Dos und Don’ts am „schwarzen Samstag“

04/07/2024

Niemand will zu Beginn seines Urlaubs stundenlang im Stau stehen. Natürlich kann man sich dazu entscheiden, an einem anderen Tag loszufahren, aber das hat man nicht immer in der Hand. Zum Beispiel weil bei der gewählten Unterkunft feste Ankunftstage gelten. Ich habe euch eine Liste mit Dos und Don’ts für den berüchtigten schwarzen Samstag in Frankreich zusammengestellt und habe auch noch einige Tipps, falls ihr wider Erwarten doch im Stau stehen solltet.

Weiterlesen

Mein Campingurlaub im Hérault

25/07/2019

Das Hérault ist ein Departement mit allen Zutaten für einen entspannten Campingurlaub: eine vielfältige Landschaft, einladende Städte, gutes Essen, schönes Wetter und freundliche Menschen. Im April war ich zum letzten Mal dort und habe mir Street Art in Sète angeschaut, war im botanischen Garten in Montpellier und auf einem Markt für regionale Produkte in Sommières. In diesem Blog gibt es all meine Tipps!

Weiterlesen

Atlas Obscura: Fünf außergewöhnliche Orte in Frankreich

11/06/2019

Michèle und Sanne reisen zusammen durch Europa und teilen ihre Erfahrungen auf „The adventures of MiSa“. Kürzlich haben sie sich ein ganz besonderes Buch gekauft: den „Atlas Obscura“. Dieser Reiseführer mit dazugehöriger Website thematisiert Seite für Seite ungewöhnliche und mysteriöse Orte in der ganzen Welt. Michèle und Sanne haben fünf Atlas-Obscura-Ziele in Frankreich besucht.

Weiterlesen

Umweltplaketten in Europa: Welche Regeln gelten in welchem Land?

04/03/2025

In vielen Städten Europas sind heutzutage Umweltzonen ausgewiesen: Bereiche, in die man nur mit gültiger Umweltplakette bzw. -vignette befahren darf. Autos und Wohnmobile mit besonders hoher Schadstoffbelastung dürfen in manche Innenstädte nicht mehr hinein. In welchen Urlaubsländern braucht man Umweltplaketten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. 

Weiterlesen

„Valence fühlt sich an wie ein zweites Zuhause“

05/04/2024

Von meinen letzten zehn Urlauben habe ich wohl sechs in der Nähe von Valence verbracht. Diese französische Stadt liegt an der Grenze zwischen den Departements Ardèche und Drôme, an der Route du Soleil, gleich südlich von Lyon. Ich liebe diese Region: die Aussicht auf das Rhône-Tal, die umliegenden kleinen Städte, die wunderschöne Natur und das gute Essen. Es fühlt sich für mich fast wie ein zweites Zuhause an. Und ebenfalls nicht unwichtig: Wenn man etwas Gas gibt, ist man in einem Tag da.

Weiterlesen

Eine Perle Nordfrankreichs: Le Mont-Saint-Michel

06/11/2018

Meintje (39) und Camiel (44) sind zwei waschechte Camper. Sie haben schon viele Länder gemeinsam bereist, mit Zelt, Klappwohnwagen und nun mit einem Wohnmobil. Dieses Mal ging es in die Normandie und damit in die Nähe des Mont-Saint-Michel.

Weiterlesen