8 versteckte Strände in Südfrankreich

22 März, 2023 | Update: 21/07/2025

Planst du einen Strandurlaub in Südfrankreich und suchst nach ruhigen Stränden? Es gibt dort wunderschöne, ruhige Strände, die vom Massentourismus noch weitgehend unentdeckt geblieben sind. Entdecke diese versteckten Juwelen an der Côte d’Azur. Manchmal muss man etwas mehr Aufwand betreiben, um dorthin zu gelangen – doch die Aussicht ist oft atemberaubend.

Ich stelle dir acht schöne und ruhige Strände in Südfrankreich vor, darunter an der Côte d’Azur. Außerdem gebe ich dir Tipps zu Campingplätzen in der Nähe dieser herrlichen Strände.

8x schöne, ruhige Strände in Südfrankreich

1. Strand der Calanque d’En-Vau bei Cassis

Der Strand der Calanque d’En-Vau liegt eingebettet zwischen hohen, steilen Felswänden. Vom wunderschönen Kiesstrand hast du einen herrlichen Blick zwischen den Felsen hindurch auf das türkisfarbene Wasser. Ein perfekter Ort für Natur- und Wanderliebhaber.

Strand bei Calanque d en-vau aan de Middellandse Zee Frankrijk

Strand der Calanque d’En-Vau

Wie gelangt man zum Strand?

Um diesen traumhaften Strand zu erreichen, hast du die Wahl zwischen mehreren Wanderwegen, die zwischen anderthalb und 3,5 Stunden dauern. Der Strand befindet sich am Ende eines etwa 2,5 Kilometer langen und 700 Meter tiefen Tals. Dieses wird zum Ende hin immer schmaler und erinnert schließlich eher an eine Schlucht. Du kannst von Cassis oder vom Col de la Gardiole aus starten. Alternativ gelangst du auch per Boot dorthin.

Calanque bedeutet steile, felsige Bucht. Schon die Wanderung entlang der Küste mit ihren Ausblicken ist ein Erlebnis. Sie ist jedoch anspruchsvoll, da die Pfade steil sind und zum Teil größere Felsen und Steine überwunden werden müssen.

Daher empfehle ich dir, unbedingt Wanderschuhe zu tragen und Badesachen sowie ausreichend Wasser im Rucksack mitzunehmen. Da es sich um einen Kiesstrand handelt, sind Wasserschuhe ebenfalls sehr praktisch.

Tipp: Im Parc National des Calanques befinden sich einige der schönsten Strände am Mittelmeer in Frankreich. Aufgrund von Waldbrandgefahr und zum Schutz der empfindlichen Natur gelten in den Sommermonaten zeitweise Zutrittsbeschränkungen. Möchtest du die Calanques besuchen? Informiere dich vorab auf der offiziellen Website des Parks über die aktuellen Bedingungen.

Diesen Strand entdecken?

Möchtest du diesen traumhaften Strand in aller Ruhe entdecken und in der Nähe campen? Dann buche deinen Aufenthalt auf dem Camping de Ceyreste, etwa 25 km entfernt. Wenn du den Strand für dich allein genießen möchtest, komm am besten außerhalb der Hauptsaison und früh am Tag. Hinweis: Es gibt keine Gastronomie vor Ort.

2. Plage de la Plonche bei Saint-Tropez

Du schlenderst gern durch hübsche Küstenorte in Südfrankreich? Dann entdecke die Strände, an denen Brigitte Bardot einst Sonne tankte und wo heute der internationale Jetset flaniert. Besonders bekannt sind die Strände im Südwesten von Saint-Tropez.

Aber auch wenn du kein prominenter Rapper oder Schauspieler bist, findest du in Saint-Tropez ruhige und schöne Strände – wie etwa den hübschen Stadtstrand Plage de La Plonche.

Dieser Strand wurde durch den Film „Et Dieu… créa la Femme“ mit Brigitte Bardot berühmt. Die Aussicht ist malerisch. Die kleine Bucht bietet Zugang zum erfrischenden Meer und vom Strand aus hast du einen tollen Blick auf Sainte-Maxime.

Plage de La Plonche strand bij St. Tropez aan zee Zuid-Frankrijk

Plage de La Plonche

Unter dem Türmchen hindurch

Vom alten Ortskern gelangst du unter dem kleinen Turm „Tour du Portalet“ hindurch direkt zur Plage de La Plonche. Der Strand eignet sich perfekt für ein morgendliches oder abendliches Bad, wenn du in der Umgebung von Saint-Tropez wohnst. Besuche nach dem Baden das malerische Stadtzentrum des ehemaligen Fischerdorfs mit seinen charmanten Gassen, hübschen Plätzen und pastellfarbenen Boutiquen. Oder bestaune die luxuriösen Yachten im Hafen.

