Wo lohnt sich der Stopp auf dem Weg in den Campingurlaub – und welche Raststätten sind wirklich empfehlenswert? Für viele Camper ist die Autobahn Richtung Süden nur Mittel zum Zweck. Die Suche nach einem freien Parkplatz, einem guten Essen oder einer Lademöglichkeit fürs Elektroauto kann unterwegs schnell zur Herausforderung werden.
In diesem Artikel zeigen wir, wie man Raststätten nach E-Ladestationen, Essensangebot und Spielmöglichkeiten filtert, welche Raststätten in Deutschland besonders beliebt sind und wo unser Team selbst am liebsten Pause macht. Außerdem haben wir eure Tipps aus der Community gesammelt – mit vielen persönlichen Empfehlungen für Zwischenstopps auf dem Weg in den Süden.
Weiterlesen
Norwegen ist ein traumhaftes Ziel für Campingfreunde. Möchtest du entspannt in deinen Urlaub starten? Dann ist die Fährverbindung von Kiel nach Oslo eine besonders bequeme Option. Du sparst dir die lange Autofahrt durch Dänemark und Schweden – oder den Trubel am Flughafen. Schon an Bord beginnt der Urlaub: mit gemütlichen Kabinen, toller Ausstattung und herrlichem Blick aufs Meer. Eine praktische und angenehme Art, in dein Campingabenteuer zu starten.
Weiterlesen
Beim Camping mit Wohnwagen in Europa sind die Tempolimits ein wichtiges Thema, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein. Doch oft wird erst auf der Straße klar, wie unterschiedlich die Vorschriften in den verschiedenen Ländern sind. In diesem Blogartikel schauen wir uns die verschiedenen Tempolimits für Wohnwagen und Gespanne in Europa an – aufgeteilt nach den unterschiedlichen Straßenarten und Ländern.
Weiterlesen
Der Gotthardpass in der Schweiz ist ein beeindruckender Alpenübergang, der auch für Reisende mit Wohnmobil interessant ist. Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von grünen Tälern bis hin zu schroffen Berggipfeln reicht. Sie bietet zahlreiche Gelegenheiten, an Aussichtspunkten entlang der Route anzuhalten und die Aussicht zu genießen.
Weiterlesen
Nach einem massiven Felssturz im Dezember 2023 ist der beliebte Plöckenpass, eine der schnellsten Verbindungen von Österreich nach Italien, seit Mitte April tagsüber wieder befahrbar. Die Sanierungsarbeiten sind weit fortgeschritten, lediglich in den Nachtstunden wird noch bis voraussichtlich August an den abschließenden Maßnahmen gearbeitet. Für Camper und Reisende steht die malerische Passstraße somit tagsüber bereits wieder zur Verfügung. Bis zur vollständigen Freigabe bieten sich weiterhin attraktive Alternativrouten sowie hilfreiche Tipps für eine angenehme Reise.
Weiterlesen
In vielen europäischen Ländern sind die Bußgelder in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Auch auf dem Weg zu Ski- oder Urlaubszielen in der Schweiz oder Österreich ist Vorsicht geboten. Welche Bußgelder sind zu erwarten, wenn mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen zu schnell gefahren wird?
Weiterlesen
Neueste Kommentare