Die 10 besten Campingplätze in Spanien
16 Mai, 2025
Spanien ist eines der beliebtesten Campingländer in Europa – und das aus gutem Grund! Das Land beeindruckt durch seine Größe und Vielfalt. Bei der Vielzahl an Campingplätzen und Standorten kann die Wahl des nächsten Campingziels jedoch schwerfallen. Deshalb haben wir die zehn besten Campingplätze in Spanien für dich zusammengestellt. Alle diese Plätze wurden mit dem ACSI Award 2025 ausgezeichnet!
Die 10 besten Campingplätze in Spanien
- Tamarit Beach Resort
- Ecocamping Rural Valle de La Fueva
- Camping Didota Eco-Resort
- Bravoplaya Camping-Resort
- Camping Torre La Sal
- Camping l’Àmfora
- Camping Sènia Cala Gogo
- Camping Bella Terra
- Caravaning Oyambre
- La Marina Resort by Samay
1. Tamarit Beach Resort
Camping Tamarit Beach Resort an der Costa Dorada ist ein wahres Paradies für Familien, die Sonne, Meer und Unterhaltung suchen. Der Campingplatz liegt direkt an einem Strand, der mit der Blauen Flagge ausgezeichnet ist – ein Zeichen für sauberes Wasser und hohe Umweltstandards. Hier trifft luxuriöse Ausstattung auf unberührte Natur, ergänzt durch zahlreiche sportliche Aktivitäten und Freizeitangebote.

Tamarit Beach Resort – Top-Campingplatz an der Costa Dorada
Auf diesem Campingplatz ist immer etwas los: Von Schnorcheln und Aquagym im Meer über Tai-Chi am Strand bis hin zu entspannenden Massagen im Wellnesszentrum – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für Kinder gibt es ein wahres Spieleparadies: Die neu gestaltete Kids Zone, Mini- und Maxi-Club sowie der kreative Hobby-Club bieten abwechslungsreiche Unterhaltung für die kleinen Gäste. Am Abend sorgen Shows im Amphitheater für Unterhaltung.
Die Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie luxuriös: Wähle zwischen gemütlichen Lodgezelten, Bungalows oder luxuriösen Mobilheimen – alle eingebettet in ein tropisch grünes Umfeld. Für diejenigen, die mit dem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, gibt es Premium-Stellplätze mit Meerblick und privatem Sanitärbereich. Tropisch gestaltete Pools und Planschbecken für die Kleinen runden das Wasservergnügen perfekt ab.
Ein besonderes Erlebnis bietet das Restaurant Brisa, wo du auf der Dachterrasse speisen kannst – mit einem atemberaubenden Blick auf die beleuchtete Burg Tamarit. Die Lage des Campingplatzes, nur einen Katzensprung von Tarragona entfernt, macht das Tamarit Beach Resort zum Traumziel für Familien, die Komfort mit einem aktiven Urlaub am Meer verbinden möchten.
Es ist kaum überraschend: Diese Campinganlage wurde mit dem ACSI Award 2025 in der Kategorie „Bester Campingplatz“ ausgezeichnet. Auch die Gästebewertungen sprechen für sich – ein Beweis für die hohe Qualität und den ausgezeichneten Service.
„Hervorragend gepflegter Campingplatz. Die Sanitäranlagen werden den ganzen Tag über sauber gehalten. Nach der Abreise der Gäste werden die Stellplätze gefegt, und die befestigten Wege werden alle paar Tage von einer Kehrmaschine gereinigt. Sämtliche Sportangebote, Wassergymnastik und Animation sind im Preis inbegriffen. An jedem Waschbecken gibt es einen Föhn. Frischwasseranschluss und Abwasserentsorgung sind an jedem Stellplatz vorhanden. Wir kommen ganz sicher wieder!“
2. Ecocamping Rural Valle de La Fueva
Der diesjährige Gewinner in der Kategorie „Bester kleiner Campingplatz“ ist Ecocamping Rural Valle de La Fueva. Diese charmante Campinganlage liegt in einer ruhigen, bergigen Region, direkt am Fuße der Pyrenäen. Umgeben von grünen Hügeln und frischer Bergluft erlebst du hier Camping mitten in der Natur – fernab von Hektik und Stress. Ein Ort, an dem Ruhe und Ursprünglichkeit im Vordergrund stehen.

Ecocamping Rural Valle de La Fueva – Bester kleiner Campingplatz
Die Ecocamping Rural Valle de La Fueva überzeugt durch großzügig angelegte und gut gepflegte Stellplätze, die klar abgegrenzt sind. Obwohl die junge Bepflanzung noch nicht viel Schatten spendet, sorgt das gepflegte Gelände für eine angenehme Atmosphäre. Mietunterkünfte gibt es hier nicht – ein Pluspunkt für echte Campingliebhaber, die Wert auf authentisches Naturerlebnis legen.
Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet die Campinganlage alles, was man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt. Ein kleines Restaurant mit Terrasse lädt zum Frühstück oder Abendessen ein, während ein bescheidenes Schwimmbad an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Die sanitären Einrichtungen sind modern und stets sauber – sogar die Nutzung der Waschmaschinen ist kostenlos. Nachhaltigkeit steht hier an oberster Stelle: Solarenergie und regionale Produkte sind fest in das Konzept integriert.
Die Umgebung der Ecocamping Rural Valle de La Fueva bietet unzählige Möglichkeiten zur Erkundung. Wanderungen und Fahrradtouren durch das Tal von La Fueva eröffnen atemberaubende Landschaften. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Ruinen von Muro de Roda, die mit einem spektakulären Panoramablick beeindrucken. Für Abenteurer gibt es zusätzlich die Möglichkeit, in der Umgebung zu raften oder mit dem Mountainbike die Berge zu erkunden.
„Wunderschöner Campingplatz mit traumhaftem Ausblick. Die Sanitäranlagen sind außergewöhnlich gut und sauber! Carlos und Alba sind äußerst hilfsbereit und freundlich. Sie geben wertvolle Tipps zu Wanderungen, Naturschutzgebieten, Restaurants, Wein und Olivenöl. Das gemütliche Terrassenrestaurant bietet gutes Essen und hervorragenden Wein. Wir haben eine wunderbare Woche an diesem idyllischen Ort mit unserem Zelt verbracht. Ein großes Kompliment an Carlos und Alba.“
3. Camping Didota Eco-Resort
Der Titel „Hundefreundlichster Campinganlage“ geht in diesem Jahr an Camping Didota Eco Resort. Dieser gemütliche, mittelgroße Campingplatz befindet sich direkt am Strand von Oropesa del Mar, an der sonnigen Costa del Azahar. Hier kommen nicht nur Wanderer und Radfahrer voll auf ihre Kosten, sondern auch Hundeliebhaber finden ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit ihrem Vierbeiner.
Die direkte Strandlage, ausgedehnte Spazierwege und spezielle Einrichtungen für Hunde machen diesen Campingplatz zu einem kleinen Paradies für Mensch und Tier.

Camping Didota Eco Resort – Hundefreundlichster Campingplatz
Ein herzlicher Empfang für Vierbeiner
Hunde sind im Camping Didota Eco Resort herzlich willkommen. Die direkte Lage am Strand eignet sich perfekt für einen erfrischenden Morgenspaziergang mit dem Vierbeiner. In der Umgebung gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, darunter die beliebte Via Verde, die entlang der Küste verläuft. Eine hundefreundliche Auszeit beginnt hier: umgeben von Natur, viel Platz und frischer Luft.
Komfort und mediterranes Flair
Der Campingplatz selbst ist übersichtlich und gepflegt. Es gibt Stellplätze auf Kies sowie komfortable Mietunterkünfte, darunter Bungalows und Blockhütten mit Klimaanlage. Das Gelände bietet zudem ein Schwimmbad mit schattigen Plätzen, und der direkte Zugang zum Mittelmeer lädt jederzeit zu einem Sprung ins Wasser ein. Im Restaurant des Campingplatzes werden liebevoll zubereitete Tapas und mediterrane Spezialitäten serviert – ein kulinarisches Highlight für jeden Gast.
Idealer Ort für Familien und Abendunterhaltung
Nicht nur Hundeliebhaber, sondern auch Familien finden hier die perfekte Umgebung. Der Campingplatz ist klar strukturiert und bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Abends sorgen Live-Musik, Spanischkurse und sogar Tapasfeste für gesellige Stunden.
Ausflüge in die Umgebung
Wer einen Tagesausflug plant, erreicht innerhalb einer Stunde das pulsierende Valencia. Ob eine Radtour entlang der Strände, ein Spaziergang durch die historische Altstadt oder ein Glas Wein in einem der gemütlichen Lokale – Valencia bietet ein perfektes Urlaubsprogramm. Und das Beste: Auch hier darf der treue Vierbeiner selbstverständlich mit dabei sein.
„Schöner Familiencampingplatz mit freundlichem Personal. Das Restaurant ist ausgezeichnet. Es gibt tolle Aktivitäten und unterhaltsame Shows. Die Umgebung ist wunderschön und ideal zum Wandern und Radfahren. Supermärkte sind in der Nähe.“
4. Bravoplaya Camping-Resort
Der ACSI Award in der Kategorie „Beste Wohnmobilstellplätze“ geht dieses Jahr an das Bravoplaya Camping-Resort. Dieser Campingplatz an der Costa del Azahar ist bekannt für seine erstklassigen Einrichtungen und die großzügig angelegten Stellplätze. Hier wird Camping auf höchstem Niveau geboten – egal, ob du dich für „Bronze“, „Silber“ oder „Gold“ entscheidest. Jede Kategorie steht für Komfort und Stil, sodass du immer die perfekte Ausstattung für einen entspannten Aufenthalt genießt.

Bravoplaya Camping-Resort – Beste Wohnmobilstellplätze
Direkte Strandlage und großzügige Stellplätze
Das Bravoplaya Camping-Resort liegt direkt am breiten Sandstrand von Oropesa del Mar und erstreckt sich über zwei Bereiche, die sich dennoch wie eine Einheit anfühlen. Überall sorgen Hecken und Sträucher für Privatsphäre und eine natürliche Abgrenzung. Die Stellplätze sind großzügig bemessen – sie variieren zwischen 70 und über 85 m² – und sind mit Schattenspendern, einem Kies-Sand-Untergrund und teils sogar mit einem eigenen Wasseranschluss ausgestattet.
Luxuscamping mit erstklassigen Einrichtungen
Camping auf Bravoplaya bedeutet Komfort auf höchstem Niveau. Der Platz verfügt über schnelles WLAN, sechs moderne Sanitärgebäude und drei Swimmingpools, von denen einer überdacht ist. Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten: Tennis, Padel, Aquagym und Zumba gehören zum vielseitigen Angebot. Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Ein großer Spielplatz, Animation, Maskottchen und viele Sommeraktivitäten sorgen für Spaß und Abwechslung. Selbst Überwinterer finden hier ein umfangreiches Angebot, von Yoga-Kursen bis hin zu einem entspannenden Spa-Bereich.
Kulinarische Vielfalt und Ausflugsziele
Kulinarisch hat Bravoplaya ebenfalls Einiges zu bieten. Zwei Restaurants auf dem Gelände verwöhnen die Gäste mit leckeren Gerichten und gleich nebenan befinden sich ein Supermarkt und eine Bäckerei für den täglichen Bedarf. Wer Lust auf einen Ausflug hat, sollte unbedingt die historische Festungsstadt Peñiscola oder das Naturparadies Sierra de Irta besuchen – beide sind wahre Highlights der Region.
Dieser Campingplatz kombiniert hohen Komfort, viel Raum und eine erstklassige Lage direkt am Mittelmeer – die perfekten Zutaten für einen unvergesslichen Urlaub.
„Alles, was man sich als Campinggast wünscht, ist vorhanden: gepflegte Sanitäranlagen, ausgezeichnete Waschmöglichkeiten mit guter Ausstattung und fairen Preisen, ein schöner Sandstrand und tolle Fahrradstrecken. Drei wunderschöne Swimmingpools, davon einer überdacht – siehe weitere Informationen über den Campingplatz. Und ja, der Müll wird hier täglich abgeholt. So etwas haben wir bisher noch auf keinem anderen Platz erlebt.“
5. Camping Torre La Sal
Der ACSI Award in der Kategorie „Bester Campingplatz zum Wandern“ geht in diesem Jahr an Camping Torre La Sal, wunderschön gelegen an der Costa del Azahar. Dieser gepflegte Campingplatz befindet sich direkt am Strand und ist von herrlicher Natur umgeben. Ein idealer Ort für einen Campingurlaub, bei dem Wandern im Mittelpunkt steht.

Camping Torre La Sal – Bester Campingplatz zum Wandern
Ein Paradies für Wanderfreunde
Die direkte Umgebung von Camping Torre La Sal ist ein wahres Paradies für Wanderer. Direkt vom Campingplatz aus gelangt man an den breiten Sandstrand oder in die umliegende Natur mit Schilf und kleinen Weihern. Ein hölzerner Pfad schlängelt sich durch diese Landschaft und eignet sich perfekt für einen morgendlichen Spaziergang. Kulturliebhaber können die „Ruta de las Torres“ erkunden – ein Wanderweg, der entlang von fünf mittelalterlichen Türmen führt, darunter auch der namensgebende Torre La Sal.
Ein Ort der Ruhe und der Entdeckung
Der Campingplatz selbst ist ruhig und gepflegt, mit sonnigen und schattigen Stellplätzen, die sowohl im Sommer als auch im Winter ideal sind. Zur Ausstattung gehören ein beheiztes Schwimmbad, Animation, ein Freizeitraum und sogar organisierte Ausflüge zu lokalen Festen. Egal, ob man die Natur erkunden oder die kulturellen Highlights von Peñiscola oder Valencia erleben möchte – Camping Torre La Sal ist der perfekte Ausgangspunkt für Entspannung und Abenteuer zugleich.
„Sehr gepflegter und schöner Campingplatz, in den letzten Jahren wurde viel investiert. Das Personal ist äußerst freundlich und herzlich.“
6. Camping l’Àmfora
Der ACSI Award in der Kategorie „Beste Sanitäranlagen“ geht in diesem Jahr an Camping l’Àmfora. Dieser gemütliche Familiencampingplatz an der Costa Brava liegt direkt an der Bucht von Rosas und überzeugt mit hohem Komfort und außergewöhnlicher Hygiene. Von speziellen Kinderduschen bis hin zu privaten Sanitäreinrichtungen – hier wird Camping zu einem luxuriösen Erlebnis.

Camping l’Àmfora – Beste Sanitäranlagen
Die sanitären Einrichtungen auf Camping l’Àmfora sind erstklassig. Du findest hier moderne, großzügig angelegte Sanitäranlagen für jede Zielgruppe: von komfortablen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen bis hin zu bunten Kindersanitäranlagen. Für Hunde gibt es sogar separate Duschen. Und wenn du noch mehr Komfort möchtest, kannst du einen Stellplatz mit eigenem Sanitärbereich und Außenküche buchen.
Mehr als nur Sanitär: Ein Paradies für Camper
Neben den erstklassigen Sanitäranlagen hat der Campingplatz noch viel mehr zu bieten. Es gibt großzügige Stellplätze, ein Badeparadies mit Wasserrutschen und einem Wasserspielplatz, Sportplätze und ein umfangreiches Animationsprogramm. Besonders beeindruckend sind der Pumptrack für Skater, der Trampolinpark und der Hindernisparcours – echte Highlights für Teenager!
Perfekte Lage direkt am Strand
Vom Campingplatz aus spazierst du direkt an den breiten Sandstrand. Die Lage am Mittelmeer ist ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler. In der Umgebung kannst du den Naturpark Aiguamolls de l’Empordà erkunden oder durch die Gassen des charmanten Städtchens Castelló d’Empúries schlendern. Auch ein Besuch im Salvador-Dalí-Museum in Figueres lohnt sich für einen Tagesausflug. Camping l’Àmfora verbindet entspanntes Campen mit schönen Ausflugszielen und einer herrlichen Lage am Meer.
„In einem Wort: perfekt! Und das hat für uns vor allem damit zu tun, dass die sanitären Anlagen so sauber sind. Fast rund um die Uhr ist ein Reinigungsteam im Einsatz. Der Supermarkt ist sehr gut ausgestattet, mit vielen Produkten von Jumbo. Auch die Preise sind echt fair – man muss kaum noch in einen anderen Supermarkt in der Umgebung. Und der Sandstrand direkt am Campingplatz ist einfach großartig.“
7. Camping Sènia Cala Gogo
Der ACSI Award für die „Beste Lage“ geht an Camping Sènia Cala Gogo. Dieser große Terrassencampingplatz an der Costa Brava bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer und direkten Zugang zu einem idyllischen Strand zwischen den Felsen.

Camping Sènia Cala Gogo – Beste Lage
Campingurlaub mit Meerblick – egal wo du übernachtest
Ob du nun mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder in einem Lodgezelt campst – überall genießt du den Blick aufs Meer. Die Terrassenplätze schmiegen sich an einen Hügel, was für traumhafte Ausblicke sorgt. Und der Strand? Der liegt direkt auf der anderen Straßenseite. Du kannst einfach hinüberlaufen oder das fröhliche Traktorbähnchen nehmen, das über den Campingplatz fährt.
Ein Paradies für Familien und Aktivurlauber
Dieser lebendige Familiencampingplatz bietet ein Badeparadies mit Wasserrutschen und Kinderbecken, eine große Auswahl an Sport- und Spielmöglichkeiten sowie mehrere Restaurants und Geschäfte. In der Hochsaison ist er ein beliebtes Ziel für Familien. Trotz der lebhaften Atmosphäre sorgt die grüne Umgebung für eine entspannte Stimmung.
Sonne, Strand und mediterranes Lebensgefühl
Sènia Cala Gogo ist perfekt für alle, die Sonne, Meer und ein bisschen Trubel mögen. Die Lage an der katalanischen Küste macht diesen Campingplatz zur Traumdestination für einen echten Strandurlaub!
8. Camping Bella Terra
Der ACSI Award für den „Schönsten Campingplatz für Kinder“ geht an Camping Bella Terra. Dieser familienfreundliche Campingplatz liegt direkt am Strand von Blanes, an der sonnigen Costa Brava. Mit dem großen Schwimmbad, den Wasserrutschen und der gemütlichen Terrasse ist er der ideale Ort für einen unvergesslichen Familienurlaub.

Camping Bella Terra – Schönster Campingplatz für Kinder
Komfortabel campen unter Pinienbäumen
Der Campingplatz bietet großzügige, übersichtliche Stellplätze unter schattenspendenden Pinienbäumen. Möchtest du etwas mehr Komfort? Dann kannst du in einem der gepflegten Bungalows oder Chalets übernachten. Alles ist darauf ausgelegt, der ganzen Familie Entspannung und Komfort zu bieten.
Spaß für Kinder, Entspannung für Eltern
Die Kinder können sich stundenlang im großen Pool mit Rutschen und Spielgeräten austoben, während die Eltern am angrenzenden Becken mit Wasserfall und Whirlpool entspannen. Im Restaurant mit Außenterrasse werden mediterrane Gerichte serviert, und regelmäßig finden gemütliche Abende statt.
Entdeckungen rund um den Campingplatz
Auch die Umgebung hat viel zu bieten! Spaziere über die Promenade von Blanes, besuche den botanischen Garten Marimurtra oder erkunde das Mittelmeer mit dem Kajak oder Paddleboard. Sogar ein Tagesausflug nach Barcelona ist problemlos möglich. Camping Bella Terra steht für kinderfreundliches Campingvergnügen in bester Lage.
„Toller Campingplatz! Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr freundliches Personal. Die Toiletten sind immer sauber. Außerdem ist das Zentrum von Blanes bequem zu Fuß erreichbar.”
9. Caravaning Oyambre
Der Gewinner des ACSI Awards für das „Beste Camping-Restaurant“ ist Camping Caravaning Oyambre. Dieser charmante Campingplatz an der grünen Nordküste Spaniens überzeugt nicht nur durch seine wunderschöne Lage inmitten der Natur, sondern auch durch sein hervorragendes Restaurant, in dem du fantastisch speisen kannst.

Camping Caravaning Oyambre – Bestes Campingplatz-Restaurant
Genuss mit Aussicht
Auf der Terrasse des Restaurants kannst du entspannt sitzen und den Blick über die sanften Hügel schweifen lassen. Die umfangreiche Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas, aber besonders das leckere und preiswerte Drei-Gänge-Menü ist sehr zu empfehlen. Kein Wunder, dass das Restaurant in der Hochsaison so beliebt ist – eine Reservierung lohnt sich! Möchtest du lieber vor deinem Zelt essen? Auch zum Mitnehmen gibt es verschiedene Gerichte und Snacks.
Camping in traumhafter Lage
Der Campingplatz selbst liegt an der wunderschönen Costa Verde, nur 500 Meter vom Meer entfernt. Du campst hier auf einem gepflegten Gelände, umgeben von Natur und mit Blick auf die Picos de Europa. Es gibt Stellplätze, komfortable Bungalows, ein Schwimmbad mit Kinderbecken und ein Sportfeld. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Erwachsenen die Ruhe genießen.
Natur, Genuss und Abenteuer
Caravaning Oyambre ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub mit gutem Essen, viel Natur und einer Prise Abenteuer. Und das Beste: Ein leckeres Gericht ist immer in greifbarer Nähe!
Ein Camper schrieb im September 2024:
„Ein wunderbarer Campingplatz, der alle Erwartungen erfüllt. Ein gemütliches Restaurant mit einem Drei-Gänge-Menü für nur 19 € – inklusive Wasser oder Bier. Im kleinen Laden gibt es jeden Morgen frisches Brot. Außerdem erwartet dich ein tolles Hallen- und Freibad. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber, und den ganzen Tag über sorgt eine freundliche Dame dafür, dass alles frisch duftet und sauber bleibt. Ich kann diesen Campingplatz nur empfehlen. Auch die Umgebung ist wunderschön – besonders für Surfer eine echte Empfehlung!“
10. La Marina Resort by Samay
Der Award für das „Schönste Campingplatz-Schwimmbad“ geht dieses Jahr an La Marina Resort by Samay. An der sonnenverwöhnten Costa Blanca liegt dieses Paradies für Wasserratten. Die riesige Poollandschaft, komplett mit Wasserrutschen, tropischen Pflanzen und einer Poolbar, ist eine Attraktion für sich.

La Marina Resort – Schönstes Campingplatz-Schwimmbad
Das Wasserparadies von La Marina Resort by Samay ist in zwei Bereiche unterteilt. Im Aquamarina sorgen zehn spektakuläre Wasserrutschen für stundenlangen Spaß. Das thematisch gestaltete Schwimmbad lädt zum Entspannen im tropischen Grün ein – mit Jacuzzi, Kinderbereichen und einer gemütlichen Poolbar, an der du eine Piña Colada genießen kannst. Auch an die Kleinen ist gedacht: Flache Becken und fröhliche Tierfiguren sorgen für sicheren Badespaß.
Vom Campingplatz aus erreichst du den Strand in nur zehn Minuten zu Fuß. Alternativ kannst du das kostenlose Bähnchen nehmen, das dich und dein Strandgepäck bequem ans Meer bringt. Die Anlage selbst ist großzügig gestaltet, mit Stellplätzen und einer Auswahl an Bungalows im Marina Village.
Mehr als nur Wasserspaß
La Marina bietet nicht nur Badespaß, sondern auch jede Menge Unterhaltung: Shows, Animation, eine Disco für Teenager sowie zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sorgen für Abwechslung. Und wenn du nach all dem Schwimmen Entspannung suchst, kannst du es dir im luxuriösen Spa gut gehen lassen – mit Saunen, Whirlpools und sogar einem eigenen Kinder-Spa. La Marina Resort ist der perfekte Ort für alle, die Wasser, Entspannung und Urlaubsspaß gleichermaßen lieben!
„Fantastischer Campingplatz, tolle Einrichtungen und sauber, sauber, sauber! Ein schöner Supermarkt und ein Kiosk auf dem Gelände – viel Auswahl und wirklich nicht teuer! Der Pool ist wunderschön, der Campingplatz ist gepflegt angelegt, mit großzügigen Stellplätzen und viel Grün. Die sanitären Anlagen sind perfekt: Duschen mit wirklich heißem Wasser und ausreichend Wasserdruck. Der Platz liegt direkt an einem Wald und nur 800 Meter von einem schönen Strand entfernt. Das Personal – von der Reinigungskraft bis zum Management – ist freundlich und außergewöhnlich hilfsbereit.“
ACSI Awards 2025
Zwischen September 2024 und Januar 2025 haben Camper aus ganz Europa für ihre Lieblingscampingplätze abgestimmt. Bist du neugierig, welche Campingplätze noch einen ACSI Award gewonnen haben? Dann schau dir die Gewinner von 2025 an.
Du erkennst die ausgezeichneten Campingplätze auf Eurocampings.de am Award-Logo:
Lass uns wissen, was dir an deinem Lieblingscamping so gut gefällt! Du kannst auch eine Bewertung für deinen Lieblingsplatz hinterlassen. Vielleicht gewinnt er dann sogar einen ACSI Award 2026!
Neueste Kommentare