Zur Homepage

Vorupør Camping

Allgemeine Angaben
Verfügbarkeit und Preise
8,3
26 Bewertungen Beurteilung schreiben

Auf der dänischen Insel Nordjütland liegt Vorupør Camping mitten im Nationalpark Thy. Der Strand ist nur fünfzig Meter von der Campinganlage entfernt und auch das Zentrum des benachbarten Dorfes Nørre Vorupør ist ganz bequem zu Fuß erreichbar. Vorupør Camping ist ein Campingplatz mit Selbstbedienung, so dass Campinggäste eigenständig ein- und auschecken.

Mehr zeigen

Tiny House oder privates Spa

Auf Vorupør Camping zelten Sie in den Dünen und damit in direkter Nähe zum Meer. Die Stellplätze sind großzügig bemessen und durch niedrige Zäune parzelliert. Einige der Plätze bieten einen herrlichen Blick auf die Dünen. Für Zeltcamper gibt es zwei Zeltfelder auf einer Düne mit traumhafter Aussicht aufs Meer. Am Rande des Campingplatzes befinden sich die luxuriösen Mietunterkünfte. Hier können Sie zwischen einem hübschen kleinen Strandhäuschen, einem gemütlichen Tiny House oder einem überaus komfortablen Chalet mit eigenem Pool und Sauna wählen.

Gemeinschaftsküche

Im Servicegebäude gibt es eine Gemeinschaftsküche, die mit Induktionskochfeldern, Backöfen, Mikrowellen, einem Kühlschrank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet ist. Auf der Terrasse, die an die Küche angrenzt, können Sie nach dem Kochen gemütlich essen. Der Spielplatz des Campingplatzes befindet sich direkt neben dem Servicegebäude. Die Campinggäste dürfen außerdem kostenlos das Fitnessstudio im Dorf nutzen, das nur etwa einen Kilometer entfernt liegt.

Dänemarks ältester Nationalpark

Vorupør Camping finden Sie im Nationalpark Thy direkt an der Nordsee. Sie können durch die Dünen wandern oder über einen befestigten Weg zum Strand spazieren. Im Nationalpark erwarten Sie wunderschöne Wälder und charmante Küstendörfer. In diesem Naturgebiet leben zahlreiche wilde Tiere, darunter Rothirsche, Adler und Kraniche. Vergessen Sie nicht, Ihr Fernglas mitzunehmen, denn mit etwas Glück können Sie sogar Robben entlang der Küste beobachten.

    • Ausweisersatz

    • akzeptiert auf fast
      8 100 Campingplätzen in Europa

    • inklusive Haftpflichtversicherung

    • Rabatt im ACSI-Webshop

    ACSI Club ID

    Sicher und sorgenfrei im Urlaub

    Mit der ACSI Club ID können Sie Ihren Ausweis sicher in Ihrer Tasche bewahren. Fast 8 100 ACSI-Campingplätze akzeptieren die Karte als Ausweisersatz. Außerdem zahlen Sie immer den niedrigsten Preis für Produkte in unserem Webshop. Und das ist noch nicht alles: Mit der ACSI Club ID sind Sie auch automatisch haftpflichtversichert. Werden Sie Mitglied und nutzen Sie die Vorteile!


    Direkt bestellen


    Lesen Sie mehr über ACSI Club ID
Detaillierte Informationen über den Campingplatz

Preise & Verfügbarkeit

Jährlich inspiziert

P.L. ter Burg

This inspector visits Vorupør Camping every year and inspects the campsite based on more than 200 facilities and other points. The inspector is an employee of ACSI and not affiliated with the campsite.

- Inspektor Hr. P.L. ter Burg

Inspektor Hr. P.L. ter Burg

P.L. ter Burg

Rufen Sie diesen Inspektor an

Anrufen +31488792627

Bewertungen (26)

Bitte warten Sie noch einen Moment, die Seite lädt noch ...

Durchschnittliche Bewertung: 8,3

Personal
7,4
Preis-Leistungsverhältnis
8,0
Unterhaltung
8,0
Umgebung
9,3

Marcel H, auf diesem Campingplatz im September 2025

9,9

Reisegesellschaft: Ein junges Paar

Gefallen - War alles super
Quelle: Ctoutvert

Andrea K, auf diesem Campingplatz im August 2025

7,9

Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, 12 – 18 Jahre

Gefallen - Kleiner, ruhiger Campingplatz
Quelle: Ctoutvert

Heike S, auf diesem Campingplatz im August 2025

7,6

Reisegesellschaft: Senioren(paar)

Gefallen - Strandnähe, Anordnung der Parzellen auf versch. Ebenen dünenbedingt, tolle sanitäre Anlagen + Küche
Nicht gefallen - Mehr Außenabwaschbecken
Quelle: Ctoutvert

Mario N, auf diesem Campingplatz im August 2025

8,6

Gefallen - Wir buchten im Vorfeld über camping.info Bei der Anreise ergab sich die Herausforderung, dass im Buchungsportal kein Kennzeichen hinterlegt werden musste, was vor Ort aber elementar wichtig ist, um an der kameragesteuerten Schranke einfahren zu können. Glücklicherweise war die Rezeption im Meny-Markt im Ort auch kurz nach 18:00 Uhr noch besetzt, sodass dieser Fauxpass manuell behoben werden konnte. Wir hatten dann den Platz 68 mit Blick aufs Meer - subjektiv der mindestens drittbeste Stellplatz. Man steht erhöht und kann die Nordsee wirklich in ca 100 Luftlinie genießen. Sauber ist alles!
Nicht gefallen - Nach zwei Wochen Schweden vllt etwas „verwöhnt“, überraschte hier am Platz, dass die Serviceleistungen zu den subjektiv eh schon hohen Platzgebühren noch hinzukommen. Man benötigt zum Duschen eine aufladbare Servicekarte, welche im Servicehaus mittels Terminal empfangen werden kann. Auch der Automat zur Entleerung der Chemietoilette war hier im gesamten Urlaub erstmals kostenpflichtig - genau wie das Beziehen von Wasser über den Schlauch an der der Versorgungsstation. Alles nicht wirklich schlimm, aber hierdurch wurde der zweitägige Aufenthalt vergleichbar teuer, wie eine gesamte Woche in
Quelle: Ctoutvert

Iris S, auf diesem Campingplatz im Juli 2025

9,4

Reisegesellschaft: Eine Gruppe Freunde

Gefallen - Die etagenmäßige Gliederung des Campingplatzes
Nicht gefallen - Das automatische Öffnen der Schranke bei vorheriger Buchung und auch vielleicht schon eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Check in
Quelle: Ctoutvert

Detlef T, auf diesem Campingplatz im Juli 2025

7,1

Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, 4 – 12 Jahre

Gefallen - Sehr sauberer Platz, schöne Aussicht von unserem Stellplatz auf die See.
Kommen bestimmt wieder

Nicht gefallen - Brötchenservice auf dem Platz wäre schön
Quelle: Ctoutvert

Sven R, auf diesem Campingplatz im Juli 2025

7,4

Reisegesellschaft: Familie mit Kindern, 4 – 12 Jahre

Gefallen - Das Waschhaus und der Self Service sind super
Quelle: Ctoutvert

Michael D, auf diesem Campingplatz im Juni 2025

8,1

Reisegesellschaft: Senioren(paar)

Gefallen - GROßZÜGIG angelegt,sehr sauber und ordentlich
Nicht gefallen - Den Jetzigen Zustand halten
Quelle: Ctoutvert

Jan R, auf diesem Campingplatz im Mai 2025

10,0

Reisegesellschaft: Ein junges Paar

Gefallen - Ein phantastischer Campingplatz mit sehr hochwertiger Qualität der Sanitäranlagen. Auch der Kochbereich ist überragend. Immer wieder gern!!!
Quelle: Ctoutvert

Norbert K, auf diesem Campingplatz im Mai 2025

9,0

Reisegesellschaft: Ein junges Paar

Gefallen - Sehr saubere Sanitäranlagen, schöner Platz mit Aussicht aufs Meer.
Werden wieder kommen.

Nicht gefallen - Es ist gut so wie es ist.
Quelle: Ctoutvert

Einrichtungen

Allgemeine Angaben

Richtpreis 1
40,21 €
Richtpreis 2
53,61 €
Öffnungszeitraum
01-01-2025 bis 31-12-2025
Fläche
3,6 ha
Anzahl der Tourplätze
130 (45 - 120m2)
Anzahl der Standplätze für Wohnmobile
17
Anzahl der Dauerplätze
30
Anzahl der Mietunterkünfte
23
Campingplatz barrierefrei
Ja
Öko-Camping
Ja

** Die fettgedruckten Leistungen sind nicht im Übernachtungspreis inbegriffen und müssen extra bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass auch für Leistungen, die nicht fett gedruckt sind, zusätzliche Gebühren anfallen können.

Beliebt
  • WLAN 80-100% Abdeckung
  • Hund(e) Hochsaison (angeleint)
  • Ladestelle für Elektroautos
    • Anzahl:2
Internet
  • Mobiles Internet
    • Type:5G
  • WLAN 80-100% Abdeckung
An der Rezeption
  • Reservierung in der Hochsaison empfehlenswert
  • Bezahlung mit Kreditkarte möglich
    • Kreditkarte:Visacard | Mastercard
  • Bezahlung mit EC-Karte/Maestro möglich
  • In der Hochsaison gesprochene Sprachen an der Rezeption
    • Sprachen:englisch | deutsch
Ausstattungen am Standplatz
  • Wasserentnahmestelle auf/am Stellplatz (max.50m)
  • Auch für Caravans geeignet > 5,5m, ohne Deichsel
  • Stromanschluß möglich
    • Max. Strom:10 ampère
  • Eurostecker notwendig
Campingvorschriften
  • Hund(e) Hochsaison (angeleint)
  • Hund(e) Nebensaison (angeleint)
  • Wohnwagen gestattet
  • Zelte gestattet
  • Kleines Zusatzzelt erlaubt
  • Reisemobile gestattet
  • Grillen erlaubt
    • Grilltyp:Gas | Strom | Kohle
Hunde
  • Hund(e) Hochsaison (angeleint)
  • Hund(e) Nebensaison (angeleint)
  • Hunde-Dusche
Sanitär
  • Waschbecken: warmes Wasser
  • Waschbecken: kaltes Wasser
  • Beheizte Sanitäranlagen
  • Einzelwaschkabinen: warmes Wasser
  • Einzelwaschkabinen: kaltes Wasser
  • Sitztoiletten
  • Toilettenpapier vorhanden
  • Familiensanitär
  • Seniorentoilette
  • Ausguss für Chemietoiletten
  • Duschen: warmes Wasser
  • Duschen: kaltes Wasser
  • Eine Dusche (mind. 1,50 x 1,50m) und eine Toilette (mind. 1,65 x 2,20m oder 1,90 x 1,90m)
  • Barrierefreie Sanitäranlagen im selben Gebäude wie für andere Gäste
  • Duschsitz / Duschstuhl (aufklapp- oder verschiebbar) etwa 48 cm hoch
  • Wasserhahn ohne Druckknopf
  • Entsorgungssäule für Chemietoiletten
Boden und Bepflanzung
  • Plätze ohne Schatten
  • Parzellierte Stellplätze
  • Gras
  • Terrassencamping
  • Harter Boden
Waschen, abwaschen, kochen
  • Geschirrspülbecken mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken mit Kaltwasser
  • Individuelle Kochgelegenheit
  • Waschmaschine(n)
  • Wäschetrockner
  • Mikrowelle
Essen, Trinken und Lebensmittel
  • Einfrieren der Kühlelemente
Mietunterkünfte
  • Bungalows/Chalets
    • Anzahl:4
  • Wanderhütten
    • Anzahl:19
Strand
  • Sandstrand
Wassersport und -Freizeit
  • Angelmöglichkeit
  • Windsurfing erlaubt
  • Windsurfkurs
für Kinder
  • Kinderspielplatz
  • kein Animationsprogramm
Freizeit (Erwachsene)
  • Angelmöglichkeit
  • Markierte Wanderrouten ab Campingplatz
    • Schwere:leicht
Lage des Campingplatzes
  • Panorama
  • Einkaufsmöglichkeit in der Umgebung (<10 km)
    • Entfernung:0.8 km
  • Direkt am Meer gelegen
Für Reisemobile
  • Reisemobile gestattet
  • Ver- und Entsorgungsstation für Reisemobile
    • wasser tanken
    • grauwasserentsorgung
    • elektrischer Anschluß möglich (Max. Strom: 10 ampère)
  • Besondere Stellplätze für Reisemobile
    • Fläche:60 m2
    • Anzahl:17
  • Untergrund Wohnmobilstellplatz
    • Bodenbeschaffenheit:Gras
Barrierefrei
  • Barrierefreien Sanitäranlagen ebenerdig oder über Rampe erreichbar
  • Türbreite mindestens 100 cm
  • Aufklappbare/verriegelbare Stützen auf mindestens einer Seite der Toilette
  • Höhe der Toilette etwa 48 cm
  • Neben der Toilette einen Freiraum von etwa 90 cm wenigstens auf einer Seite
  • Vor der Toilette einen Freiraum von mindestens 1.20m
  • Im Toilettengebäude sin die Türschwellen nicht höher als 2 cm
  • Der Flur im Toilettengebäude ist mindestens 1,2 m breit
  • Eventuelle Türschließer gehen schwer zu (Druck 3 bis 4 kg)
  • Eine Dusche (mind. 1,50 x 1,50m) und eine Toilette (mind. 1,65 x 2,20m oder 1,90 x 1,90m)
  • Barrierefreie Sanitäranlagen im selben Gebäude wie für andere Gäste
  • Duschsitz / Duschstuhl (aufklapp- oder verschiebbar) etwa 48 cm hoch
  • Wasserhahn ohne Druckknopf
Allgemein
  • Platzbeleuchtung
  • Nachts ruhig
  • Ladestelle für Elektroautos
    • Anzahl:2
  • Strom wird nach Verbrauch (kWh / Amperezahl) berechnet

Ort

Karte anzeigen
  • Vorupør Camping
    Vesterhavsgade 93
    7700 / Nr. Vorupoer Thisted
    Dänemark
  • Download GPS-Koordinaten Wählen Sie Ihr Navigationssystem:
     
    • TomTom (ov2)
    • Garmin (gpx)
    • CSV
  • Google-Routenplaner
    Koordinaten:
    56°57'15"N 8°22'0"E
  • Von der Straße 181 aus in Richtung Vorupoer fahren. Am Ende von Vorupoer liegt der Camping auf der linken Seite.

Kontakt

Kontakt

Möchten Sie Vorupør Camping buchen oder nähere Infos? Das geht über die u.g. Angaben.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

Hier bekommen Sie gute Tipps und Sonderangebote

Unser Newsletter ist voller Angebote, Tipps und Neuigkeiten von ACSI und enthält Anzeigen von ausgewählten Partnern. Sie erhalten den Newsletter maximal ein Mal pro Woche.

Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.