...

Fünf Campingartikel, die jeder Camper unbedingt haben muss

15/10/2018

Stoßen Sie manchmal auch auf Erfindungen, bei denen Sie denken: Warum habe ich mir so etwas nicht selbst ausgedacht? Solche Erfindungen machen unser Leben leichter und somit angenehmer. Die folgenden fünf Campingartikel fallen sicherlich ebenfalls in diese Kategorie. Alle sind ein absolutes Muss für jeden passionierten Camper!

Weiterlesen

Weltrekordversuch: Der längste Wohnmobil-Konvoi der Welt in Walldürn

24/08/2018

Die Stadt Walldürn unterscheidet sich mit ihren 12 000 Einwohnern auf den ersten Blick nicht von anderen Kleinstädten. Die Fachwerkhäuser am Markt in der Altstadt lassen den baden-württembergischen Wallfahrtsort wie gemalt aussehen. Nach einer Stadt der Superlative sieht es hier sicher nicht aus. Können Sie sich also vorstellen, dass hier ein Weltrekord im Wohnmobil-Konvoi gebrochen werden soll?

Weiterlesen

Brandsicherheit beim Campen: Was ist zu beachten?

22/08/2018

Brandsicherheit ist auch beim Camping ein wichtiges Thema. Die Gefahr, dass auf dem Campingplatz ein Feuer ausbricht, lauert leider immer. Insbesondere, wenn das Klima am Urlaubsort heiß und trocken ist, kann es Gefahren bergen, einen Grill anzuwerfen, einen Feuerkorb anzuzünden oder anderweitig mit Flammen zu hantieren. Auch bei Gas und Strom ist Vorsicht geboten. Ich gebe Tipps zur Brandsicherheit beim Campen, sodass Sie alle Gefahrenquelen im Blick und im Griff haben.

Weiterlesen

Kurz und knackig: Andalusien – El Torcal de Antequera

28/07/2018

In der Rubrik „Kurz und knackig“ stellen wir Ihnen jedes Mal eine besondere Region anhand kurzer Artikel vor. Sanne und Michèle reisen zu den schönsten Orten in Andalusien. Dieses Mal entdecken sie das Naturschutzgebiet El Torcal de Antequera.

Weiterlesen

5 einzigartige Campingplätze in den Niederlanden

20180724

Wer sich ein ausgefallenes Campingerlebnis wünscht, ist in den Niederlanden am richtigen Ort. Hier gibt es viele Campingplätze, die alle auf ihre Art einmalig sind. Von der Übernachtung im Baumzelt bis zum Campingplatz, auf dem die Gäste selbst mit anpacken. Ich habe fünf besondere Campingplätze für Sie ausgesucht. Kein Tropfen Obwohl viele bei dem Gedanken an ihren Urlaub auch an das ein oder andere Glas Bier oder Wein vor dem Zelt denken...

Weiterlesen

Der Tour de France auf den Fersen (2)

12/07/2018

Vorige Woche habe ich bereits zwei Tipps dazu gegeben, wie Sie einen Campingurlaub in Frankreich mit einem Besuch der Tour de France verbinden können. Inzwischen sind die Radrennfahrer schon zu ihrer dreiwöchigen Tour aufgebrochen, und damit ist es Zeit für die letzten drei Tipps. Wo sollte man sein Reisemobil am besten parken bzw. sein Zelt aufschlagen, um die Tour de France auch in Woche zwei und drei zu verfolgen?

Weiterlesen