Camping ist schon seit Langem keine typische Sommeraktivität mehr. Immer mehr Camper trauen sich auch in den Wintermonaten auf den Campingplatz. Wintercamping bringt Sie in die Nähe Ihres gewünschten Wintersportgebiets, überdies kann man bei dieser Form der Unterbringung die winterliche Landschaft am besten genießen. Und frieren müssen Sie auch nicht – wenn Sie es richtig angehen. Daher habe ich hier die wichtigsten Tipps für Wintercamper zusammengestellt.
WeiterlesenDer Duft von Glühwein und heißem Kakao erfüllt die Luft, festlich geschmückte Buden säumen die Straßen, und im Hintergrund erklingen vertraute Weihnachtsmelodien. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Auch in diesem Jahr sind die Weihnachtsmärkte wieder fester Bestandteil der Adventszeit. Hier folgen Tipps zu den fünf beliebtesten Weihnachtsmärkten in Deutschland im Jahr 2024.
WeiterlesenWo kann man seinen Wohnwagen oder das Wohnmobil parken, wenn man nicht im Urlaub ist? Direkt vor der Haustür und an der Straße wäre natürlich praktisch. Aber beim rasant wachsenden Campingboom und immer neuen Campingfahrzeugen auf der Straße wird es in einigen Städten schon eng und die Anwohner sind genervt. Hier erfahren Sie, wo Sie Wohnwagen und Wohnmobil parken dürfen und wie lange.
WeiterlesenIn vielen Städten Europas sind heutzutage Umweltzonen ausgewiesen: Bereiche, in die man nur mit gültiger Umweltplakette bzw. -vignette befahren darf. Autos und Wohnmobile mit besonders hoher Schadstoffbelastung dürfen in manche Innenstädte nicht mehr hinein. In welchen Urlaubsländern braucht man Umweltplaketten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen.
WeiterlesenHast auch du so schöne Erinnerungen an die Campingurlaube aus deiner Kindheit, bist aber jetzt, wo du selbst Kinder hast, nicht so sicher, ob es auch für deine Kinder die richtige Urlaubsform ist? Mach dir keine Sorgen! Kinder lieben Camping. Ich nenne dir 5 Gründe, warum ein Campingurlaub perfekt für deine Familie ist!
WeiterlesenSie sind in Rente, haben (noch) keine Kinder, sehr junge (Enkel-)Kinder oder Ihre (Enkel-)Kinder gehen nicht mehr zur Schule, sodass Sie nicht an die Schulferien gebunden sind? Das ist ideal, denn Camping in der Nebensaison ist aus mehreren Gründen unbedingt zu empfehlen. Lesen Sie mehr über die Vorteile des Campens außerhalb der Hochsaison.
Weiterlesen
Neueste Kommentare