3. Plage de la Fosse auf der Halbinsel Cap Ferrat

Die Halbinsel Cap Ferrat, gelegen zwischen Nizza und Monaco, ist vor allem bekannt für ihre luxuriösen Villen, die wunderschöne Natur und die herrlichen Wanderwege. An der Westküste findest du einen ruhigen, kleinen Strand: Plage de la Fosse.

Erwarte hier keine Strandbars mit Liegen, aber dafür einen schönen Kiesstrand, an dem du entspannt auf deinem Handtuch ein Buch lesen kannst. Oder genieße einfach den atemberaubenden Blick auf das Wasser. Setz dich unter die Bäume in den Schatten oder kühle dich an den vorhandenen Duschen ab.

Wie gelangt man zur Plage de la Fosse?

Um den Strand zu erreichen, parkst du dein Auto am Hafen und gehst in wenigen Minuten hinunter zum Strand. An Wochenenden kann es voller werden – das gilt für den Parkplatz ebenso wie für den Strand.

Plage de La Fosse Cap Ferrat

Plage de La Fosse

Wandern rund um die Halbinsel

Vom Strand aus kannst du schöne Wanderungen über die Halbinsel unternehmen. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, den Süden Frankreichs kennenzulernen und die landschaftliche Schönheit zu entdecken. Karten und Routen findest du beim Fremdenverkehrsamt (5 avenue Denis Séméria – 06230 Saint-Jean-Cap-Ferrat).

Campingplatz am Meer in der Nähe von Cap Ferrat

4. Plage de la Mala bei Cap d’Ail

Du bist im Urlaub gerne aktiv und liebst gleichzeitig schöne Strände? Dann ist der Plage de la Mala genau das Richtige für dich. In 15 bis 20 Minuten steigst du etwa 152 Stufen hinab. Der Weg selbst ist schon ein Erlebnis – mit einem tollen Ausblick.

Unten angekommen, erwartet dich ein von Klippen umgebener Strand mit kristallklarem Wasser. Perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen – also Schnorchel nicht vergessen!

Plage Mala, Zuid-Frankrijk aan zee

Plage de la Mala

Picknick am Strand

Es gibt zwei Restaurants, in denen du Liegen mieten und essen kannst. Die Preise sind eher hoch, aber du bist zu nichts verpflichtet – bring also ruhig deine eigene Picknicktasche und dein Handtuch mit. Lust auf einen Spaziergang? Folge dem Küstenpfad entlang des Meeres bis nach Monaco.

Campingplätze an der Côte d’Azur

Suchst du einen schönen Campingplatz am Mittelmeer in Frankreich?

5. Plage Notre Dame auf der Île de Porquerolles

Du liebst Strand und Bootfahren während deines Urlaubs am Meer in Frankreich? Dann ist dieser Strand ideal für dich. Du erreichst den schönen Plage Notre Dame mit der Fähre vom Hafen von Hyères aus.

Doch du bist noch nicht direkt am Strand, wenn du auf der Insel ankommst. Vom Hafen von Porquerolles wanderst du etwa eine Stunde bis zum Strand. Oder du mietest ein (elektrisches) Fahrrad – dann bist du in etwa 15–20 Minuten dort.

Plage Notre Dame bij Île de Porquerolles

Plage Notre Dame

Malersiche Bucht

Nach deiner Wanderung oder Radtour erreichst du eine idyllische Bucht mit herrlichem Blick auf das türkisfarbene Wasser. Das klare Wasser ist angenehm temperiert und der Strand ist schmal, aber langgestreckt – genug Platz also, um dein Handtuch auszubreiten und die vorbeiziehenden Boote zu beobachten.

Wenn du absolute Ruhe suchst, empfiehlt es sich, außerhalb der Hauptsaison zu kommen. Bist du in der Hochsaison dort? Dann nimm die erste Fähre des Tages – bis zur Ankunft der nächsten hast du den Strand fast für dich allein.

Die Insel Porquerolles entdecken

Am besten erkundest du die Insel zu Fuß oder mit einem (elektrischen) Fahrrad. Ein schöner Tipp ist eine Wanderung zum Leuchtturm, von wo aus du ein atemberaubendes Panorama über die gesamte Insel, das azurblaue Meer, die Strände und die steilen Klippen genießen kannst.
Fährst du lieber mit dem Fahrrad? Dann kannst du im Landesinneren eine Radtour durch Weinberge sowie Oliven- und Obsthaine machen. Das kleine Dorf Porquerolles mit seinen typischen provenzalischen Häuschen ist ein Paradies für Natur- und Ruhesuchende.

Campingplätze in der Nähe der Insel Porquerolles

6. Plage de la Gaillarde

Der Plage de la Gaillarde liegt etwa 10 km von Fréjus an der Côte d’Azur entfernt und ist ein wunderbarer Ort, um Sonne und Meer zu genießen. Der gemütliche Strandabschnitt ist von Felsen und mediterraner Vegetation umgeben. Der Strand selbst besteht aus feinem Sand mit ein paar Kieselsteinen, und das Meer ist klar und einladend. Das Wasser wird allmählich tiefer, was ihn ideal für Kinder zum Spielen macht. Auch Schnorchler kommen hier gerne her. Perfekt für Familien, die einen ruhigen Strandtag verbringen möchten, aber dennoch ein bisschen Leben um sich herum wünschen.

Auf der Suche nach einem Campingplatz in der Nähe? Dann schau dir Esterel Caravaning und Camping Leï Suves an.

Strand bij Calanque d en-vau aan de Middellandse Zee Frankrijk

Plage de la Gaillarde, nahe Fréjus an der Côte d’Azur.

7. Plage de l’Espiguette

Der Plage de l’Espiguette, etwa 40 km von Montpellier entfernt, ist ein Paradies für Strandliebhaber. Dieser weitläufige, naturbelassene Sandstrand bietet viel Platz zum Entspannen und Sonnenbaden. Umgeben von Dünen und wilder Natur fühlt er sich wie eine erholsame Oase an. Das flache Wasser macht ihn ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Strand bij Calanque d en-vau aan de Middellandse Zee Frankrijk

Plage de l’Espiguette, ein ruhiger Sandstrand bei Montpellier.

Du suchst einen Campingplatz in der Nähe? Dann wirf einen Blick auf Camping Le Bon Port.

8. Plage del Forat

Dieser letzte Strand liegt in der Nähe von Perpignan. Der Plage del Forat ist ein abgelegener, wenig bekannter Kieselstrand in der Bucht von Paulilles in Port‑Vendres (Pyrénées-Orientales). Es gibt hier keine offiziellen Strandeinrichtungen, weshalb es selbst in der Hochsaison überraschend ruhig ist. Der Strand besteht aus einer Mischung aus Sand, Kieseln und Felsen. Nimm unbedingt Badeschuhe und Schnorchelausrüstung mit – das Wasser ist hier besonders klar! Mit etwas Glück entdeckst du Seeigel, Fische oder sogar einen Oktopus. Parken kannst du am nahegelegenen Paulilles-Strand. Von dort läufst du etwa 10 bis 15 Minuten bis zum Plage del Forat.

Möchtest du in der Nähe des Plage del Forat campen? Dann ist Camping Les Criques de Porteils eine gute Wahl.

Campingurlaub am Mittelmeer in Frankreich?

Ein Urlaub in Südfrankreich am Meer bedeutet pure Entspannung. Es gibt eine große Auswahl an Campingplätzen in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Stränden am Mittelmeer.

Kamperen Montpellier strand

Auf dem Camping Sandaya Les Tamaris bei Montpellier campst du direkt am Strand

Auf der Suche nach weiteren Ideen für einen Strandurlaub?

Fährst du dieses Jahr nicht nach Südfrankreich, sondern nach Portugal? Dann lies unseren Blog über die 5 schönsten Strände in Portugal.

Günstig campen in der Nebensaison

Die Nebensaison ist die beste Zeit, um ruhige Strände zu genießen. Und mit der Rabattkarte CampingCard ACSI sparst du in der Vor- und Nachsaison bis zu 60 % bei Übernachtungen. Erfahre mehr über die Vorteile der CampingCard ACSI. Nützliche Infos für deinen Frankreich-Urlaub: alles über die Umweltplakette Frankreich.

Dein Tipp?

Kennst du noch einen schönen, ruhigen Strand in Südfrankreich? Dann hinterlasse gerne unten einen Kommentar.

  • Autor: Lisette
  • Ich liebe Camping! Als ich klein war, campten wir mit dem Faltcaravan in den Niederlanden, später mit dem Wohnwagen in Südfrankreich. Jetzt gehe ich seit einigen Jahren selbst mit meinem Freund und unseren drei Töchtern campen. Wir bevorzugen kleinere Campingplätze, auf denen es ein paar Tiere gibt und die Mädchen sich auf einem Trampolin, im Swimmingpool oder beim Basteln vergnügen können. Wir unternehmen gerne Ausflüge in die Umgebung, aber wir genießen es auch, einfach auf dem Campingplatz zu faulenzen.

    1 Kommentar

  1. camper sur la cote d azure en janvier/fevrier devient de plus en plus difficile ,peu d ouvert ,pas de camping carte ACSI et a quel prix

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert