Festival in Zagreb: Verkehrshinweis für das erste Juliwochenende
1 Juli, 2025
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird es auf Kroatiens Straßen besonders lebhaft – vor allem rund um die Hauptstadt Zagreb. Der Grund: Am Samstag findet dort ein großes Konzert statt, zu dem rund 500.000 Besucher erwartet werden.
Zeitgleich starten an diesem Wochenende auch viele Deutsche in den Sommerurlaub. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die Ferien bereits in vollem Gange, und Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ziehen jetzt nach. Heißt: Auf den Autobahnen Richtung Süden ist einiges los – besonders in Österreich, Slowenien und an den Grenzen nach Kroatien.

Viel Verkehr erwartet: Besonders rund um Zagreb kann es vom 4. bis 6. Juli eng werden.
Muss man überhaupt durch Zagreb?
Viele Camper und Urlauber steuern ihre Ziele in Kroatien sowieso über Ljubljana und Rijeka an – also direkt an Zagreb vorbei. Aber je nach Navi-Einstellung oder Startpunkt (z. B. aus Ostdeutschland) wird einem doch mal die Route durchs kroatische Inland über die A3 angeboten. Auch wer nach Dalmatien will, wird gelegentlich durch Zagreb geführt.
Unser Tipp: Umfahrt Zagreb an diesem Wochenende lieber. Die Stadt wird zum Nadelöhr, und wer dort rein- oder rausfährt, braucht mitunter viel Geduld.
Besser außen rum – und entspannter ans Ziel
Wer clever unterwegs sein will, wählt die Route über Graz oder Villach, fährt über Ljubljana und Adelsberg (Postojna) nach Rupa (Grenzübergang) und kommt dann direkt nach Rijeka.
Ab dort geht’s entspannt weiter:
- zur Kvarner Bucht: z. B. nach Krk, Cres, Lošinj, Opatija oder Crikvenica
- nach Istrien: z. B. Poreč, Rovinj, Pula, Rabac
- Und wenn’s noch weiter in den Süden gehen soll, nehmt ihr bei Bosiljevo die Auffahrt auf die A1 Richtung Zadar, Šibenik, Split oder Dubrovnik.
Warum sich der Umweg lohnt
Die Strecke über Slowenien ist nicht nur gut ausgebaut, sondern auch deutlich stressfreier – und oft sogar schneller, weil ihr euch den Stadtverkehr und Stau rund um Zagreb spart. Wer früh losfährt oder die Stoßzeiten meidet, hat zusätzlich gute Karten für eine richtig entspannte Anreise.
Aktuelle Infos zur Route
Tagesaktuelle Verkehrshinweise, Karten und QR-Codes zu den besten Alternativrouten findet ihr beim kroatischen Automobilclub HAK: www.hak.hr
Neueste Kommentare