Caravan Salon 2025: Neue Modelle & unsere Stellplatztipps passend dazu

20 August, 2025

Ob Dachzelt, Mini-Wohnwagen, Elektro-Camper oder Luxusliner – auf dem Caravan Salon 2025 präsentieren die Hersteller wieder spannende Neuheiten für jeden Campingstil. Wer ein neues Fahrzeug ins Auge fasst, fragt sich oft: Und wo stelle ich es am besten hin? Genau da kommen wir ins Spiel.

Als Campingplatz-Spezialist geben wir dir zu jedem neuen Modell gleich einen passenden Campingplatztipp mit – vom Naturplatz am See bis zum Luxuscamping direkt am Meer.

Kurzwahl: Fahrzeuge und unsere Campingplatztipps

Neues Hardside-Dachzelt

Dark Barracks

Robust, wetterfest und dunkel wie gewünscht: Das Dachzelt „Dark Barracks“ ist der perfekte Begleiter für windige Stellplätze – ob in den Bergen oder an der Atlantikküste.

Wer kompakt reist, aber nicht auf Komfort verzichten will, sollte sich das neue Dachzelt „Dark Barracks“ bei Campwerk genauer anschauen. Das Hardside-Dachzelt verzichtet komplett auf flatternde Zeltstoffe und besteht stattdessen aus festen, isolierenden Wänden – ideal für windige Stellplätze an der Atlantikküste. Dank der cleveren Konstruktion bleibt es im Inneren angenehm ruhig und stabil, selbst bei raueren Bedingungen. Ein weiteres Highlight: die Blackout-Membranen, die den Innenraum zuverlässig verdunkeln – perfekt für Langschläfer und alle, die gerne im Takt der Natur entspannen.

Campingplatztipps an der Atlantikküste

Gerade an der windigen Atlantikküste zeigt das Hardside-Dachzelt seine Stärken und bietet Schutz, Ruhe und Stabilität.

„Good Vibes“ im Dachzelt

Good Vibes Dachzelt

Viel Raum, frische Luft und Ausblick pur: Mit dem „Good Vibes“-Dachzelt wird Camping am See zum Panorama-Erlebnis direkt vom Dach aus.

Neben dem Dark Barracks überzeugt auch das Modell Good Vibes – jetzt neu direkt verfügbar. Dieses Dachzelt punktet mit einer besonders bequemen, stabilen Leiter, die auch den nächtlichen Auf- und Abstieg sicher und angenehm macht. Das Raumgefühl im Inneren überrascht: Die große Kopffreiheit sorgt für ein luftiges Zeltklima, auch für größere Camper und erlaubt das Lagern von viel Bettwäsche auch bei geschlossener Hartschale. Clever ist zudem das Überdachungskonzept der Fenster, das Regen abhält und gleichzeitig für Belüftung sorgt – ideal bei wechselhaftem Wetter. Ein durchdachtes Modell für alle, die Flexibilität und Komfort auf ihren Touren schätzen.

Campingplatztipps am See

Besonders schön wird das Erlebnis auf Campingplätzen am See, wo sich vom Dachzelt aus eine traumhafte Aussicht auf das Wasser genießen lässt.

Offroad-Camper mit Allrad

Mit dem neuen Dethleffs Globebus Performance 4×4 vereinen sich Reisemobil-Komfort und Offroad-Abenteuer. Der agile Teilintegrierte überzeugt mit seinem kompakten Format, das ihn sowohl für enge Altstadtgassen als auch für kurvige Bergpässe ideal macht. Dank Allradantrieb bleibt man selbst bei Nässe, auf Schotter oder in den Bergen flexibel und sicher unterwegs.

DET_Globebus_Performance_4x4

Mit dem Allrad-Wohnmobil bequem zu jedem Campingplatz

Schon von außen fällt er durch seine markante, kraftvolle Optik auf. Im Inneren erwartet dich eine moderne Ausstattung mit cleveren Stauraumlösungen und einer gemütlichen Sitzgruppe. Der Globebus Performance 4×4 ist wie geschaffen für aktive Camper, die Freiheit und Unabhängigkeit lieben: nahezu gasfrei, mit leistungsstarken Batterien und einer zuverlässigen Dieselheizung, die den Wohnraum angenehm warm hält und für fließendes Warmwasser sorgt.

Auch fernab der Zivilisation bleibst du online – der integrierte Campernet 5G-Router garantiert jederzeit einen stabilen Internetzugang.

Dethleffs Globebus Performance 4x4

Der Dethleffs Globebus Performance 4×4 auf Sardinien

Campingplatztipps auf Sardinien

Sardinien mit dem Globebus Performance 4×4 erkunden. Selbst unwegsames Gelände und schlecht befestigte Straßen meistert er souverän und bringt dich sicher ans Ziel.

Kompakte Mini-Caravans

Miniatouring M24

Kompakt, leicht und flexibel: Der Miniatouring M24 macht auch auf kleinen Campingplätzen eine gute Figur.

Das Modell M24 von Miniatouring beweist, dass es für große Abenteuer keinen großen Wohnwagen braucht. Der kompakte Caravan überzeugt durch sein modernes, reduziertes Design und die clevere Raumaufteilung: Ein gemütlicher Schlafbereich mit Sitzbank, absenkbarem Tisch und einer voll ausgestatten Küche mit Spülbecken, Kochfeld und Kühlschrank. Im Außenbereich steht zusätzlich eine ausziehbare Außenküche zur Verfügung, die es ermöglicht, unter freiem Himmel zu kochen.

Mit einem Gewicht unter 850 Kilogramm lässt sich der M24 sogar von kleinen Pkws oder E-Autos ziehen – perfekt für alle, die nachhaltig und unkompliziert reisen wollen. Ideal für Alleinreisende und Paare, die flexibel unterwegs sein und spontan an den schönsten Orten Halt machen möchten. Für Familien bietet das Modell M24 ein Dachzelt, in dem weitere Schlafplätze untergebracht sind.

Campingplatztipps für kleine Campingplätze

Luxus-Liner feiert Comeback

Morelo Hoome

Comeback des Morelo Home

Morelo feiert 15 Jahre Luxus auf Rädern – und bringt pünktlich zum Jubiläum den beliebten Morelo Home zurück auf die Straße. Das Einstiegsmodell in die Luxusklasse ist in drei Varianten erhältlich: als HOME 78 L und HOME 82 LS mit komfortablen L-Betten sowie als HOME 82 M mit großzügigem Queensbett, das seine Premiere auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf feiert. Innen wie außen wurde das Design komplett modernisiert, edle Materialien und vier Zentimeter mehr Stehhöhe schaffen ein großzügiges Raumgefühl. Für ein noch angenehmeres Fahrgefühl sorgen die verbesserte Vorderachsenstabilisierung und das innovative IVECO Air-Pro System, das Luftfederung und adaptive Dämpfung kombiniert.

Campingplatztipps mit 5 Sternen

Luxus-Liner wie der Morelo Home fühlen sich auf großzügigen Stellplätzen exklusiver 5-Sterne-Campingplätze besonders zuhause.

Ventje E-Camper jetzt in Deutschland

Elektro camper

Immer mehr Campingplätze bieten Ladesäulen für E-Autos und E-Camper – ideal, um unterwegs bequem Reichweite zu tanken und die Reise nachhaltig zu gestalten.

Mit dem Elektro-Camper auf Basis des VW ID.Buzz zeigt Ventje, wie moderne Elektromobilität und durchdachtes Camper-Design zusammenpassen. Das niederländische Unternehmen, das seit Kurzem auch in Deutschland vertreten ist, überzeugt mit einem modularen Ausbaukonzept, das auf maximalen Komfort bei minimalem Platz setzt – vom flexibel wandelbaren Innenraum über die clevere Heckküche bis hin zu optionalen Solarpanels für autarkes Reisen. Nach dem erfolgreichen Start in Hannover präsentiert Ventje seine Modelle nun auch auf dem Caravan Salon in Düsseldorf, wo besonders der E-Camper als nachhaltige Alternative für urbane Vanlife-Fans im Mittelpunkt steht.

Campingplatztipps mit Ladesäulen

Immer mehr Campingplätze bieten Ladesäulen für E-Autos und E-Camper – ideal, um unterwegs bequem Reichweite zu tanken und die Reise nachhaltig zu gestalten.

Größter Apero für Extrakomfort

Apero Activ 560 SKM

Durchdachte Raumaufteilung mit Etagenbetten und großzügiger Sitzgruppe – ideal für Familien.

Der neue Apero Activ 560 SKM ist das größte Modell der Baureihe und setzt Maßstäbe in Sachen Raumangebot und Ausstattung. Ausgestattet mit einem großzügigen 154-Liter-Kompressorkühlschrank und der leistungsstarken Truma Combi 6 Gasheizung, bietet er höchsten Komfort für längere Reisen und jede Jahreszeit. Durchdachte Raumlösungen mit Etagenbetten machen ihn besonders attraktiv für Familien, die viel Platz und Flexibilität benötigen. Zusammen mit der neuen Stoffvariante „Brenta“, die perfekt mit dem modernen Möbeldekor „Norfolk“ harmoniert, entsteht ein helles, wohnliches Ambiente – ideal für entspannte Urlaubstage mit bis zu fünf Personen.

Campingplatztipps für Familien

Mit seinen Etagenbetten und dem großzügigen Raumangebot ist der Apero Activ 560 SKM der perfekte Begleiter für Camping mit Kindern.

Ob klassisch mit Wohnwagen oder modern mit E-Camper – Camping bleibt die wohl schönste Art, Freiheit und Natur zu genießen. Mit der richtigen Ausstattung und passenden Stellplätzen wird jede Tour zum entspannten Abenteuer. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und eine gute Reise!

  • Autor: Alena Gebel
  • Am Campen fasziniert mich vor allem die Freiheit, nicht alles planen zu müssen. Campingplätze kann man immer bequem und spontan von unterwegs suchen und finden. Dabei zieht es mich vor allem in wärmere Länder in Südeuropa wie Spanien, Frankreich oder Portugal.

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert