...

CampingCard ACSI optimal nutzen – 9 praktische Tipps

13/11/2025

Camping im Frühjahr, Herbst oder Winter hat seinen eigenen Reiz: mehr Ruhe, freie Wahl bei den Stellplätzen, keine Warteschlangen an den Sanitäranlagen und entspannte Ausflüge ohne Menschenmassen. Mit der CampingCard ACSI wird dieses gelassene Reisegefühl noch attraktiver. Auf über 3.000 Campingplätzen in Europa gilt ein fester, günstiger Preis für Übernachtungen. Damit der Vorteil möglichst groß ausfällt, hier die wichtigsten Tipps für die Nutzung.

Weiterlesen

Dänische Traditionen in Juelsminde

13/11/2025

Die Rienhoffs treffen in der beschaulichen Hafenstadt auf dänische Traditionen. Neben einem entspannenden Strandspaziergang und einem Bummel durch die Kleinstadt gilt es, das Angeltalent beim Krabbenfischen unter Beweis zu stellen. Nicht nur das Fangen wird zum Wettstreit, auch die Krabben treten beim Krabbenrennen gegeneinander an. Abgerundet wird der Tag mit einer rasanten Fahrt den Rodelhügel hinab im Juelsminde Naturspielpark.

Weiterlesen
Mautfrei durch Frankreich

Mautfrei durch Frankreich: So kommst du ohne Extrakosten nach Spanien

29/10/2025

Planst du eine Reise nach Spanien und willst dabei die hohen Mautgebühren in Frankreich vermeiden? Kein Problem! Es gibt einige tolle Alternativen zu den kostenpflichtigen Autobahnen, die nicht nur günstiger sind, sondern dir auch eine ganz neue Seite von Frankreich zeigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du entspannt und mautfrei durch Frankreich reisen kannst – perfekt für Autofahrer, Camper und alle, die das Abenteuer lieben.

Weiterlesen

Willkommen in Dänemark für Familie Rienhoff

29/10/2025

Dürfen wir vorstellen: Familie Rienhoff. Mutter Petra (45), Vater Jens (45) und die beiden Töchter Leonie (13) und Miriam (9) sind erfahrene Camper und testen während der CampLife TestTour das Gespann aus Mazda CX-80 Homura und Dethleffs Camper 530 FSK als Team Familie.

Weiterlesen

Neue EU-Führerscheinrichtlinie: Was ändert sich für Camper?

28/10/2025

Die EU hat eine neue Führerscheinrichtlinie verabschiedet, die auch Camper und Wohnmobil-Fahrer betrifft. Besonders relevant ist dabei die Anhebung der Gewichtsgrenze für den Führerschein Klasse B.

Künftig dürfen Inhaberinnen und Inhaber der Klasse B Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von bis zu 4,25 Tonnen fahren – allerdings nur nach einer zusätzlichen Ausbildung und Prüfung. Welche Anforderungen dafür genau gelten, entscheiden die einzelnen Mitgliedstaaten.

Was die neuen Regeln im Detail bedeuten, welche Übergangsfristen gelten und was Camper jetzt wissen sollten – all das erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen