So wirst du Wespen beim Camping los – 10 Tipps

15 August, 2025

Kaum sitzt man gemütlich vor dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, schon schwirren sie heran: Wespen! Gerade im Spätsommer können sie beim Frühstück, Mittagssnack oder Grillabend ziemlich lästig werden. Aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks kannst du dir die ungebetenen Gäste vom Hals halten. Hier kommen praktische Tipps, die auf vielen Campingplätzen schon erprobt wurden – von duftenden Kräutern bis hin zu cleveren Ablenkungsmanövern.

1. Duftpflanzen & frische Nelken – natürliche Abwehr mit Stil

Wespen mögen starke ätherische Gerüche nicht. Stelle kleine Töpfe mit Lavendel, Minze oder Zitronenmelisse auf deinen Campingtisch. Diese Kräuter duften nicht nur gut, sondern vertreiben auch lästige Insekten. Auch frische Nelken sind ein altbewährtes Mittel. Viele Camper schwören darauf! Tipp: Diese Pflanzen gibt’s im Sommer auch in vielen Baumärkten – perfekt für den nächsten Campingtrip. In Frankreich gibt es Sommer natürlich auch frischen Lavendel von den Feldern.

Nelkenpflanze

Lavendel, Minze und Nelken vertreiben Wespen zuverlässig vom Campingtisch.

2. Ätherische Öle & Duftmischungen

Wenn du keine Pflanzen mitnehmen oder kaufen möchtest, kannst du auch auf ätherische Öle zurückgreifen. Besonders Teebaumöl, Lavendelöl, Nelkenöl oder Zitronenöl wirken abschreckend. Gib ein paar Tropfen in eine Duftlampe oder auf ein Tuch neben dem Tisch. Alternativ: Mische Wasser mit etwas Öl in einer Sprühflasche und versprühe es leicht um deinen Sitzplatz – das riecht angenehm und hält Wespen fern.

Lavendelöl

Teebaumöl oder Lavendel im Diffuser: ätherische Öle als natürliche Abwehr.

3. Zitronenscheiben mit Nelken

Ein Klassiker, der sich schnell vorbereiten lässt: Zitronenscheiben mit Nelken spicken und auf dem Tisch verteilen. Die Mischung aus Zitrus und Nelke mögen Wespen überhaupt nicht – und du kannst den Trick sogar dekorativ inszenieren.

Zitrone mit Nelken

Ein Klassiker: halbe Zitrone mit frischen Nelken wirkt natürlich abschreckend.

4. Nichts stehen lassen – Wespen erinnern sich!

Wespen merken sich Futterquellen! Räume Reste, Verpackungen und Essgeschirr sofort nach dem Essen weg und verschließe Müll gut. Je sauberer der Tisch, desto weniger Wespen werden angelockt – so einfach ist das.

Leerer Tisch auf Campingplatz

Wespen merken sich Futterplätze – also nichts stehen lassen!

5. Getränke immer abdecken

Besonders süße Getränke wie Apfelschorle, Limo oder Bier ziehen Wespen magisch an. Nutze daher Becherdeckel oder schraubbare Flaschen, um sie zu schützen. Das ist nicht nur hygienischer, sondern verhindert auch, dass eine unbemerkte Wespe in deinem Glas ist, wenn du zum Trinken ansetzt.

Wespe am Bierglas

Mit Deckeln schützt du dich vor Wespen im Getränk.

6. Ablenkfütterung: Futterstelle in sicherer Entfernung

Eine umstrittene, aber oft wirksame Methode: Stelle eine alternative Futterstelle für die Wespen auf – zum Beispiel mit etwas Honig, Marmelade oder einem Stück Obst, rund 5–10 Meter vom Tisch entfernt. Nicht zu nah bei euch, aber auch nicht zu nah bei den Nachbarn. Einige Camper schwören auch auf ein Stück Schinken. So lenkst du die Aufmerksamkeit der Wespen gezielt weg von deinem Essen. Du kannst auch mit deinen Stellplatz-Nachbarn zusammen tun und gemeinsam einen Platz dafür ausmachen.

Campingtisch mit Obst

Honig oder Obst ein paar Meter entfernt lockt Wespen weg vom Tisch.

7. Getrockneten Kaffeesatz anzünden

Ein ungewöhnlicher, aber effektiver Trick: Trockenen Kaffeesatz in eine feuerfeste Schale geben und vorsichtig anzünden. Der entstehende Rauch vertreibt Wespen schnell – ähnlich wie Räucherspiralen. Funktioniert besonders gut bei windstillem Wetter. Achte darauf, dass es nicht umfallen kann und sicher steht. Laut Tipp von Klaus unten in den Kommentaren sollte es getrockneter Kaffeesatz und nicht Kaffeepulver sein.

Rauchendes Kaffeepulver in einer Schale

Rauchender Kaffeesatz in einer feuerfesten Schale – wirksam und einfach.

8. Papiertüte als „Wespennest-Attrappe“

Wespen sind territorial. Wenn sie glauben, dass ein anderes Nest in der Nähe ist, meiden sie den Ort. Knülle eine braune Papiertüte zu einer nestähnlichen Form und hänge sie im Vorzelt oder an einem Baum auf. Das sieht für Wespen aus wie ein bereits besetztes Revier – eine clevere Täuschung!

Brötchentüte als Wespennestatrappe

Brötchentüte aufhängen: Wespen denken, hier wohnt schon jemand.

9. Fliegenwedler oder Ventilator nutzen

Wespen fliegen nicht gern bei starkem Luftzug. Ein kleiner Batterie- oder Solar-Fliegenwedler auf dem Tisch oder ein Tischventilator hilft, die Tiere auf Abstand zu halten. Bonus: Auch andere Insekten wie Mücken bleiben fern.

Camping-Ventilator

Ein Tischventilator hält Wespen fern.

10. Hausmittel auf dem Tisch & der Haut

Viele Camper berichten auch von weiteren Hausmitteln: Ein Stück Knoblauch auf dem Tisch verteilt kann abschreckend wirken. Oder ein paar Tropfen Nelkenöl auf die Haut – nicht direkt auf empfindliche Stellen – helfen dabei, sich zu schützen. Einige schwören sogar auf das Tragen von Kupfermünzen in der Hosentasche, was den Körpergeruch für Wespen unattraktiver machen soll. Ob Aberglaube oder nicht – ausprobieren kostet nichts.

Geschnnittener Knoblauch outdoor

Geschnittener Knoblauch sorgt für Abstand – zumindest bei Wespen.

Mit Vorbereitung entspannt campen

Wespen lassen sich nicht komplett vermeiden – aber mit ein paar einfachen Tricks kannst du ihre Zahl deutlich reduzieren und entspannter draußen sitzen. Probiere aus, was für dich am besten funktioniert – und kombiniere gerne mehrere Methoden. So wird dein Campingurlaub garantiert wespenärmer!

  • Autor: Alena Gebel
  • Am Campen fasziniert mich vor allem die Freiheit, nicht alles planen zu müssen. Campingplätze kann man immer bequem und spontan von unterwegs suchen und finden. Dabei zieht es mich vor allem in wärmere Länder in Südeuropa wie Spanien, Frankreich oder Portugal.

    2 Kommentare

  1. Nicht Kaffeepulver anzünden, sondern Kaffeesatz. Und der Muß trocken sien auch wegen der Lagerung. Das geht einfach.
    Ich baute mir einen Kaffeesatztrockner zum an die Wand hängen.
    Der ist aus recyceltem Altholz und funktioniert ganz ohne zusätzliche Energie von außen. Nur durch Luft. Nach 6 bis 12 Stunden ist der Satz vollkommen trocken. Den können Sie einfach über die Kaffemaschine an die Wand hängen. Ein kleiner Nagel genügt.
    Also nix Elektrik und in der Wohnung umhertragen.
    https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum450/HTML/001084.shtml

    • Danke für den Tipp! Hab’s im Text auch angepasst und angegeben 🙂

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert