesem Campingplatz im August 2016
Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, <4 Jahre
Ein super Campingplatz u.a. auch für Paraglider, die vor Ort
fliegen können.
Schön wäre wenn mittelfristig auch auf der großen Wiese
eine sanitäre Einheit zur Verfügung stünde.
Der Weg von dort zu den Toiletten und Duschen ist etwas weiter.
leider erklärt sich mir nicht, warum die Kilowattstunde so teuer berechnet wird.
Da kommt man schnell nur für Kühlschrank und Kaffeemaschine auf einen Betrag, der zu Hause nicht in einem 4 Personenhaushalt mit allen elektrischen Geräten anfällt.
Das ist sehr schade, zumal man die ACSI (Incl..Strom) in der Hauptsaison nicht nutzen kann.
Trotz Strompreis Kritik ein super Campingplatz.
Richard, auf diesem Campingplatz im September 2015
Reisegesellschaft: Senioren(paar)
Ein schön gelegener Campingplatz mit einem Schwimmbecken, welches bei heißem Wetter zur Abkühlung ausreicht.
Der kleine Laden ist nur mit dem wirklich Nötigsten bestückt, hat aber täglich leckere Brötchen.
Der von uns belegte Komfortstellplatz hatte zwar einen Frisch- und Abwasseranschluss, und einen Strom-und Antennenanschluss, aber das war dann auch alles was was man Komfort nennen kann.
Bei etwas länger anhaltendem Regen, brauchte man nicht mehr zum Schwimmbecken gehen denn das hatte man dann schon vor und im Vorzelt.
Die Sanitäranlagen befanden sich immer in einem tadellosen und sauberen Zustand.
In der Zeit unserer Anwesenheit war es an einigen Tagen doch unangenehm laut ( lautes Bassgetöse aus Lautsprecherboxen ) aus einem entfernteren Stellplatzbereich. Vom Campingplatzpersonal wurde zur Abstellung dieses Lärms nichts unternommen (vermutlich Stammgäste).
Das Hundeproblem, wie es leider auf vielen Campingplätzen anzutreffen ist, ist auch hier an der Tagesordnung. Trotz eindeutiger Hinweise in der Platzordnung, halten sich nur sehr wenige Hundebesitzer an Leinenpflicht usw. Auch hier kümmert sich offensichtlich Niemand des CP um diesen Missstand.
Wir waren das 1. Mal auf diesem CP, und es wird auch ganz sicher das letzte Mal gewesen sein.
Sandra237, auf diesem Campingplatz im August 2014
Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, <4 Jahre
Etwas abgelegener Campingplatz, jedoch mit Blick auf den Wilden Kaiser/Berge. Am Campingplatz sind ein großer Spielplatz für Kinder jeden Alters, Schwimmbecken, kleiner Campingladen (Semmeln, Obst, Milch) und Restaurant. Der Stellplatz hatte einen Abwasseranschluß, Wasser und Strom. Mit einem Tandemachser kann man den Platz auch anfahren. Die Sanitäranlage war sauber, jedoch haben wir den Kindersanitär vermißt. Das Restaurant war gut besucht und gut.
Sandra237, auf diesem Campingplatz im August 2013
Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, <4 Jahre
Gut gepflegter Campingplatz, saubere Sanitäranlage (Kindersantiär?), großer gemischter Kinderspielplatz, Restaurant empfehlenswert, gut bestückter Lebensmittelladen (frisches Obst, Semmeln, etc.), super Blick auf die Berge, schöne Umgebung (sowohl Sommer wie Winter), WLAN => wir werden wieder kommen!
soul2000, auf diesem Campingplatz im März 2013
Reisegesellschaft: Ein Paar
Gleich vorab: acsi-karte wird nicht angenommen. Super platz in toller Umgebung. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
räss, auf diesem Campingplatz im September 2012
Reisegesellschaft: Ein Paar
Ich kam schon zum 27.mal hier in Urlaub, war schon als Kind da, und jetzt mit eigener Familie. Wir kommen wieder.
Allgemeine Angaben
- Richtpreis 1
- 43,70 €
- Richtpreis 2
- 61,50 €
- Richtpreis Wintersaison
- 35,90 €
- Öffnungszeitraum
- 01-01-2019 bis 03-11-2019
16-12-2019 bis 31-12-2019 - Fläche
- 5,2 ha
- Höhenlage
- 620m
- Anzahl der Tourplätze
- 200 (100 - 120m2)
- Anzahl der Standplätze für Wohnmobile
- 35
- Anzahl der Dauerplätze
- 100
- Anzahl der Mietunterkünfte
- 9
- Camping für Behinderte geeignet
- Ja
- Camping auf für den Wintersport geeignet
- Ja
* Fett gedruckte Einrichtungen und Angebote sind nicht im Übernachtungspreis inbegriffen; für diese fällt also eine zusätzliche Gebühr an. (Das bedeutet nicht automatisch, dass nicht fett gedruckte Einrichtungen kostenlos sind!)
Beliebte Ausstattungen
Internet
An der Rezeption
Campingvorschriften
Hunde
Sanitär
Boden und Bepflanzung
Waschen, abwaschen, kochen
Essen, Trinken und Lebensmittel
Auf dem Camping zu mieten
Schwimmen
Wellness
Strand
Wassersport und -Freizeit
für Kinder
Sport und Spiel
Freizeit (Erwachsene)
Lage des Campingplatzes
Für Reisemobile
Ausstattungen am Standplatz
Behinderte
Diverses
Adresse & Route
Möchten Sie Camping Euro-Camp Wilder Kaiser buchen oder nähere Infos? Das geht über die u.g. Angaben oder über die Webseite des Campingplatzes.
-
Euro-Camp Wilder Kaiser
Kranebittau 18
6345 / Kössen
Österreich
-
Google routeplanner
Koordinaten:
47°39'14"N 12°24'53"E -
A8 München-Salzburg-Villach. Am Inntal-Dreieck Ausfahrt 56 Richtung Innsbruck. Dann Ausfahrt 59 Oberaudorf/Niederndorf. Weiter Richtung Walchsee/Kössen.
-
Nehmen Sie Kontakt auf
-
+4353752113
Karte anzeigen
Das Wetter auf diesem Campingplatz
Wettervorhersage
Mo.18 / 02 |
Di.19 / 02 |
Mi.20 / 02 |
Do.21 / 02 |
Fr.22 / 02 |
Sa.23 / 02 |
So.24 / 02 |
|
max. | 12.1° | 9.9° | 9° | 8.7° | 9.2° | 9.8° | 12.3° |
min. | -6.1° | -7.2° | -1.5° | -0.6° | 1.3° | -1.1° | -3.5° |
Niederschlag | 5% | 5% | 10% | 35% | 65% | 10% | 15% |
Windrichtung | S | SW | W | SW | N | NO | NO |
Windkraft | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Durchschnittliche Temperatur
Klima
Relative Feuchtigkeit | Niederschlagssumme (mm) | |
Jan. | 87% | 63 |
Feb. | 84% | 137 |
Mär. | 82% | 172 |
Apr. | 75% | 125 |
Mai | 72% | 141 |
Juni | 75% | 210 |
Juli | 78% | 221 |
Aug. | 78% | 133 |
Sep. | 83% | 148 |
Okt. | 85% | 98 |
Nov. | 88% | 120 |
Dez. | 89% | 91 |

Informationsanfrage
ACSI Eurocampings schickt Ihre Info-Anfrage an "Euro-Camp Wilder Kaiser" durch.
Achtung: Sie verschicken eine Info-Anfrage. Sie können mit diesem Formular aber nicht direkt reservieren. Sie treten mit dem Campingplatz direkt in Kontakt und ACSI Eurocampings hat auf den weiteren Verlauf keinen Einfluss.