Kaum sitzt man gemütlich vor dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, schon schwirren sie heran: Wespen! Gerade im Spätsommer können sie beim Frühstück, Mittagssnack oder Grillabend ziemlich lästig werden. Aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks kannst du dir die ungebetenen Gäste vom Hals halten. Hier kommen praktische Tipps, die auf vielen Campingplätzen schon erprobt wurden – von duftenden Kräutern bis hin zu cleveren Ablenkungsmanövern.
WeiterlesenZeit für Urlaub! Hast du ein Baby oder ist eines unterwegs? Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch! Aber vielleicht fragst du dich: Kann ich dann überhaupt campen? Funktioniert Camping mit Baby im Mobilheim ohne Probleme? Gute Nachrichten! Ein Mobilheim auf dem Campingplatz ist perfekt für einen Campingurlaub mit Baby.
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Möglichkeiten, auf einem Campingplatz am Meer zu stehen – sowohl auf dem Festland bei Kühlungsborn und Greifswald als auch auf Inseln wie Poel, der Halbinsel Zingst, Rügen und Usedom. Die Region ist eines der beliebtesten Ziele für Camper, die die Nähe zum Meer und die Vielfalt der maritimen Landschaften schätzen. In diesem Artikel erkunden wir einige dieser Campingplätze und geben einen Überblick über ihre Lage und Ausstattung.
WeiterlesenDu liebst deinen Hund, fährst gerne in den Campingurlaub und suchst nach einem echten Geheimtipp für Urlaub mit Hund? Dann hoffe ich, dass mein Blog dir ein wenig Inspiration an die Hand gibt und deine Campingausflüge mit deinem Vierbeiner noch etwas schöner macht.
WeiterlesenWer kennt es nicht? Weihnachten ist vorbei und die grauen, kalten Wintertage beginnen einem aufs Gemüt zu schlagen. Unser Geheimtipp gegen den Winterblues liegt auf der Hand: Ein Campingurlaub im sonnigen Süden Spaniens muss her! Und wenn Sie schon einmal die lange Anfahrt auf sich nehmen und keine anderweitigen Verpflichtungen auf Sie warten, warum dann nicht direkt bleiben bis der Frühling einbricht? In diesem Blog verraten wir Ihnen alle unsere Tipps zum Thema Überwintern in Spanien, inklusive der 5 besten Küstenregionen und geeignete Campingplätze, die auch im Winter geöffnet sind.
Weiterlesen5 Sterne – das muss wirklich etwas Besonderes sein! Das glauben wir zumindest. Doch die wenigsten von uns wissen, was eigentlich die Bedeutung der Sterne ist. Wussten Sie zum Beispiel, dass es keine einheitlichen Kriterien für die Vergabe der Sterne für Campingplätze gibt? Wir bringen ein bisschen Licht ins Dunkel und erklären, wie ein Campingplatz in den beliebtesten Campingländern Europas seine Sterne bekommt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare