7 Tipps für den Schwarzwald-Urlaub mit Kindern

26 September, 2025

Ein Urlaub im Schwarzwald mit Kindern ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten für Spaß, Erholung und Abenteuer. Ob Ferienpark oder Camping auf einem der schönsten Plätze – das Gebiet im Süden Deutschlands ist ideal für Familien. In diesem Blog gibt es sieben Tipps für tolle Ausflüge und eine Auswahl der schönsten Campingplätze im Schwarzwald.

Zusammengefasst

Ein Familienurlaub im Schwarzwald bedeutet Natur, Abenteuer und Entspannung in einem. Hier gibt es Tipps für Ausflüge wie die Triberger Wasserfälle, den Europa-Park, das Wichtelpfad-Abenteuer am Feldberg oder das Badeparadies. Auch Kultur und Wissen kommen nicht zu kurz – etwa im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof oder im Haus der Natur. Ob Camping am See, Wintercamping oder ein komfortabler Aufenthalt im Mobilheim: Der Schwarzwald hat für jedes Familienmitglied etwas Besonderes zu bieten.

Tipp 1: Die Wasserfälle von Triberg bestaunen

Die Triberger Wasserfälle gehören zu den höchsten in Deutschland und sind ein beeindruckendes Naturschauspiel. Kinder staunen, wenn das Wasser ganze 163 Meter in die Tiefe rauscht. Rund um die Wasserfälle führen verschiedene kinderfreundliche Wanderwege. Ein Picknickkorb passt perfekt dazu – und vielleicht entdeckt ihr sogar die zutraulichen Eichhörnchen. Ein echtes Highlight im Familienurlaub Schwarzwald.

Die Wasserfälle von Triberg sind ein echtes Highlight.

Die Wasserfälle von Triberg sind ein echtes Highlight.

Tipp 2: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof entdecken

Im Vogtsbauernhof in Gutach taucht man ins Leben im Schwarzwald vergangener Jahrhunderte ein. Originale Bauernhöfe, Werkstätten und Mühlen zeigen den Alltag vom 16. bis 19. Jahrhundert. Kinder können Brot backen, Tiere kennenlernen und an Mitmach-Workshops teilnehmen. Ein Ausflug, der Geschichte lebendig macht und gleichzeitig Spaß bringt.

Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Schwarzwald

Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Schwarzwald.

Tipp 3: Über Baumwipfelpfad laufen und weit übers Land schauen

In Bad Wildbad lockt der Baumwipfelpfad: Ein Holzsteg führt bis zu 40 Meter hoch durch die Baumkronen. Kinder lieben den Blick von oben, Erwachsene genießen die grandiose Aussicht. Highlight ist der große Aussichtsturm – perfekt für kleine und große Abenteurer.

Baumwipfelpfad im Schwarzwald

Baumwipfelpfad im Schwarzwald.

Tipp 4: Europa-Park – Magie für die ganze Familie

Ein Tag voller Action: Der Europa-Park in Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. Achterbahnen, Shows, Märchenwelten und Themenbereiche machen ihn zu einem Paradies für Kinder und Erwachsene. Der perfekte Ausflug während der Sommerferien im Schwarzwald.

Spaß für Groß und Klein im Europa-Park

Spaß für Groß und Klein im Europa-Park.

Tipp 5: Wandern und Rätseln auf dem Wichtelpfad

Der Wichtelpfad am Feldberg ist ein märchenhafter Rundweg für Familien. Kinder folgen der Geschichte von Waldwichtel Wurzel, lösen kleine Aufgaben und erfahren spielerisch mehr über den Wald und seine Tiere. Der Weg ist kurz, kinderwagentauglich und voller Überraschungen – ideal für einen entspannten Familienausflug.

Wichtelpfad am Feldberg

Wichtelpfad am Feldberg.

Tipp 6: Spannendes und Lehrreiches im Haus der Natur

Das Haus der Natur am Feldberg ist ein modernes Besucherzentrum. Hier entdecken Kinder an Mitmachstationen, Fühlkästen und mit kurzen Filmen die Natur des Schwarzwalds. Für die Kleinsten gibt es sogar eine Spielecke. Bildung und Spaß gehen hier Hand in Hand.

Der Feldberg, höchster Punkt des Schwarzwalds

Der Feldberg, höchster Punkt des Schwarzwalds.

Tipp 7: Wasserspaß im Schwarzwald Badeparadies

Das Badeparadies Schwarzwald in Titisee ist ein Traum für Wasserratten. Mit Riesenrutschen, Wellenbecken und einem eigenen Kinderbereich ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Während die Kinder plantschen, können Erwachsene in der Wellnesszone entspannen oder unter Palmen relaxen. Perfekt für Regentage oder einfach zum Verwöhnen.

Die schönsten Campingplätze im Schwarzwald

Camping am See

Viele Campingplätze im Schwarzwald liegen direkt am See. Baden, Sandburgen bauen oder Angeln – genau das lieben Kinder. Plätze mit Schwimmbad oder Wasserrutsche sorgen für zusätzlichen Spaß. So lässt sich die Ruhe der Natur perfekt mit Kinderfreuden verbinden.

Campingplätze am See

Wintercamping im Schwarzwald

Wintercamping im Schwarzwald ist etwas ganz Besonderes: verschneite Tannen, knisterndes Lagerfeuer und traumhafte Landschaften. Wintersport-Campingplätze liegen oft direkt an Skipisten oder Loipen – besonders rund um den Feldberg. Ideal, um Camping mit Skifahren oder Snowboarden zu verbinden.

Ganzjährig geöffnete Campingplätze

Glamping und komfortable Unterkünfte

Wer mehr Komfort möchte, setzt auf Glamping oder mietet ein Mobilheim. So genießt man Camping-Atmosphäre mit Hotelkomfort – perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Während die Kinder auf dem Platz spielen, entspannt man selbst vor der eigenen Unterkunft. Urlaub im Schwarzwald kann also zugleich abenteuerlich und erholsam sein.

Campingplätze mit Mietunterkünften

Schwarzwald mit Kindern: unvergesslich schön

Egal ob Familien-Campingplatz, Luxusplatz mit Pool oder Ferienpark: Der Schwarzwald hat alles, was man für einen gelungenen Familienurlaub braucht. Zusammen Natur entdecken, Spaß haben und Erinnerungen schaffen – so wird der Urlaub im Schwarzwald mit Kindern ein echtes Erlebnis.

  • Autor: Rianne
  • Schon als Kind campte ich gerne auf gemütlichen Campingplätzen in Frankreich und Italien. Jetzt, wo ich eine Familie mit zwei kleinen Kindern habe, fahre ich in der Regel auf dieselbe Weise in den Urlaub. Wir buchen ein abenteuerliches Lodge-Zelt oder ein luxuriöses Mobilheim. Wir baden gerne im Schwimmbad, im Meer oder in einem See und gehen in der Umgebung spazieren. Zusammen genießen wir die freie Natur sehr!

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert