Die schönsten Orte am Gardasee
19 September, 2025
Der Gardasee ist ein Reiseziel, das nie langweilig wird. Schöne Strände, stimmungsvolle Dörfer und beeindruckende Natur: am Gardasee in Norditalien findet man all das. Dieses beliebte Urlaubsziel hat für jeden etwas zu bieten. Deshalb habe ich die 5 schönsten Orte am Gardasee zusammengestellt.
Inhalt
Zusammengefasst
Von Nord bis Süd und von Ost bis West: rund um den Gardasee gibt es überall besondere Orte zu entdecken. Einige stechen aber besonders hervor. Die historische Stadt Sirmione, der Tierpark Parco Natura Viva, die malerische Insel Isola del Garda, der Berg Monte Baldo und die Strände bei Lazise gehören zu den absoluten Höhepunkten.
Campingplätze am Gardasee
Alle Campingplätze am Gardasee ansehen
Isola del Garda
Mitten im Gardasee liegen mehrere Inseln, von denen Isola del Garda die größte ist. Diese Insel an der Westseite zwischen Salò und San Felice del Benaco beherbergt eine prächtige Villa, einen wunderschönen Park und eine spannende Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte lebten hier Römer, Mönche und sogar Piraten. Heute befindet sich die Insel im Privatbesitz einer italienischen Familie, die Besucher herzlich willkommen heißt.
Von zwölf verschiedenen Häfen, darunter Gargnano, Sirmione und Lazise, fahren Boote zur Insel. Eine Bootstour bietet die einmalige Gelegenheit, den Gardasee vom Wasser aus zu erleben. Vor Ort kann man an einer Führung über die Insel teilnehmen, allerdings finden diese nicht täglich statt. Am besten vorher die Verfügbarkeit prüfen.

Von zwölf Häfen aus fahren Boote zur Isola del Garda, der größten Insel im Gardasee.
Monte Baldo
Von Malcesine an der Nordwestseite des Sees bringt eine Seilbahn Besucher in kurzer Zeit auf den 1.760 Meter hohen Monte Baldo, den höchsten Berg am Gardasee. Am besten einen gut gefüllten Rucksack mitnehmen und eine der Käsereien auf der Spitze besuchen. Hier kann man zwischen frei herumlaufenden Alpakas ein Picknick in luftiger Höhe genießen. Wer sich nach der Fahrt nach oben lieber noch etwas bewegt: Es gibt zwei Wanderwege hinunter, von denen der nördliche auch für Familien mit Kindern geeignet ist.

Mit 1.760 Metern ist der Monte Baldo der höchste Berg am Gardasee.
Sirmione
Sirmione ist einer der beliebtesten Orte am Gardasee – und das aus gutem Grund. Die kleine Stadt liegt auf einer schmalen Landzunge im Süden des Sees, umgeben von glasklarem Wasser. Schon der Eingang ins historische Zentrum ist ein Erlebnis: Über eine imposante Zugbrücke betritt man die Rocca Scaligera, eine gut erhaltene mittelalterliche Burg. Innerhalb der Mauern erwarten einen stimmungsvolle Plätze, enge Gassen mit bunten Fassaden, kleine Läden und Eisdielen mit einer riesigen Auswahl an Gelato. Außerdem lassen sich die Ruinen einer römischen Villa, die Grotte di Catullo, besichtigen, von wo aus man einen traumhaften Blick über den See hat.
Das Zentrum von Sirmione ist komplett autofrei, wie viele Orte rund um den See. Geparkt wird auf einem der großen Parkplätze vor der Stadt, von dort aus geht es zu Fuß weiter. Entspannter ist die Anreise mit der Fähre, die von mehreren Orten am See ablegt und unterwegs großartige Aussichten bietet.
Tipp: Noch mehr Ideen? Hier geht’s zu einem Blog mit schönen Aktivitäten rund um den Gardasee.

Blick auf die Burg Rocca Scaligera.
Parco Natura Viva
Für Tierfreunde ist der Parco Natura Viva ein Muss. Der Park im Südosten des Gardasees verbindet Safaripark und Zoo. Mit dem eigenen Auto geht es durch den Safari-Bereich, wo Giraffen, Löwen und Zebras aus nächster Nähe zu sehen sind. Im Fußgängerbereich trifft man auf über 250 Tierarten aus aller Welt. Zudem engagiert sich der Park stark für den Naturschutz – ein Besuch ist also nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.

Im Parco Natura Viva leben über 250 Tierarten.
Die Strände bei Lazise
Lazise im Südosten des Gardasees ist ein Ort, den man nur schwer wieder verlässt. Lust auf einen Strandtag? Dann ab an den breiten Sandstrand südlich des Ortes. Hier rauscht das Wasser leise ans Ufer, die Bäume spenden Schatten und die Sonne scheint aus voller Kraft. Wer es ruhiger mag, spaziert nach Norden – dort liegen kleine Buchten mit Sandstränden direkt am Weg, perfekt für einen Sprung ins Wasser zwischendurch.
Auch die Altstadt ist ein Highlight: eine mittelalterliche Kulisse mit Stadtmauern, Türmen und Toren. Wie eine kleine Zeitreise – nur eben mit einem Eis in der Hand. An der Promenade und im Hafen ist immer etwas los. Von gemütlichen Restaurants über kleine Geschäfte bis hin zu traditionellen Trattorien. Extra-Tipp: Am Mittwochvormittag ist Markt, wo es lokale Käse, frische Oliven und schöne Mitbringsel gibt.

Am Strand von Lazise findet man auch schattige Plätze.
Salò: die schönste Uferpromenade am Gardasee
Der Gardasee hat nicht nur schöne Strände und gemütliche Häfen, sondern auch Uferpromenaden, auf denen man herrlich flanieren kann. Die schönste liegt in Salò an der Westseite. Die Lungolago Giuseppe Zanardelli ist eine lange Promenade voller Cafés und Restaurants. Mit einem Cappuccino oder Aperitif in der Hand blickt man über das glitzernde Wasser und die Boote, im Hintergrund die grünen Hügel und Berge – ein perfektes Bild.
Salò hat eine entspannte, stilvolle Atmosphäre – ohne die Menschenmassen der großen Touristenzentren. Ideal, um gemütlich zu schlendern, ein kühles Getränk direkt am Wasser zu genießen oder sogar eine Bootstour zu unternehmen. Denn Hand aufs Herz: Wer könnte einem Nachmittag dolce far niente am Gardasee schon widerstehen?

Die schönste Uferpromenade des Gardasees findet man in Salò.
Welche Seite des Gardasees ist am schönsten?
Der Süden ist ohne Zweifel der beliebteste Teil des Sees. Hier liegen lebendige Orte wie Sirmione, Peschiera del Garda und Desenzano, große Campingplätze mit allen Annehmlichkeiten und das Klima ist angenehm sonnig. Ideal für Familien und alle, die es gesellig mögen. Allerdings ist es hier in der Hochsaison auch am vollsten.
Wer Natur sucht, wird im Westen fündig. Grüne Hügel, Wälder und imposante Felsformationen machen die Region zum Paradies für Wanderer und Outdoor-Fans. Hier geht es etwas ruhiger zu, aber langweilig wird es nie.
Für entspannte Atmosphäre und ein gutes Glas Wein bietet sich der Osten an. Die Gegend um Bardolino und Lazise ist bekannt für ihre Weinberge und gemütliche Stimmung. Hier genießt man hübsche Dörfer, feine lokale Weine und ein entspanntes Tempo. Egal wo – Badetuch und Badeschuhe nicht vergessen, denn Strände gibt es überall: von weichen Sandstränden bis zu kleinen Kiesbuchten.

Die Westseite des Gardasees ist berühmt für ihre Natur.
Campingplätze am Gardasee
Alle Campingplätze am Gardasee ansehen
Welche Orte am Gardasee stehen auf deiner Liste? Teile es in den Kommentaren!
Neueste Kommentare